Autohändler
Hallo,mein Nachbar möchte sich ein Auto kaufen er hat auch ein Händler ausgemacht der
verschiedene Automarken Verkauft Audi,Bmw,VW,Opel usw..
hier meine frage hat jemand Erfahrungen gemacht mit diesen Händler:
ist es eine gute Adresse od. nicht.
"Automarkt Rohrdorf 72229 Rohrdorf nähe Nagold"
Danke schon mal.
mfg paul
13 Antworten
Gruß Metalhead
Hi Metalhead hab die seite auch gefunden Danke,aber bin mir nicht ganz sicher
ob die Bewertungen so alle in Ordnung sind, jeder kann reinschreiben was er will ,
sogar das Autohaus selber,und so ein Händler hat viele gute freunde😉
wäre nicht schlecht wenn leute die hier im Forum sind,die dort schon eingekauft haben hier ihre
Ehrfahrungen Berichten würden.
mfg
Der Inhaber laut Impressum hatte mal in der nähe von Leipzig einen Autohandel:
http://www.autoplenum.de/.../Automarkt-Grossbothen-id120287.html
Hatte mir dort auchmal einen Wagen angeschaut, dabei blieb es jedoch😉
Die Firma scheint jedoch nicht mehr zu existieren, dafür einige km weiter unter neuem Namen:
http://www.autocentercolditz.de/impressum/Impressum.html
Zitat:
Original geschrieben von LeDriver
Der Inhaber laut Impressum hatte mal in der nähe von Leipzig einen Autohandel:http://www.autoplenum.de/.../Automarkt-Grossbothen-id120287.html
Hatte mir dort auchmal einen Wagen angeschaut, dabei blieb es jedoch😉
Die Firma scheint jedoch nicht mehr zu existieren, dafür einige km weiter unter neuem Namen:
http://www.autocentercolditz.de/impressum/Impressum.html
Danke Ledriver,scheint doch nicht so seriös zu sein , das ist der gleiche Inhaber!
vermutlich wurde es ihnen zu heiß da wo die vorher waren.
Doch leider kommt deine Antwort zu spät,mein Nachbar hat sich heute ein Opel astra CDTI 1.7
bei ihm in Rohrdorf gekauft ich hoffe das es kein Reinfall wird mit den kauf.
Eine sache muss ich dann doch sagen wir sind heute eine runde mit den Opel gefahren und
mir ist aufgefallen das ,das Lenkrad nicht mittig sitz [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Danke nochmal.
gruß paul
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Eine sache muss ich dann doch sagen wir sind heute eine runde mit den Opel gefahren und
mir ist aufgefallen das ,das Lenkrad nicht mittig sitz [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Danke nochmal.
gruß paul
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Spätestens bei der unprofessionellen Aussage wäre ich gegangen!
Vielleicht sollte er nachträglich noch eine Gebrauchwagenbewertung beim TÜV oder ADAC machen lassen.
Hoffe er hat auch ne brauchbare GW Garantie mitbekommen.
Wenn er ein "normaler" Händler ist, dann hat der Käufer ja eine Gebrauchtwagengarantie. Sollte also irgendwas sein --> Reklamieren!
Hi,also bis jetzt läuft der Wagen wirklich gut alles Funktioniert Einwandfrei laut mein Nachbar.
außer das Lenkrad was etwas Schief sitzt ansonsten OK.
Hab das Auto auch selber gefahren da ich ja das gleiche auto habe,und ich muss sagen
es ist nicht schlecht fährt sich gut und wie gesagt alles Funktioniert.
hoffentlich hat er lange seine ruhe.
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von JEH1
Wenn er ein "normaler" Händler ist, dann hat der Käufer ja eine Gebrauchtwagengarantie. Sollte also irgendwas sein --> Reklamieren!
