Autohändler - keine Zierde seiner Branche

Mazda 626 4 (GE)

Hallo Freunde und guten morgen sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Hatte mir einen Mazda 262 GLX 2.0 L. 115 PS , als aber in einem mehr als Top Zustand bei einem Händler in Berlin gekauft . Zum Wagen erhielt ich vom Vorbesitzer eine quasi lückenlose Dokumentation über das Auto. Er wurde minuziös gepflegt und gehegt im Wahrsten Sinn des Wortes. Bei der erfolgten , ersten Besichtigung und folgender Anzahlung stand der Wagen hinten auf dem Firmengelände in einer Reihe mit anderen Fahrzeugen. Ich erhielt nach der Anzahlung gleich alle Papiere um den Wagen zuzulassen.
Am 23.12. wurde das Auto gegen Restzahlung beim Händler abgeholt . Ich erhielt erst am Abholtag den dicken Hefter mit der Dokumentation , es wurde dort wahrhaft ALLES aufgehoben. Natürlich wurde ein Kaufvertrag gemacht mit einem Zusatz - der natürlich nur den "Weg ebnen sollte" , das EU - Gewährleistungsrecht zu unterlaufen. 😠 Bei der Durchsicht des Aktenordners sah ich , das das Fahrzeug in einen gewaltigen Auffahrunfall verwickelt war - Schaden :. 3411,00 € , wahrhaft keine Bagatelle. Daraufhin richtete ich ein Schreiben an den Händler per Fax , und meldete Sachmängel nach , die erst im Nachhinein festgestellt wurden , und natürlich den Unfallschaden , der mir vorsätzlich nicht mitgeteilt wurde - juristischer Passus :. pflichtwidrige Unterlassung der Mitteilung eines Unfallschadens an den Käufer. Hinzu kommt noch das der Schaden laut Gutachten ein TOTALSCHADEN war. Er wurde natürlich von einer MAZDA Vertragswerkstatt fachgerecht repariert .

Mir fiel ferner ein Schaden an der Stoßfängerverkleidung rechts hinten auf. Er wurde ganz klar auf dem Firmengelände bei Rangierarbeiten durch Mitarbeiter der Firma verursacht . Ich fuhr zu einem Vertragshändler hier in Berlin und ließ ihn dort durch den Karosseriemeister begutachten . Es wurde Bilder gemacht und eine Kalkulation erstellt - 2123 , 00 € . Natürlich wurde auch dieses Ergebnis dem Händler mitgeteilt. Er wurde mit Schreiben zur Nachbesserung aufgefordert , die Frist läuft am 18.1. aus. Gestern erhielt ich ein Fax vom Händler worin ich als " psychopathischer, unzurechnungsfähiger , nicht geschäftsfähiger Vollidiot bezeichnet wurde der einen Vormund braucht ". Man muß sich das wirklich auf der Zunge zergehen lassen ! Und das Alles nur , weil ich meine Rechte aus dem EU - Gewährleistungsrecht wahrnehme !

Mich würde Euer Kommentar dazu wirklich interessieren ! Das ist wirklich die größte Unverschämtheit die mir je durch einen Händler passiert ist . Gut , er will eine Lektion , er wird sie bekommen ! Heute wird Strafanzeige wegen Beleidigung , übler Nachrede, Verleumdung und Betrug erstattet. bin gespannt was sein Anwalt noch "auf Lager hat " .

Also ...... , n traumhaftes Wochenende und herzliche Grüße von Detlev !

Beste Antwort im Thema

Die Story gehört unbedingt ins Fernsehen. Am besten in die SOAP von VOX "Verklag mich doch".

Da ist alles drin, was man so beim Autoverkauf wissen sollte oder schon immer wissen wollte. Unfallschaden, Vertrag ohne Unterschrift, Kauf ohne Prüfung, tolles Autoschnäppchen, Gewährleistungsansprüche, Beleidigung, Cousin, Rückabwicklung die keiner will, Opa der alles aufbewahrt, Detlev, ...

Der Thread ist wirklich köstlich. Auch diese permanenten Situationswiederholungen sind sehr amüsant, kommen im TV aber sicher noch viel besser zur Geltung. Wenn Detleeeev zum gefühlten 100 ten mal die Geschichte erzählt, aber diese immer wieder neu klingt .... dass ist echt höchster Unterhaltungswert. Auch die neutralen Autoren (Toshy, Gotsche, ...) machen einen Spitzenjob, und garantieren erstklassige Spannung bei diesem Wirtschaftskrimi.

Keiner weiss so recht wie das Ding ausgeht. Wird der böse Autohändler für 9 Monate ins Gefängnis wandern, und muss Detlev 1700,- Euro zusätzlich zahlen, sein Gewerbe für immer aufgeben und später im Kloster landen? Oder wird Detlev seinen geliebten Mazda, einfach zurückgeben müssen, weil er ihn irrtümlich vom Hofe des Händlers gefahren hat? Und was passiert mit dem lieben Opa? ... Verkraftet er den psychischen Druck vor Gericht als hilfloser Zeuge des Dramas. ... Auch das Schicksal des Cousin, kann je nach Gefechtslage, Ruhm und Ehre bringen oder Trübsal in der Verwandschaft. Wird er diese Bürde alleine tragen können oder am Erwartungsdruck zerbrechen?

Fragen, über Fragen.

Weiter so ! Beste SOAP im Mazda-Forum

244 weitere Antworten
244 Antworten

Hallo ,

ich krieche niemand in den A ..... , auch in den USA ist nicht Alles gut . Die USA hat Atomwaffen eingesetzt als Reaktion auf Pearl Harbour . Was war das ? ...... , ein heimtückischer , hinterhältiger Angriff ohne jegliche Vorwarnung . Soldaten die friedlich Tennis gespielt haben oder was Anderes wurden regelrecht abgeschlachtet . Was hättest Du getan ???

Kriege werden nicht inszeniert sondern provoziert . Sieh Dir den größten Psychopathen unserer Zeit an , er heißt Putin , oder ?? Aber da gibt`s ja Leute wie Gerhard Schröder die ihm in den A... kriechen , und Gerard Depardieux. Die Liste läßt sich fortsetzen , Angela Merkel , - Guido Westerwelle , - noch so`n Schwachkopf Philipp Rösler ... und und und !

Also have a nice day Detlev !

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


.. Die USA hat Atomwaffen eingesetzt als Reaktion auf Pearl Harbour .

Du rechtfertigst also den Einsatz von Atomwaffen? Sauber!

Wieviel Kriege gibt es auf der Welt, wo kriegstypisch Angriffe und Gegenangriffe stattfinden.

Aber nur die USA haben Atomwaffen gegen friedlich lebende Zivilisten eingesetzt. Das hat noch kein Land dieser Erde geschafft, außer den Amis.

Du bist ein ganz armer Charakter, wenn Du den Einsatz von Atomwaffen als Gegenangriff für "in Ordnung" hältst.

Aber ich sage jetzt zu diesem OT Bereich nichts mehr dazu.

Wie wärs, wenn Du Dich mal wieder in Sachen "Dein Recht" wiederholst bzw. uns wieder einmal erklärst, was der Händler alles zahlen soll/muß; wir wollen doch die 10 Seiten knacken

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


Fakt ist , das keine Wandlung angestrebt wird , wenn , dann hätte ich die Wandlung des Kaufvertrages , der ungültig ist , erklärt , schriftlich . Alles was ich möchte ist , das ALLE Sachmängel , die dem Verkäufer pflichtgemäß gemeldet wurden , samt und sonders beseitigt werden.

Du willst da Auto behalten und dazu noch mehr Geld rausbekommen, als Du für das Auto bezahlt hast. Ein solcher Wunsch ist zwar u.U. verständlich, aber leider nicht durchsetzbar, da Du Dich in Deutschland befindest. Deutschland ist kein Staat der USA.

Zitat:

Wie hoch der Heckschaden war muß hier nicht wiederholt werden , es ist bekannt . Ein gewisser Prozentsatz davon steht mir als Schadensausgleich zu , und das sind definitiv über 1000 €.

Wer erzählt so einen Stuss? Das widerspricht sämtlichem logischen Denken. Evtl. entspricht das ja einer Wertminderung des Neupreises um 1000€. Aber bei einem alten 626 mit einem Kaufpreis von 1600€ ist diese Forderung einfach nur bescheuert.

Zitat:

Was ich will ist :.

Reparatur Aller gemeldeten Sachmängel incl. des neuen Schadens .
Schadensausgleichszahlung für den nicht mitgeteilten Heckschaden der inclusive des neuen Schadens sage und schreibe 5524,00 € beträgt.

Welcher Sachmangel? Der alte Schaden ist doch "fachgerecht repariert"! Der neue Schaden ist kein Sachmangel. Aber werde Dir bitte nochmal einig. Du bist der Meinung, dass Dir das Fahrzeug mit Übergabe der Papiere übergeben wurde? War das an dem Tag, als Du das Auto nach Befreiung vom Schnee gesehen hast? Dann wäre in dieser Version der Geschichte zum Zeitpunkt der Übergabe der Mangel tatsächlich nicht vorhanden gewesen. DU müsstest dann nachweisen, dass der Händler den Schaden verursacht hat. Leider.

Wenn die Übergabe des Fahrzeugs (als Rechtsgeschäft!) aber nicht zu dem Zeitpunkt war, sondern zu einem späteren, dann handelt es sich um einen offensichtlichen Schaden am Auto, der aber zum Übergabezeitpunklt nicht feststellbar war - wegen Versäumnis oder weil er tatsächlich nicht vorhanden war. Aufgrund der Natur des Schadens ist ein Unfallschaden nicht ausschließbar. Auch wenn du 100%ig weißt, dass es nicht passiert ist, als Du das Fahrzeug hattest, kannst Du leider nicht nachweisen, dass der Schaden zu Lasten des Verkäufers geht. Gewährleistung ist es in keinem Fall - da ein offen sichtbarer Schaden vorliegt, der zur Übergabe nicht vorhanden war. Ein solcher Schaden wäre bei Übergabe aufgefallen, da vermutlich optisch problemlos zu erkennen.

Zitat:

Übrigens nochmal , - ich muß Garnichts beweisen. Er muß das . Bei allen Sachmängeln die innerhalb einer 6 monatigen Frist ab Übernahme des Fahrzeuges dem Händler mitgeteilt werden, wird laut EU - Gewährleistungsrecht von GESETZES WEGEN angenommen , das sie bereits bei Übergabe des Fahrzeuges vorhanden waren.
Also ..... es ist klar wer hier was beweisen muß.

Bei Sachmängeln... klar. Aber ein optisch leicht erkennbarer Unfallschaden, der zum Übergabezeitpunkt nicht vorhanden war, ist kein Sachmangel. Wenn ich ein Auto ungesehen übernehme und dann 4 Tage später melde, dass die Tür verbeult ist, dann ist das kein Sachmangel! Wenn Du einen Mietwagen übernimmst, haftest Du auch für nicht gemeldete Vorschäden!

Was mich auch noch interessiert: Was meinst Du denn, was das mit dem Deiner Meinung nach nicht vorhandenen Kaufvertrag ergeben soll? Du willst das Auto behalten, hast es aber u.U. gar nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen!? Nun willst Du im Nachhinein einen gültigen Kaufvertrag?

Der Verkäufer ist zwar sicher ein A****loch, aber Du willst auch nur abzocken. Mir wird klar, warum der Verkäufer so reagiert hat 😉 Ist das Deine Masche? Man kauft ein Auto möglichst günstig an und verklagt der Verkäufer dann, weil man meint, die Gewährleistung würde auch Unfallschäden decken? Wer redet Dir die hohen Schadenersatzsummen ein? Welcher Schaden ist Dir denn entstanden, den der Verkäufer zu tragen hat?

