autohaus24.de

Audi A3 8P

Hallo Leute ,

Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen A3 Sportback kaufen, nun bin ich auf http://www.autohaus24.de gestoßen.
Hat einer von euch schon Erfahrung mit diesem Anbieter??
Wie läuft der Kauf bei denen ab bezgl. Bezahlung.

MfG
Thomas

33 Antworten

Hallo Audinhio,
Guter Service ist auch mit Kosten des Autohauses verbunden.
Ich glaube Du denkst da zu einseitig.
Du kaufst woanders ein Auto und verlangst trotzdem beim Händler Vorort überdurchschnittlichen Service?? Wie würdest Du dich als Händler verhalten?
Selbstverständlich werden die Autohaus Kunden zurecht besser bedient als ein Fremdkäufer.
Ich habe meinen A5 beim Händler Vorort bestellt.
Das Gesamtpaket meines Autohauses hat mir zugesagt. Große Fahrzeugauswahl, große Werkstatt freundliche Mitarbeiter die auch jeden Monat Geld kosten.
Die 500 bis 700 € Mehrpreis sind für mich gut investiert.
Am schlimmsten finde ich die Kunden die sich Vorort beraten lassen inklusive Probefahrten u.s.w. und dann ein Fahrzeug im Internet bestellen.
Aber so ist das Heute immer besten Service verlangen und nichts dafür bezahlen.

Schönen Sonntag
Alexander

Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


Wie läuft das denn mit der Inzahlungnahme eines Gebrauchten ab?

Wird der Restwert nur anhand der Daten ermittelt oder muss als Beispiel ein Gutachten bei Dekra etc. geholt werden?

Beim Kauf "um die Ecke" macht dies ja der Händler selbst, was bei der Vermittlung zu einem Autohaus "irgendwo" eher schwierig werden dürfte.

Wenn ich diese Frage nochmal aufwerfen darf....

Zitat:

Original geschrieben von Heinander


Hallo Audinhio,
Guter Service ist auch mit Kosten des Autohauses verbunden.
Ich glaube Du denkst da zu einseitig.
Du kaufst woanders ein Auto und verlangst trotzdem beim Händler Vorort überdurchschnittlichen Service?? Wie würdest Du dich als Händler verhalten?
Selbstverständlich werden die Autohaus Kunden zurecht besser bedient als ein Fremdkäufer.
Ich habe meinen A5 beim Händler Vorort bestellt.
Das Gesamtpaket meines Autohauses hat mir zugesagt. Große Fahrzeugauswahl, große Werkstatt freundliche Mitarbeiter die auch jeden Monat Geld kosten.
Die 500 bis 700 € Mehrpreis sind für mich gut investiert.
Am schlimmsten finde ich die Kunden die sich Vorort beraten lassen inklusive Probefahrten u.s.w. und dann ein Fahrzeug im Internet bestellen.
Aber so ist das Heute immer besten Service verlangen und nichts dafür bezahlen.

Schönen Sonntag
Alexander

Sicherlich gebe ich dir Recht. Es ist nicht schön sich beraten zu lassen und Probefahrten zu machen um dann doch im Internet zu bestellen, aber bei mir waren es nicht 500 Euro, sondern ein 4-stelliger Betrag. Da kommt man nun mal ins grübeln.

Bis zu 500 Euro würde ich mich ebenfalls jederzeit für den örtlichen Verkäufer entscheiden. Ich habe auch schon festgestellt, dass mir grundsätzlich ein Verkäufer in der Nähe fehlt, der für einen da ist, wenn man mal eine Frage hat oder oder. Bei BMW hier in der Gegend war das noch extremer, die haben sich noch viel mehr um mich gekümmert und da hat man dann natürlich ein schlechtes Gewissen, wenn man absagen muss. Allerdings war ich auch imemr offen zu den Verkäufern und der Audi-Verkäufer wusste vom Angebot aus dem Internet und der BMW-Verkäufer wusste, dass ich schon bei Audi war usw.

Wenn die Verkäufer dann selbst zugeben, dass ich lieber bei A oder B kaufen soll, weil sie einfach den Preis nicht machen können und sie mich trotzdem gerne als Werkstattkunde oder auf einen Capuccino sehen, dann finde ich nichts dabei! Wichtig ist, dass man offen ist.

Und noch was: Der Service, wenn ich das Auto in der Werkstatt gebe hat für mich nichts damit zu tun, wo das Auto herkommt! Schließlich ist das Fabrikat entscheidend.

MfG

Ich muss Pruck da vollkommen recht geben in allem was er sagt. Genau das ist auch was ich meinte.
Bei 200 euro oder auch 500 Euro brauch ich nicht im Internet kaufen aber bei über 1000 Euro (ich mein das ist ein 2 Wochen langer Urlaub) nur aus Loyalität dem Händler gegenüber bei ihm zu kaufen .... naja würd ich nicht einsehen!

Und Werkstattservice denk ich auch, im Neuwagenbereich verdient das Autohaus nicht mehr viel!
Die machen die Kohle im Service. Und wenn du da Stammkunde bist dürfte das nichts ausmachen wo du dein Auto her hast !!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen