Autohaus rückt Astra nicht raus
Hallöchen,
ich bin neu hier und eigentlich noch kein Astra J Besitzer.
Mein bestellter Astra steht im Autohaus seit einer Woche und wird nicht an mich übergeben.
Termin frühestens 01.08.2013. Aber Zulassung noch im Juli.
Das ärgert mich ein bisschen. Warum für ein Auto Versicherung zahlen das ich nicht besitze?
Kann mir einer von euch erklären was da sooo lange dauert? Bzw. mir sagen wie lange das bei euch gedauert hat?
Alle Formalitäten sind schon erledigt.
VG und Danke!
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber wenn Du mit deinem Händler so kommunizierst wie Du hier schreibst, dann versteht der wohl nicht was Du willst und wann Du das Auto möchtest!
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redfoxx
Das Rücktrittsrecht beginnt nach Unterschrift des Vertrages. Da der Wagen bestellt wurde sind die 14 Tage schon vorbei. very funny ;-)
Kommt drauf an wann abgeschlossen. Aber wenns verbundene Verträge sind dann wird eben am Anfang erst nach 14 Tagen bestellt. 😁
Ob die Finanzierung hinterher jetzt noch ein verbundener Vertrag ist...
Bei einer Finanzierung über die eigene Bank (der TE) wohl nicht, da dann unabhängig.
Hm das Autohaus tritt hier als was auf? 🙂
Abgesehen davon, jemand wegen 3 Wochen Urlaub des Verkäufers auf ein Auto warten zu lassen das auf dem Hof steht und der Brief da ist - das ist echt nicht gut.
Es wird doch wohl jemand fähig sein, das Auto zu erklären und auszuliefern. Ich glaube kaum, daß die Provision an der Auslieferung hängt.
Zulassung im Juli - es gibt auch Monatsziele. Evtl. schiebt man wenn die schon erreicht sind doch noch in den August - der ist relativ ruhig. So wie der Händler hier geschildert wird...
Also ich würde echt schauen, daß irgendjemand sonst das Auto übergibt.
Wenn das echt nicht klappt - bei Opel beschweren. Entweder direkt oder
es wird vermutlich nach der Zulassung ein Fragebogen zum Verkauf kommen.
Da kannst du den CSI richtig schön runterziehen und dich beim Kommentar auch richtig schön ausdrücken.
Nicht zu vergessen, dass sie ja schon gezahlt hat. Würde mich echt interessieren, mit welcher Begründung/Rechtsgrundlage der Händler die Zahlung fordert, aber gleichzeitig das Fahrzeug nicht herausgibt.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Kommt drauf an wann abgeschlossen. Aber wenns verbundene Verträge sind dann wird eben am Anfang erst nach 14 Tagen bestellt. 😁Zitat:
Original geschrieben von redfoxx
Das Rücktrittsrecht beginnt nach Unterschrift des Vertrages. Da der Wagen bestellt wurde sind die 14 Tage schon vorbei. very funny ;-)Ob die Finanzierung hinterher jetzt noch ein verbundener Vertrag ist...
Bei einer Finanzierung über die eigene Bank (der TE) wohl nicht, da dann unabhängig.
Hm das Autohaus tritt hier als was auf? 🙂Abgesehen davon, jemand wegen 3 Wochen Urlaub des Verkäufers auf ein Auto warten zu lassen das auf dem Hof steht und der Brief da ist - das ist echt nicht gut.
Es wird doch wohl jemand fähig sein, das Auto zu erklären und auszuliefern. Ich glaube kaum, daß die Provision an der Auslieferung hängt.Zulassung im Juli - es gibt auch Monatsziele. Evtl. schiebt man wenn die schon erreicht sind doch noch in den August - der ist relativ ruhig. So wie der Händler hier geschildert wird...
Also ich würde echt schauen, daß irgendjemand sonst das Auto übergibt.
Wenn das echt nicht klappt - bei Opel beschweren. Entweder direkt oder
es wird vermutlich nach der Zulassung ein Fragebogen zum Verkauf kommen.Da kannst du den CSI richtig schön runterziehen und dich beim Kommentar auch richtig schön ausdrücken.
Glaube mir, die Provision hängt an der Auslieferung, bzw der abschließende Verkäufer bekommt sie auch wenn er nicht liefert, aber es muss sich ja erst einmal ein Kollege bereit erklären den Wagen zu liefern, umsonst. Denn der kriegt in der Regel nix außer Arbeit.