Du redest von einem Wiederbeschaffungswert von 2700€, einem Kaufpreis von 1600€ und einem Schadenersatz wegen Wertminderung durch Vorschäden von mehr als 1000€. Ist das Auto nun aufgrund des fachgerecht reparierten Unfallschadens nur noch weniger als 600€ wert?

Fazit:
den verschwiegenen Unfallschaden kannst du sicher irgendwie geltend machen. Das Auto willst du aber behalten. Eine Wertminderung wird unter den von Dir angegebenen Aspekten aber nicht mal im dreistelligen Bereich liegen. Den neuen Schaden wirst Du beim Verkäufer nicht geltend machen können. Er war bei Übergabe nicht vorhanden, da nicht festgestellt obwohl nach 4 Tagen offensichtlich erkennbar.

Also wenn der Thread-Ersteller einen Arsch in der Hose hat, sollter er hier den Verhandlungstermin nennen.

Ich wäre so frei, mir an diesem Tag Urlaub zu nehmen, nach Berlin zu fahren und der Verhandlung beizuwohnen.

Also, nenn uns den Termin, sobald Du ihn hast , o.k.? Dann können wir uns ein objektives Bild machen. Denn der beschuldigte Händler ist hier leider nicht im Forum dabei, leider.

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


Hallo ,

ich krieche niemand in den A ..... , auch in den USA ist nicht Alles gut . Die USA hat Atomwaffen eingesetzt als Reaktion auf Pearl Harbour . Was war das ? ...... , ein heimtückischer , hinterhältiger Angriff ohne jegliche Vorwarnung . Soldaten die friedlich Tennis gespielt haben oder was Anderes wurden regelrecht abgeschlachtet . Was hättest Du getan ???

Die Bomben nicht geworfen!

(Es scheint mir, dass Du zu viel "Pearl Harbour" geschaut hast, einer Hollywood Schmonzette.) In Wirklichkeit lagen da zw. Pearl Harbour am 7. Dez. 41 und Hiroshima am 6. August 45 etwa 3,5Jahre Krieg im Pazifik. Die USA waren am Gewinnen des Krieges, auch ohne Atombomben. Die Atombombenabwürfe kann man eigentlich nicht als Reaktion auf Pearl Harbour sehen! Man rächte sich nicht wg. ein paar friedlich tennisspielender Soldaten auf Hawai, welche da gerade eben noch vor 3.5Jahren von plötzlich angreifenden Japanern im Tennisspiel gestört wurden! Die A-Bomben dienten nur dem Abkürzen des Krieges und dem Verhindern einer sicherlich verlustreichen Landung von Truppen auf den japanischen Hauptinseln. Ein solcher Krieg in Japan selber wurde als zu verlustreich eingeschätzt, weswegen man eben fast 100000 Zivilisten (weitere 130000 bei den Spätfolgen) in einem Augenblick opferte und gleichzeitig den Russen in Potsdam zeigen konnte: "Ha, wir sind wer!". Das war eben auch ein politisches Kalkül der USA! Zeige den Russen Deine neueste Waffe - ok, schön dass wir just noch im Krieg mit Japan sind, paßt ja gut. Wir Deutschen hatten im Grunde mächtiges Glück, dass der Krieg in Europa und Deutschland noch vor der Fertigstellung der A-Bomben beendet war. Da müßten wir uns eigentlich bei den Russen bedanken, dass sich der Russe keine Zeit genommen hat und der russische Vormarsch auf Berlin schnell und mächtig war! Ansonsten hätte garantiert Deutschland die erste Atombombe erleben müssen! Punkt!

Und da sprichst Du von einem Saddam Hussein mit ca. 200000 Toten, die er zu verantworten hätte?

Ach ja, die USA sind ja eine Demokratie und damit kann man diese Verantwortung ja nicht in eine einzelnen 'bösen' Person implizieren? Schöner Trick, das mit der Demokratie!

