Autohaus will Überweisung bevor Brief und Fahrzeug ausghändigt werden
Hallo,
ich habe einen Neuwagen der Kompaktklasse gekauft. Dieser ist gekauft ohne Finanzierung, das Geld liegt auf dem Konto zur Überweisung. Was mich etwas stutzig macht, das Autohaus will die Zahlung, bevor ich den Brief bzw. das Auto bekomme. Abholtet min ist für nächsten Dienstag gemacht, das Auto ist da, ich habe es schon kurz angeschaut. Bargeld möchte das Autohaus nicht.
Ich vermute, dass alles Glatt geht, es ist ein größeres Autohaus, das nicht den Eindruck macht in den nächsten Tagen pleite zu gehen. Allerdings möchte ich den Betrag auch nicht riskieren. Für Vermutungen ist er etwas hoch. Wie läuft sowas normalerweise ab?
Viele Grüße,
s40t5
Beste Antwort im Thema
Moin,
Also wenn ich sagen wir 100t€ auf dem Konto liegen habe und die Bank will mir untersagen, mein Geld auf einen Schlag auszugeben - dann wäre ich wohl die längste Zeit Kunde dieser Bank. Das man Sicherheitslevel für den Alltag einbaut - logisch und nicht verwerflich. Aber bei Deckung, Ankündigung usw. Können die sich auch Mal etwas anstrengen. Dafür werden sie schließlich bezahlt.
LG Kester
118 Antworten
So wie die dich beschützen könntest du es mit einer Waffe nicht selber.
So jetzt genug OT sonst bekommen wir noch Mecker.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 26. Februar 2020 um 19:26:42 Uhr:
Der Kleine Apolo in meinem Avatar wiegt mittlerweile 35 kg und ist noch nicht ausgewachsen da zu noch sein Bruder und ein paar Ausgewachsene HSH. Ich würde es daher nicht versuchen. 😉
Kein Problem, ich kann gut mit Hunden, die schlecken mich nachher ab😉🙂🙂🙂
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 26. Februar 2020 um 21:12:25 Uhr:
Meine kleine 68kg Dogge freut sich! 😉
Soviel frisst mein Kangal im Monat und ist auf 2 Beine stehend größer als ich (181cm). 😁
Ich rede morgen mit Bank und Autohaus, erst mit der Bank um alle möglichen Optionen (Karte, Sofortüberweisung im Autohaus, etc.) als Alternative bieten zu können. Dann gehe ich zum Autohaus und erkläre den Herrschaften, dass ich keinen Cent vorab überweisen werde, mit Hinweis auf die Zahlungsbedingungen im Kaufvertrag. Wenn dann keine der von mir angebotenen Optionen angenommen werden, werde ich den Wagen nicht kaufen. Ich gehe aber stark davon aus, dass sie sogar Bargeld akzeptieren werden bevor sie auf dem Auto sitzen bleiben.
Laut Kaufvertrag müssen die eine Barzahlung akzeptieren.
Die können froh sein, dass du denen überhaupt die Möglichkeit gibst, eine andere Variante zu wählen.
So, alles geregelt, es wird Barzahlung werden. Sie wollen halt, dass ich gleich mit zur Bank gehe und beim einzahlen dabei bin weil sie Angst vor Falschgeld haben. Der Autohaus Besitzer war etwas ungehalten, dass ich die Solvenz seines Ladens anzweifele. Tue ich ja nicht, kann aber auch nicht rein schauen. Als ich Vorschlug er übergibt mir einfach Auto und Brief und dann zu Überweisen, kam nur ein verständnisloses “nee, da habe ich ja kein Pfandrecht”. Damit war ihm aber wohl auch klar, dass er das Auto nur gegen Bares verkauft kriegt. Er hat kein Vertrauen, ich auch nicht, also geht es nur so.
Zitat:
@S40T5 schrieb am 27. Februar 2020 um 15:09:45 Uhr:
...Der Autohaus Besitzer war etwas ungehalten, dass ich die Solvenz seines Ladens anzweifele.
...
...das Gesicht hätte ich sehen wollen.
Der Verkäufer will zwar, dass der Kunde ihm vertraut, aber umgekehrt traut man dem Kunden nicht... obwohl bestimmt so mancher um nicht zu sagen die meisten Kunden bestimmt kein Problem damit haben die Solvenz z.B. per Bankbetätigung oder einen Kontoauszug nachzuweisen.
Ich würde nicht mitgehen Du darfst keine Angst haben aber er unterstellt dir Falschgeld! Was iO ist?
Spätestens jetzt könnte er das Auto behalten! Er wird Vertragsbrüchig da er das gesetzliche Zahlungsmittel nicht akzeptieren will! Soll er sich einen entsprechenden Geldscheinprüfer besorgen oder sonst was! Ist nicht deine Baustelle!