Die Finanzierung macht jeder Händler schon vor Bestellung des Wagens und nicht erst wenn er da ist. Darum hängen Finanzierung und Kauf immer zusammen, und ja, viele Händler bestellen den Wagen erst nach Ablauf der Rücktrittsfrist. DAS hat aber nix mit der verzögerten Lieferung zu tun!!!
@archdutchess
Glaube mir, die Provision hängt an der Auslieferung, bzw der abschließende Verkäufer bekommt sie auch wenn er nicht liefert, aber es muss sich ja erst einmal ein Kollege bereit erklären den Wagen zu liefern, umsonst. Denn der kriegt in der Regel nix außer Arbeit.
Die Finanzierung macht jeder Händler schon vor Bestellung des Wagens und nicht erst wenn er da ist. Darum hängen Finanzierung und Kauf immer zusammen, und ja, viele Händler bestellen den Wagen erst nach Ablauf der Rücktrittsfrist. DAS hat aber nix mit der verzögerten Lieferung zu tun!!!
ABER:
Dieser Händler scheint wohl eher ein kleiner Laden zu sein. Ein vernünftiges AH würde solche Späße wohl kaum machen. Die kriegen Ihr Geld von der Bank / Kunde ja erst nach Lieferung (in der Regel)
So zeigt sich wieder:
"Wer billig kauft, kauft halt billig"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redfoxx
@archdutchessGlaube mir, die Provision hängt an der Auslieferung, bzw der abschließende Verkäufer bekommt sie auch wenn er nicht liefert, aber es muss sich ja erst einmal ein Kollege bereit erklären den Wagen zu liefern, umsonst. Denn der kriegt in der Regel nix außer Arbeit.
Die Finanzierung macht jeder Händler schon vor Bestellung des Wagens und nicht erst wenn er da ist. Darum hängen Finanzierung und Kauf immer zusammen, und ja, viele Händler bestellen den Wagen erst nach Ablauf der Rücktrittsfrist. DAS hat aber nix mit der verzögerten Lieferung zu tun!!!
ABER:
Dieser Händler scheint wohl eher ein kleiner Laden zu sein. Ein vernünftiges AH würde solche Späße wohl kaum machen. Die kriegen Ihr Geld von der Bank / Kunde ja erst nach Lieferung (in der Regel)
So zeigt sich wieder:
"Wer billig kauft, kauft halt billig"
Warum sollte man sich auch um einen Kunden intensiv kümmern, an dem man eh nix verdient? Sieht man tagtäglich bei den Online-käufen, da wurde der Service ja auch am Preis abgezogen. Logische Handlung, wenn man eine schlechte Bezahlung bekommt, ist die Leistung bei einem ja auch oft dementsprechend😉
sprich: Weniger sparen ist mehr sparen!!!
und dass ist heute im Geschäftsleben auch so, nur den "Billig-Spar-Wahn" bekommt man immer weniger aus den Köpfen der meisten.🙁
Stellt sich halt die Frage ob man lieber etwas länger wartet und dafür 2000€ mehr im Portemonnaie hat oder 2000€ mehr zahlt um das Auto 7 Tage eher zu bekommen =/
Mal davon abgesehen, dass diese ganze Situation ein Unding ist, wüsste ich besseres mit 2000€ anzufangen als diese dem Händler in den Rachen zu werfen.
Ich persönlich hab mein Auto am anderen Ende von Deutschland abgeholt anstatt bei mir vor Ort. Ersparnis: 1200 € ...
Man sollte unter der ganzen Geldausgeberei nicht den Bezug zu selbigen verlieren...
gut das es das internet gibt. so kann man sich über dinge aufregen von denen man früher nie erfahren hätte.😛
Ich finds schon putzig muss ich jetzt mal sagen.
Sich darüber aufzuregen, dass man Verhandlungsgeschick beweist und dann DESWEGEN am Service spart... na ich weiss ja nicht. Wenn das ernsthaft der Sinn dahinter ist, dann werde ich noch dafür bestraft das ich seit Jahren Opel fahre. Denn dafür hat mir der liebe Verkäufer auch einen saftigen Rabatt gegeben (sowas gibts, hätte ich bis dato auch nicht gedacht)... wenn ich das aber vorher gewusst hätte, wenn es denn so ist, dann hätte ich auf DEN Rabatt aber verzichtet!!!
Ich denke nicht das es daran liegt.Eher daran das nicht erwartet wurde das der Wagen sooo viel früher kommt. Er ist ganze 4 Wochen früher da gewesen. erst hieß es ca 10 Wochen (Bestellt in KW22) . Dann sagte der Disponent KW 30, und plötzlich war er schon in KW 28 da. Ich vermute das die Planung des AH einfach anders aussah!