Zitat:

Kriege werden nicht inszeniert sondern provoziert . Sieh Dir den größten Psychopathen unserer Zeit an , er heißt Putin , oder ?? Aber da gibt`s ja Leute wie Gerhard Schröder die ihm in den A... kriechen , und Gerard Depardieux. Die Liste läßt sich fortsetzen , Angela Merkel , - Guido Westerwelle , - noch so`n Schwachkopf Philipp Rösler ... und und und !

Also have a nice day Detlev !

Den einzig großen Psychopathen unserer Zeit würd ich in Nordkorea suchen. Dort werden Menschen gefoltert, getötet, gefangen gehalten. Sie verhungern dort... Armes Volk! (Aber genau hier hat die USA eben kein wirkliches Interesse... keine Bodenschätze? Kein Öl? Ach ja - bei der Befreiung würde das Land vermutlich eh an Südkorea fallen und eine Wiedervereinigung wäre die Folge - aber warum einen wirtschaftlichen Konkurrenten der USA und dies ist Süd-Korea eben auch, auch noch stärken oder helfen? Also beläßt man es hier eben beim Status quo!)

Back To Topic: Den Fall hab ich schon längst vergessen. Den würd ich abhaken! Bereite Dich bei dem Rechtsstreit eben mal auf eine Pleite vor, dann bist Du evtl. nicht ganz so überrascht oder enttäuscht, wenn es so kommt, wie wir es kommen sehen...

Also noch ein wenig weiter offtopic, damit das was wird mit den 10 Seiten.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


Die USA hat Atomwaffen eingesetzt als Reaktion auf Pearl Harbour . Was war das ? ......

Ok du hast mich ertappt. Pearl harbour hatte ich vergessen aufzuzählen.

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


Kriege werden nicht inszeniert sondern provoziert .

Falsch. genau andersherum ist es heutzutage! Krieg wird nur noch wegen Profit oder Machtgier geführt. BESONDERS die Kriege der USA.

Und um ein wenig davon abzulenken, braucht man ne schöne Inszenierung um seine Taten öffentlich zu rechtfertigen. Pearl Harbour lief zufällig nach genau dem Schema ab, wie Vietnam, Irak Afghanistan.

Sicher alles nur Zufall-die würden nie bewußt ihre ältesten Schlachtschiffe verschrotten lassen opfern, um im Volk Stimmung für einen Krieg mit Japan zu schaffen.

Leute, geht doch bitte nicht so blind durchs leben. Informieren , selber Nachdenken, dann Abwägen. Zur Hilfe immer dem Weg des Geldes folgen! Und ihr stoßt auf dermaßen viele Zufälle...naja ;-)

(Und nebenbei: Was ihr mal im Geschichtsunterricht eingetrichtert bekommen habt, ist in etwa so wertvoll und objektiv, wie die Information durch die Massenmedien. Dieses Wissen behindert nur beim Hinterfragen)

Es wird keine Wandlung angestrebt , aber das braucht ja nicht wiederholt zu werden. Ich w i l l nur , das Alle Mängel ohne Ausnahme repariert werden , weiter Nichts , natürlich auch keine Abzocke .

Wax den Heckschaden - repariert bei MAZDA angeht , so war dieser 3411 , 00 € - vorsätzlich , pflichtwidrige Unterlassung mir Diesen mitzuteilen. I c h hab ihn an der Backe , und müßte , falls der Wagen von mir verkauft werden sollte , dem Käufer mitteilen. Da der Wagen ein Unfallwagen ist , würde ich vom Käufer natürlich weniger Geld dafür bekommen . Wenn ich aber von dem Unfall weiß und ihn dem Käufer nicht mitteile i s t das strafbar . Ergo wird ein Schadensausgleich erwartet - angekommen ? Der Schaden war repariert ok - na und , ist er deshalb nicht vorhanden ?

Der neue Schaden geht zu Lasten des Händlers genau wie die schweren Beleidigungen .

