autohaus24.de

Audi A3 8P

Hallo Leute ,

Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen A3 Sportback kaufen, nun bin ich auf http://www.autohaus24.de gestoßen.
Hat einer von euch schon Erfahrung mit diesem Anbieter??
Wie läuft der Kauf bei denen ab bezgl. Bezahlung.

MfG
Thomas

33 Antworten

Ja, ich finde den Preis natürlich auch total überzogen!!

Selbst die Werksabholung von 400 Euro, finde ich extrem überteuert..
Wieso soll ich 400 Euro bezahlen um mein eigenes Auto abholen zu dürfen? Die können doch früh sein das ich überhaput so "doof" war und einen Neuwagen bestellt habe!!!

Wie läuft das denn mit der Inzahlungnahme eines Gebrauchten ab?

Wird der Restwert nur anhand der Daten ermittelt oder muss als Beispiel ein Gutachten bei Dekra etc. geholt werden?

Beim Kauf "um die Ecke" macht dies ja der Händler selbst, was bei der Vermittlung zu einem Autohaus "irgendwo" eher schwierig werden dürfte.

Nochmal zu "Transportkosten" bzw "Werksabholung":

Wer dieser Abkassiererei aus dem Weg gehen möchte, muß bei einem Importeur bestellen:
Die Mehrheit der Importeure quotiert Endpreise auf den Hof (des Importeurs) u.a. der größte in Deutschland Juetten&Koolen in Heinsberg (Nähe NL). Dies, weil im europäischen Ausland sowas wie Transportkosten weitgehend unbekannt sind.
Damit wird dann geworben: "keine Transportkosten" und "keine versteckten Kosten". Na also, geht doch...😉

MfG Walter

Ich habe meinen Sportback bei Intercar24 geordert. Sicher ist es eine Überwindung über 30.000 Euro irgendwohin zu überweisen, nur mit dem KFZ Brief in der Hand. Das muß auch relativ schnell gehen, da zwischen eintreffen des KFZ Briefes, Zulassen und Abholtag nicht viel Zeit liegt.

Bei den Überführungskosten habe ich weder Plus noch Minus gemacht. Das was man bei der Abholung spart, gibt man für Leihwagen, Hotel und Sprietkosten wieder aus.

Ich habe meinen Verkäufer auch vorab gefragt, wie weit er auf diesen Preisnachlass, (vor 1,5 Jahren waren es) von 16% Rabatt, zugehen kann. Darauf hat er gesagt, wenn ich den Audi zu diesen Kontitionen kriegen kann, dann soll ich zuschlagen, er kann nicht mehr als 8% geben. Ich finde, dass war von meiner Seite fair genug. Beim einzigen Garantiefall, ein Sitzbezug, gab es keinerlei Probleme. Auch würde es keine Probleme (Garantie) duch die, von mir nachgerüstete Standheizung geben. Ich habe das (VW) Autohaus vorab immer über mein Vorhaben in Kenntnis gesetzt, so dass sie später nicht sagen können, sie hätten es günstiger machen können.

Ich würde es immer wieder tun und habe es auch noch nicht bereut.

Gruß Schlepptop

Ähnliche Themen

Also ich habe eben einmal das Angebot von meinen Händler mit Autohaus24 verglichen.
bei Autohaus24 bekomme ich 2% mehr Nachlass, da kaufe ich lieber vor Ort.

Zitat:

Original geschrieben von Nobody60


Also ich habe eben einmal das Angebot von meinen Händler mit Autohaus24 verglichen.
bei Autohaus24 bekomme ich 2% mehr Nachlass, da kaufe ich lieber vor Ort.

Würde ich zu diesen Bedingungen auch machen.

14% spontan vor Ort beim Händler sind beim A3 aber schon eher die Ausnahme, möchte ich meinen. Klappt vermutlich besser, wenn man da seit 30 Jahren Autos kauf, ansonsten wird man eben mit unter 10% abgespeist und fertig. Und die küssen einem dann auch nicht die Füße, nur weil man da einen A3 gekauft hat 😁

Bei 2% ist es natürlich nahezu egal, wobei ich da immer noch einen Mehrwert sehen müsste unter'm Strich. Geld bleibt Geld.

nachdem Autobild hier jetzt schon so oft zitiert wurde, gewinne den A3 doch einfach bei autobild 😉 die Aktion mit der Werbespotwahl, wo es einen Sportback für 40.000€ gibt läuft noch bis 05.09. 😁
http://www.autobild.de/aktionen/autospot2010/index.php
Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Ich kauf mein Auto lieber bei meinem Händler des Vertrauens, der sich dann auch beim Service danach mehr Mühe geben wird, als bei woanders gekauften Fahrzeugen.