So einfach ist das nicht! Gebrauchtwagengarantien schließen auch gern mal was aus, was sie abdeckt steht in den Unterlagen. Ggf. wird je nach km Leistung des Gebrauchtwagen auch ein Selbstbehalt pro Schaden fällig! Einige Garantien grenzen auch den max. Regulierungsbetrag ein.
Dies findet man aber in den Garantieunterlagen.
Da das Auto aber "frisch" gekauft ist kann man auf die Gewährleistung zurückgreifen. In den ersten 6 Monaten müsste der Händler beweisen das der Schaden beim Kauf noch nicht vorlag, nach den 6 Monaten müsste der Käufer beweisen das der Schaden bei Kauf vorlag! Beides dürfte nur sehr schwer zu beweisen sein...
Aber Achtung, einzelne Händler versuchen die Gewährleistung in den ersten 6 Monaten mit einer Garantie auszuhebeln.
Hatten das erst vor kurzem bei dem GW meiner Frau, da der Händler so uneinsichtig war und man mit ihm keine vernünftige Disskusion führen konnte lief das ganze über einen Rechtsanwalt. Und siehe wir kamen ohne Selbstbehalt der Garantie raus😉
Hier ist das gut beschrieben:
www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html
Sorry wenn es ein bisschen OT wurde.
@maxalfa, dann viel Glück mit dem Astra für Deinen Nachbarn.
Mein Astra H Caravan CDTI lief 175.000km ohne große Probleme...
Hallöchen 🙂
Meistens sitzt das Lenkrad nicht schief, sondern die Konsole dahinter.
Dein Nachbar soll mal, wenn die Lenkradsperre aktiviert ist (also Zundschlüssel nicht rein) das Lenkrad mit etwas Kraft in die entgegengesetzte Richtung zum Schiefstand bewegen.
Danach dürfte es wieder gerade sein. Funktioniert das nicht, ist wohl was anderes das Problem.
Bilder wären eventuell hilfreich.
Danke und Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von JeffsCar
Hallöchen 🙂Meistens sitzt das Lenkrad nicht schief, sondern die Konsole dahinter.
Dein Nachbar soll mal, wenn die Lenkradsperre aktiviert ist (also Zundschlüssel nicht rein) das Lenkrad mit etwas Kraft in die entgegengesetzte Richtung zum Schiefstand bewegen.Danach dürfte es wieder gerade sein. Funktioniert das nicht, ist wohl was anderes das Problem.
Bilder wären eventuell hilfreich.
Danke und Gruß.
Danke das ist ein guter Tip werde ich ihn morgen sagen das er das versuchen soll mit den Lenkrad
in Gegengesetzter Richtung...usw..
gruß paul
Zitat:
Original geschrieben von JeffsCar
Dein Nachbar soll mal, wenn die Lenkradsperre aktiviert ist (also Zundschlüssel nicht rein) das Lenkrad mit etwas Kraft in die entgegengesetzte Richtung zum Schiefstand bewegen.
Und dann wundern warum was kaputt geht..für sowas gibt es Werkzeug🙄
Wär ich ganz vorsichtig mit, sowas zu versuchen...
Immerhin kenne ich mich mit dem Auto auch aus. Sonst würde ich so Vorschläge nicht machen.
Da ich mich beim ersten mal auch gewundert habe, warum die graue Konsole hinter dem Lenkrad schief steht, bin ich zum Freundlichen gefahren. Der Tipp kommt außerdem von diesem.
Klappt jedes mal wunderbar, wenn sich die Konsole hinter Lenkrad - vor Tacho in einen Schiefstand bewegt. Absolut unschädlich. Danach ist alles wieder gerade.
Wenn ein anderes Problem vorliegt - natürlich fachmännisch beraten lassen.
an den Themenstarter: Hat es denn so funktioniert, oder liegt ein anderes Problem vor?
Wie gesagt. Bilder wären hilfreich.
Hi Hi,also gesagt habe ich es mein Nachbar aber er möchte das nicht und will demnächst beim FOH
naja trozdem Danke.
gruß paul