Die Sachmängel kann er ja nachbessern , nach dem 18.1. bekommt er nochmal ne Nachfrist von 7 Tagen , aber dann bekommt er ein Verfahren. Bislang ist er stumm wie ein Fisch. Was hat ein Mietwagen , die normalerweise so gut wie neu sind mit einem Gebrauc htswagen zutun - Nichts .

Ic h will keinen gültigen Kaufvertrag , er soll seine Gewährleistungspflichten erfüllen - weiter Nichts . Es ist nicht meine "Masche " , wer wollte denn eine Lektion , E R .
Ich rede von einem in einem GUTACHEN festgestellten Wiederbeschaffungswert von 2700 € . Der verschiegene Unfallschaden i s t Betrug und strafbar - weiter Garnichts .

Also nen schönen Tag von Detlev !

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican



Wax den Heckschaden - repariert bei MAZDA angeht , so war dieser 3411 , 00 € - vorsätzlich , pflichtwidrige Unterlassung mir Diesen mitzuteilen. I c h hab ihn an der Backe , und müßte , falls der Wagen von mir verkauft werden sollte , dem Käufer mitteilen. Da der Wagen ein Unfallwagen ist , würde ich vom Käufer natürlich weniger Geld dafür bekommen .
Wenn ich aber von dem Unfall weiß und ihn dem Käufer nicht mitteile i s t das strafbar . Ergo wird ein Schadensausgleich erwartet - angekommen ? Der Schaden war repariert ok - na und , ist er deshalb nicht vorhanden ?

Absolut Korrekt.

Du hast für den Wagen 1600€ bezahlt als Unfallfrei. Was wäre der Marktwert mit bekanntem aber ja offensichtlich fachgerecht beseitigten Vorschaden? Ich denke der Wagen hätte trotz des Schaden einen Wert von 1400-1500€.

Also steht dir eine Preisminderung in höhe von 100-200€ zu,mehr aber auch nicht. Ordentlich reparierte Altschäden haben in der Peisklasse einen extrem geringen Einfluß auf den Fahrzeugwert..

Zitat:

Der neue Schaden geht zu Lasten des Händlers genau wie die schweren Beleidigungen .

Ebenfalls korrekt,allerdings ist der Schaden kein Sachmangel im herkömmlichen Sinne. Das heißt du mußt ihm zuerst nachweisen das der Schaden bei übergabe bereits vorhanden war,dann muß er ihn auch beseitigen.

Die Beleidigung ist davon mal völlig Unabhänig zu sehen und dürfte wohl ein seperates Gerichtsverfahren nach sich ziehen.

Gruß Tobias

P.S. die Off topic Diskussion hat einen enormen Unterhaltungswert,aber ich halte mich trotzdem raus

bald 9 Seiten... das schaffen wir!

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


Wax den Heckschaden - repariert bei MAZDA angeht , so war dieser 3411 , 00 € - vorsätzlich , pflichtwidrige Unterlassung mir Diesen mitzuteilen. I c h hab ihn an der Backe , und müßte , falls der Wagen von mir verkauft werden sollte , dem Käufer mitteilen. Da der Wagen ein Unfallwagen ist , würde ich vom Käufer natürlich weniger Geld dafür bekommen . Wenn ich aber von dem Unfall weiß und ihn dem Käufer nicht mitteile i s t das strafbar . Ergo wird ein Schadensausgleich erwartet - angekommen ? Der Schaden war repariert ok - na und , ist er deshalb nicht vorhanden ?

Du unterstellst dem Verkäufer direkt "Vorsatz"? Welche Anhaltspunkte hast du dafür? Wurde der Schaden bei ihm repariert? Den Ordner hast Du laut EIGENEN Aussagen nicht vom Verkäufer. Welchen Schadenausgleich erwartest Du?! Du hast den Wagen für 1600€ gekauft und meinst jetzt, dass er weniger als 600€ wert gewesen wäre und der von Dir zu zahlende Betrag wäre nur bei 500€ gewesen? Wie kommst du dann auf einen Wiederbeschaffungswert von 2700€. Das Gutachten bezieht sich doch auf das Fahrzeug ohne den aktuellen Schaden.