Zitat:
Original geschrieben von redfoxx
@archdutchessGlaube mir, die Provision hängt an der Auslieferung, bzw der abschließende Verkäufer bekommt sie auch wenn er nicht liefert, aber es muss sich ja erst einmal ein Kollege bereit erklären den Wagen zu liefern, umsonst. Denn der kriegt in der Regel nix außer Arbeit.
Die Finanzierung macht jeder Händler schon vor Bestellung des Wagens und nicht erst wenn er da ist. Darum hängen Finanzierung und Kauf immer zusammen, und ja, viele Händler bestellen den Wagen erst nach Ablauf der Rücktrittsfrist. DAS hat aber nix mit der verzögerten Lieferung zu tun!!!
ABER:
Dieser Händler scheint wohl eher ein kleiner Laden zu sein. Ein vernünftiges AH würde solche Späße wohl kaum machen. Die kriegen Ihr Geld von der Bank / Kunde ja erst nach Lieferung (in der Regel)
So zeigt sich wieder:
"Wer billig kauft, kauft halt billig"
Wo hängt denn die Provision an der Auslieferung? Also normal am Verkauf.
Und in einem guten Autohaus kann man mal eine Auslieferung für den Kollegen machen - bzw. hier eben für den Kunden...
Und die Finanzierung läuft nicht über Opel, also kein 100 % Rabatt-Verbundgeschäft.
Die läuft über die Santander.
Da kann man dann darüber streiten. Welche Rolle das Autohaus spielt und obs verbunden ist. Vermutlich schon wenn wir mal durchprüfen.
Über die Santander kann man auch selbständig einen Kredit abschließen. Oder eben über die Hausbank.
Diese Möglichkeiten wären dann eindeutig nicht mit dem Kaufvertrag Auto verbunden.
Ich habe bis jetzt 2 Neuwagen gekauft und beim letzten Kauf (Autohauskette) fand ich mich nicht so gut aufgehoben. Im Großen und Ganzen war alles okay, aber bei der Übergabe hatte der Verkäufer auf einmal kaum Zeit. Ging dann so ähnlich: "Da steht er[...]hier ist Tür und das Lenkrad[...]viel Spaß!"
Nächste Woche geht's dann das zur 1. Inspektion. Mal sehen, wie das so läuft. Zur Not gibt es ja noch mehr FOH im Umkreis 😉
Grüße
@icarus22: wann ist denn die erste Inspektion fällig?
Tja ich fühle mich das nun auch nicht mehr. .schade eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
@icarus22: wann ist denn die erste Inspektion fällig?Tja ich fühle mich das nun auch nicht mehr. .schade eigentlich.
Diesen Monat ist die Inspektion fällig...Bordcomputer meckert schon rum, dass das Öl bald die Hufe hochreißt 😉
Hatte mein Auto am 22. Juli. 2012 (glaube ich) übernommen!
Eigentlich findet die Bindung an ein Autohaus ja erst nach dem Kauf statt...Der FOH möchte ja eigentlich, dass ich regelmäßig zu IHM komme und mein Auto genau bei IHM warten & betreuen lasse.
Bei manchen FOH habe ich aber nicht das Gefühl!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wo hängt denn die Provision an der Auslieferung? Also normal am Verkauf.Zitat:
Original geschrieben von redfoxx
@archdutchessGlaube mir, die Provision hängt an der Auslieferung, bzw der abschließende Verkäufer bekommt sie auch wenn er nicht liefert, aber es muss sich ja erst einmal ein Kollege bereit erklären den Wagen zu liefern, umsonst. Denn der kriegt in der Regel nix außer Arbeit.
Die Finanzierung macht jeder Händler schon vor Bestellung des Wagens und nicht erst wenn er da ist. Darum hängen Finanzierung und Kauf immer zusammen, und ja, viele Händler bestellen den Wagen erst nach Ablauf der Rücktrittsfrist. DAS hat aber nix mit der verzögerten Lieferung zu tun!!!
ABER:
Dieser Händler scheint wohl eher ein kleiner Laden zu sein. Ein vernünftiges AH würde solche Späße wohl kaum machen. Die kriegen Ihr Geld von der Bank / Kunde ja erst nach Lieferung (in der Regel)
So zeigt sich wieder:
"Wer billig kauft, kauft halt billig"
Und in einem guten Autohaus kann man mal eine Auslieferung für den Kollegen machen - bzw. hier eben für den Kunden...