Aber wen das nicht interessiert, der ist bei http://www.autohaus24.de/ gut aufgehoben. 🙂

Also sorry wenn ich da dagegensprechen muss aber jeder Händler der einen Unterschied zwischen Kunden macht die das Auto bei ihm gekauft haben und denen, die woanders gekauft haben, wird über kurz oder lang ein dickes dickes Problem bekommen.

Weil jeder Kunde der das Auto nicht bei ihm gekauft hat dann unzufrieden mit dem Service ist und sich schleunigst einen anderen Händler oder an eine freie Werkstatt verkrümelt !

Hier war Service über den normalen hinaus gemeint - wie zB kostenlose Ersatzwagen während eines Werkstattaufenthalts (und dann keinen 50PS Polo, sondern mindestens gleichwertig wie mein Fahrzeug) - oder problemlose, kostenlose Probefahrten egal welches Modell, usw.
So Kleinigkeiten machen es bei mir aus. Dass die Arbeiten ordentlich gemacht werden, ist Grundvoraussetzung. 😉

Selbst die anderen Dinge sind meiner Meinung nach Voraussetzung !
Ansonsten find ich den Service ehrlich gesagt mäßig und würde auch wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Nachdem ich das gesamte Internet auf einen günstigen Preis für einen A3 gefilzt habe, bin ich bei http://www.autohaus24.de/ hängen geblieben: Unschlagbar! Die geben sogar die "Eroberungsprämie" z. T. an Dich weiter! Selbst mit "Knierutschen" käme man anderswo nicht in die Nähe!
Da die Abwicklung völlig normal ist über irgendein Audi-Autohaus und Abholung z.B. in Ingolstadt, frage ich mich, wo da noch Skepsis angebracht ist. Und wie kann jemand beim Händler vierstellige Beträge mehr bezahlen, ohne an seiner eigenen Intelligenz zu zweifeln?

MfG Walter

Wie ist das gemeint mit die geben die Eroberungsprämie zum Teil an dich weiter ?

Wie funktioniert das genau mit der Prämie? Die zahlt ja der Hersteller oder ?!

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


14% spontan vor Ort beim Händler sind beim A3 aber schon eher die Ausnahme, möchte ich meinen. Klappt vermutlich besser, wenn man da seit 30 Jahren Autos kauf, ansonsten wird man eben mit unter 10% abgespeist und fertig.

Ich hab 13% bekommen, und das war meine erster Neuwagen bei diesem Autohaus. Geht ja nicht nur darum einen A3 an den Mann zu bringen, sondern die Gesamtstückzahl interessiert den Chef da mehr wie das einzelne Auto.

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


14% spontan vor Ort beim Händler sind beim A3 aber schon eher die Ausnahme, möchte ich meinen. Klappt vermutlich besser, wenn man da seit 30 Jahren Autos kauf, ansonsten wird man eben mit unter 10% abgespeist und fertig.
Ich hab 13% bekommen, und das war meine erster Neuwagen bei diesem Autohaus. Geht ja nicht nur darum einen A3 an den Mann zu bringen, sondern die Gesamtstückzahl interessiert den Chef da mehr wie das einzelne Auto.

Da haste schon recht aber die verdienen an einem A8 trotzdem mehr als an einem A3 =) von der Marge her ... aber wenn du rechnest wieviele A3 du verkaufst und wieviele A8 dann dreht sich das Blatt ganz schnell ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Audinhio



Zitat:

...

Wie ist das gemeint mit die geben die Eroberungsprämie zum Teil an dich weiter ?
Wie funktioniert das genau mit der Prämie? Die zahlt ja der Hersteller oder ?!

Ganz einfach: Die Eroberungsprämie im VW-Konzern zahlt das Werk an der Händler. Das hat mit der eigentlichen Rabattverhandlung nichts zu tun, weil die immer vom Listenpreis ausgeht. Nun gibt es Händler, die stellen sich tot, wenn es um die Eroberungsprämie geht, weil sie meinen das ginge den Kunden nichts an. Und viele Kunden durchschauen das leider nicht.
Andere bieten Dir ohne weiteres einen Teil dieser Prämie zusätzlich zum rabattierten Listenpreis an wie bei autohaus24. Du zahlst dann Liste minus (z.B.) 15% minus (z.B.) € 1.500 plus Transport"kosten" (-da versuchen sie es z.T. wieder reinzuholen) = Endpreis. Bei ah24 ist der zugestandene Teil der Prämie bereits in den Rabattprozenten enthalten, nicht aber die TK.
So geht das.
MfG Walter
Deine Antwort
Ähnliche Themen