Zitat:

Der neue Schaden geht zu Lasten des Händlers [...(zensiert)].

Die Sachmängel kann er ja nachbessern [...] Was hat ein Mietwagen , die normalerweise so gut wie neu sind mit einem Gebrauc htswagen zutun - Nichts.

Also nochmal langsam zum mitdenken:

1. ein Mietwagen wird übergeben

2. bei der Übernahme schaut an sich das Auto genau an und teilt dem Vermieter Vorschäden mit

3. nicht gemeldete Vorschäden (Unfallschäden) gehen dann erstmal zu Lasten des Mieters, weil sie offiziell bei Übergabe nicht vorhanden waren!

und bei Dir:
1. Auto wird übergeben
2. bei Übergabe gibt es keine äußeren, sichtbaren Schäden
3. du stellst nach 4 Tagen einen äußeren, sichtbaren Schaden fest, der ein Unfallschaden ist -> geht zu Lasten von Dir

Ein nachträgllich zugefügter Unfallschaden ist kein Sachmangel im Sinne der Gewährleistung! Bei technischen Mängeln geht man von einem Vorhandensein bei Übergabe aus. Aber ein offensichtlicher Unfallschaden, der bei Übergabe nicht vorhanden war, ist schwer als Gewährleistungsfall durchsetzbar!

Zitat:

Ic h will keinen gültigen Kaufvertrag , er soll seine Gewährleistungspflichten erfüllen - weiter Nichts . Es ist nicht meine "Masche " , wer wollte denn eine Lektion , E R .
Ich rede von einem in einem GUTACHEN festgestellten Wiederbeschaffungswert von 2700 € . Der verschiegene Unfallschaden i s t Betrug und strafbar - weiter Garnichts .

Du willst keinen Kaufvertrag? Was willst du dann mit Gewährleistung? Wenn Du Dir ein Auto schenken läßt, willst du anschließend noch Geld dafür? Außerdem sprichst Du von "Betrug". Rechtlich ist es aber doch eine "Täuschung", sofern der Verkäufer von dem Unfallschaden wußte? Wenn er nicht davon wusste, stellt der Unfallschaden lediglich einen Sachmangel dar -> DER ALTE UNFALLSCHADEN ALLERDINGS 😉

Sei vorsichtig mit Deinen Formulierungen und dem Zeitpunkt der Übergabe des Fahrzeugs. Wann war denn nun Deiner Meinung nach die Übergabe? Hast Du die Papiere an dem Tag bekommen, als der Schnee vom Auto gefegt wurde? Wann hast Du die Schlüssel bekommen? Die Übergabe des Fahrzeugs hat NICHTS mit dem Bezahlen zu tun.

Also ich habe nach einiger Recherche vermutlich den Autohändler in Berlin ausfindig gemacht, bei dem der Thread-Ersteller den Wagen gekauft hat.

Ich werde den Händler in den nächsten Tagen kontaktieren und bitten (falls es der betroffene Händler ist), daß er hier in diesem Thread mitliest in der Hoffnung, daß er sich vielleicht im Forum anmeldet, um uns seine Sicht der Dinge mitzuteilen.

EDIT um 18Uhr25: So, ich habe die Bestätigung erhalten. Ich weiß jetzt definitiv, wer der Händler ist.

Glaubst du daran?

Wenn ich der Verkäufer wäre, dann würde ich das mit Sicherheit nicht machen.
Erstens: ich war das nicht-doch-nein-doch....
Zweitens: das eventuelle Gerichtsverfahren

Was ich noch immer nicht verstehe, das Auto ist technisch in Ordnung und fährt gut.
Für den neuen Schaden gibt es keinerlei Beweise. Was soll das ganze Drama?????
Mein Gott das Auto ist 20Jahre alt, hat hinten ne Macke, fährt aber trotzdem.
Recht und Gerechtigkeit, alles schön und gut, aber der ganze Aufwand steht doch in keinem Verhältnis zum Nutzen. Welcher normale Mensch würde denn einen solchen Schaden, bei einem derart alten Auto, bei Mazda richten lassen????
Wertverlust durch den Heckschaden? Nee nicht bei dem Alter und das wird auch der Anwalt sagen.