Und die Finanzierung läuft nicht über Opel, also kein 100 % Rabatt-Verbundgeschäft.
Die läuft über die Santander.
Da kann man dann darüber streiten. Welche Rolle das Autohaus spielt und obs verbunden ist. Vermutlich schon wenn wir mal durchprüfen.
Über die Santander kann man auch selbständig einen Kredit abschließen. Oder eben über die Hausbank.
Diese Möglichkeiten wären dann eindeutig nicht mit dem Kaufvertrag Auto verbunden.
Autoverkäufer bekommen erst bei Lieferung die Provision, wenn das "Geschäft" abgerechnet ist. Kein Inhaber geht in "Vorkasse" .
Und auch über die Santander ist Kauf und Finanzierung ein Verbundgeschäft (immer!!!) wenn es im Autohaus abgeschlossen wurde. Denn die Zusage der Bank ist immer die Zahlungssicherheit für den Händler. Wenn nicht im AH abgeschlossen, tritt sie im AH eh als Barzahler auf.
Und was soll denn ein Rabatt-Verbundgeschäft sein???
Zitat:
Original geschrieben von Snuffy90
Stellt sich halt die Frage ob man lieber etwas länger wartet und dafür 2000€ mehr im Portemonnaie hat oder 2000€ mehr zahlt um das Auto 7 Tage eher zu bekommen =/
Mal davon abgesehen, dass diese ganze Situation ein Unding ist, wüsste ich besseres mit 2000€ anzufangen als diese dem Händler in den Rachen zu werfen.Ich persönlich hab mein Auto am anderen Ende von Deutschland abgeholt anstatt bei mir vor Ort. Ersparnis: 1200 € ...
Man sollte unter der ganzen Geldausgeberei nicht den Bezug zu selbigen verlieren...
Diese Leute liebe ich, ans andere Ende von D fahren um sein Auto zu kaufen und dann den Händler vor Ort nerven wenn der Wagen einen Defekt hat, das sind die gleichen die sich im Fachgeschäft beraten lassen und im Netz kaufen. Sicherlich hast du Probefahrt usw bei dir vor Ort gemacht und dich auch da beraten lassen??? Deshalb gehen die kleinen Händler alle kaputt und die Leute wie die Themenstarterin müssen dann unter dem schlechten Service leiden. Geiz ist ja sooo geil.
Bei so etwas hoffe ich immer, dass du mal auf die Gewährleistung mit Wandlung und allem drum und dran angewiesen bist, dann wird dir dein Händler vor Ort schon zeigen WO du dann hinfahren musst...... ans andere Ende von D. Und dann mal sehen was von den 1200 Euro Ersparniss übrig bleibt.
Ich hätte es nicht besser sagen können. Man bekommt auch vor Ort einen guten fairen Preis. Man sollte dazu wissen das die Händler, auch die im Netz, fast identische Margen beim Einkauf haben. Zeigt man echtes Interesse mit einer klaren Kaufabsicht kann man sehr gut vor Ort kaufen.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Warum sollte man sich auch um einen Kunden intensiv kümmern, an dem man eh nix verdient? Sieht man tagtäglich bei den Online-käufen, da wurde der Service ja auch am Preis abgezogen. Logische Handlung, wenn man eine schlechte Bezahlung bekommt, ist die Leistung bei einem ja auch oft dementsprechend😉Zitat:
Original geschrieben von redfoxx
@archdutchessGlaube mir, die Provision hängt an der Auslieferung, bzw der abschließende Verkäufer bekommt sie auch wenn er nicht liefert, aber es muss sich ja erst einmal ein Kollege bereit erklären den Wagen zu liefern, umsonst. Denn der kriegt in der Regel nix außer Arbeit.
Die Finanzierung macht jeder Händler schon vor Bestellung des Wagens und nicht erst wenn er da ist. Darum hängen Finanzierung und Kauf immer zusammen, und ja, viele Händler bestellen den Wagen erst nach Ablauf der Rücktrittsfrist. DAS hat aber nix mit der verzögerten Lieferung zu tun!!!
ABER:
Dieser Händler scheint wohl eher ein kleiner Laden zu sein. Ein vernünftiges AH würde solche Späße wohl kaum machen. Die kriegen Ihr Geld von der Bank / Kunde ja erst nach Lieferung (in der Regel)
So zeigt sich wieder:
"Wer billig kauft, kauft halt billig"
sprich: Weniger sparen ist mehr sparen!!!
und dass ist heute im Geschäftsleben auch so, nur den "Billig-Spar-Wahn" bekommt man immer weniger aus den Köpfen der meisten.🙁