TE: hättest du das Auto nicht gekauft, wenn dir der Verkäufer den alten Schaden genannt hätte? Falls deine Antwort jetzt NEIN lautet: bleibt nur die Wandlung über.

Zitat:

Original geschrieben von Astra Twinport


Glaubst du daran?

Wenn ich der Verkäufer wäre, dann würde ich das mit Sicherheit nicht machen.
Erstens: ich war das nicht-doch-nein-doch....
Zweitens: das eventuelle Gerichtsverfahren

Na ja, die Chance, daß der Verkäufer sich hier äußert, ist sicherlich gering. Aber ich finde es wichtig, daß der Verkäufer wenigstens informiert wird, was der Thread-Ersteller hier treibt.

Zusätzlich habe ich im Internet einen positiven Erfahrungsbericht eines Kunden gelesen, der bei diesem Händler einen Touran gekauft hatte.

Auf was ich noch hinaus will ist, daß ich den Verhandlungstermin erfahren. Ich bin bereit, die Verhandlung zu verfolgen.

Wow, wie ging das denn? Berlin und Autohändler war als Fahndungsraster ja nicht allzu präzise.

Die Story wird immer spannender. Morgen ist D-Day. Die ultimative Frist am 18.1.2013 läuft gnadenlos ab. Der Autohändler und der liebe Opi sind bald auch hier. Super ! Ich fasse es nicht. Die SOAP wird immer besser. Ich schaue täglich rein. Der treue Mazda Fan, der sich als reicher Cowboy zu erkennen gegeben hat, ist echt klasse. Traurig, dass er von seiner Apanatschi früher so brutal vermöbelt wurde. Und die 9/11 Episode, so aus dem Nichts, mit brutalem Tiefgang. Alle Hochachtung.

Weiter so ! Allerbeste SOAP im Mazda-Forum.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Wow, wie ging das denn? Berlin und Autohändler war als Fahndungsraster ja nicht allzu präzise.

Auf den ersten Blick hast Du recht, aber wenn Du die anderen Threads vom TE genau liest, wird das Fahndungsraster deulich kleiner. Und als weitere Bestätigung habe ich den Nick des TE mit dem - zunächst - vermuteten Händer verknüpft und da kam dann der entscheidende Fahndungserfolg, da der TE in einem anderen Forum nach den Erfahrungen andere Leute mit dem Händlers gefragt hat.

Somit konnte ich mit 100%iger Sicherheit die Verbindung des TE mit dem Händlernamen herstellen.

Ach ja, der TE wird dem Händler noch weitere 7 Tage Nachfrist geben.

Hi

der liebe Gott kann sich auch nicht um Alles kümmern . Der Wagen ist Klasse , trotz Alter sieht er aus wie aus m Laden. Wurde wahrhaft "hingebungsvoll " gepflegt . Klar er ist technisch in Ordnung , sieht von unten aus wie neu , bekommt TÜV quasi im Vorbeigehen .

Der Ex Besitzer war halt ein Pädant . Wer spricht ihm denn hier die Normalität ab , es gibt nicht das Geringste Recht dazu. Der Heckschaden ist übrigens keine Macke , sondern ein handfester Betrug , wenn man ihn dem Käufer nicht mitteilt .

Der Händler h a t mir den Schaden nicht genannt und zwar vorsätzlich , w e i l er wußte , das das Auto sonst keiner kauft , wer auch immer . Das ändert Nichts aber auch Garnichts an dem Straftatbestand . Aber was den D...... kerl entgültig entlarvt hat war sein Verhalten . Wenn einer Rechte wahrnimmt dann wird er massiv beleidigt . Er bekommt seine Lektion , Morgen bekommt er die Nachfrist von 7 Werktagen !

Also ..... n schönen Tag und ein genau solches Wochenende von Detlev !