Autohändler - keine Zierde seiner Branche

Mazda 626 4 (GE)

Hallo Freunde und guten morgen sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Hatte mir einen Mazda 262 GLX 2.0 L. 115 PS , als aber in einem mehr als Top Zustand bei einem Händler in Berlin gekauft . Zum Wagen erhielt ich vom Vorbesitzer eine quasi lückenlose Dokumentation über das Auto. Er wurde minuziös gepflegt und gehegt im Wahrsten Sinn des Wortes. Bei der erfolgten , ersten Besichtigung und folgender Anzahlung stand der Wagen hinten auf dem Firmengelände in einer Reihe mit anderen Fahrzeugen. Ich erhielt nach der Anzahlung gleich alle Papiere um den Wagen zuzulassen.
Am 23.12. wurde das Auto gegen Restzahlung beim Händler abgeholt . Ich erhielt erst am Abholtag den dicken Hefter mit der Dokumentation , es wurde dort wahrhaft ALLES aufgehoben. Natürlich wurde ein Kaufvertrag gemacht mit einem Zusatz - der natürlich nur den "Weg ebnen sollte" , das EU - Gewährleistungsrecht zu unterlaufen. 😠 Bei der Durchsicht des Aktenordners sah ich , das das Fahrzeug in einen gewaltigen Auffahrunfall verwickelt war - Schaden :. 3411,00 € , wahrhaft keine Bagatelle. Daraufhin richtete ich ein Schreiben an den Händler per Fax , und meldete Sachmängel nach , die erst im Nachhinein festgestellt wurden , und natürlich den Unfallschaden , der mir vorsätzlich nicht mitgeteilt wurde - juristischer Passus :. pflichtwidrige Unterlassung der Mitteilung eines Unfallschadens an den Käufer. Hinzu kommt noch das der Schaden laut Gutachten ein TOTALSCHADEN war. Er wurde natürlich von einer MAZDA Vertragswerkstatt fachgerecht repariert .

Mir fiel ferner ein Schaden an der Stoßfängerverkleidung rechts hinten auf. Er wurde ganz klar auf dem Firmengelände bei Rangierarbeiten durch Mitarbeiter der Firma verursacht . Ich fuhr zu einem Vertragshändler hier in Berlin und ließ ihn dort durch den Karosseriemeister begutachten . Es wurde Bilder gemacht und eine Kalkulation erstellt - 2123 , 00 € . Natürlich wurde auch dieses Ergebnis dem Händler mitgeteilt. Er wurde mit Schreiben zur Nachbesserung aufgefordert , die Frist läuft am 18.1. aus. Gestern erhielt ich ein Fax vom Händler worin ich als " psychopathischer, unzurechnungsfähiger , nicht geschäftsfähiger Vollidiot bezeichnet wurde der einen Vormund braucht ". Man muß sich das wirklich auf der Zunge zergehen lassen ! Und das Alles nur , weil ich meine Rechte aus dem EU - Gewährleistungsrecht wahrnehme !

Mich würde Euer Kommentar dazu wirklich interessieren ! Das ist wirklich die größte Unverschämtheit die mir je durch einen Händler passiert ist . Gut , er will eine Lektion , er wird sie bekommen ! Heute wird Strafanzeige wegen Beleidigung , übler Nachrede, Verleumdung und Betrug erstattet. bin gespannt was sein Anwalt noch "auf Lager hat " .

Also ...... , n traumhaftes Wochenende und herzliche Grüße von Detlev !

Beste Antwort im Thema

Die Story gehört unbedingt ins Fernsehen. Am besten in die SOAP von VOX "Verklag mich doch".

Da ist alles drin, was man so beim Autoverkauf wissen sollte oder schon immer wissen wollte. Unfallschaden, Vertrag ohne Unterschrift, Kauf ohne Prüfung, tolles Autoschnäppchen, Gewährleistungsansprüche, Beleidigung, Cousin, Rückabwicklung die keiner will, Opa der alles aufbewahrt, Detlev, ...

Der Thread ist wirklich köstlich. Auch diese permanenten Situationswiederholungen sind sehr amüsant, kommen im TV aber sicher noch viel besser zur Geltung. Wenn Detleeeev zum gefühlten 100 ten mal die Geschichte erzählt, aber diese immer wieder neu klingt .... dass ist echt höchster Unterhaltungswert. Auch die neutralen Autoren (Toshy, Gotsche, ...) machen einen Spitzenjob, und garantieren erstklassige Spannung bei diesem Wirtschaftskrimi.

Keiner weiss so recht wie das Ding ausgeht. Wird der böse Autohändler für 9 Monate ins Gefängnis wandern, und muss Detlev 1700,- Euro zusätzlich zahlen, sein Gewerbe für immer aufgeben und später im Kloster landen? Oder wird Detlev seinen geliebten Mazda, einfach zurückgeben müssen, weil er ihn irrtümlich vom Hofe des Händlers gefahren hat? Und was passiert mit dem lieben Opa? ... Verkraftet er den psychischen Druck vor Gericht als hilfloser Zeuge des Dramas. ... Auch das Schicksal des Cousin, kann je nach Gefechtslage, Ruhm und Ehre bringen oder Trübsal in der Verwandschaft. Wird er diese Bürde alleine tragen können oder am Erwartungsdruck zerbrechen?

Fragen, über Fragen.

Weiter so ! Beste SOAP im Mazda-Forum

244 weitere Antworten
244 Antworten

An die Moderatoren; ich bitte um Schließung dieses mittlerweile unsinnigen Thread. Führt eh zu nichts.
14 Seiten reichen.

Da der Thread nun eh im Arsch ist: 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


Selbst an der Tankstelle war ich nicht hinten am Auto sondern nur seitlich.

Sag das am besten auch dem Richter.

Zitat:

Alle BGH Entscheidungen sind für jedes Gericht bindend , ohne wenn und aber.

Jedes Gericht darf selber entscheiden. Du kannst dich ja bis zum BGH hochklagen LOL :-D

Zitat:

Meine Rechtsauffassung ist geltendes Recht und Gesetz

LOL YMMD :-D

Zitat:

Kein Gebrauchtwagenhändler wird überhaupt gezwungen welche zu verkaufen [...] "Verkauf an Gewerbetreibende " ist auch nur n Trick sich am Gewährleistungsrecht vor zu drücken . Vor Gericht hat das nicht den Geringsten Bestand . Du könntest also so einen Wagen durchaus kaufen , sofern Du kein Gewerbe hast!

Der Verkäufer kann sich auch weigern, den Wagen an Privat zu verkaufen. Darum kann man ein solches Fahrzeug u.U. privat nicht erwerben! 😉

Zitat:

Kennst Du den Film 96 Stunden ? sieh ihn Dir mal an . Das würde ich gern mit diesem "Händler" machen.

Willst du jetzt auch noch öffentlich zu Gewalt aufrufen? Ist das nicht strafbar? Nimm dich in Acht!

Zitat:

Hallo Du weißt ja nicht mal wie Geschwafel geschrieben wird . Wenn Du nicht weißt und wissen willst , was Recht und Gestz ist , und wenn Du nicht jemandem zubilligst , das er es in Anspruch nehmen und bekommen will , dann bist Du fehl am Platz.

Du

meinst echt, jemanden auf Rechtschreibfehler hinweisen zu müssen?! LOL

Dann besser so:

Zitat:

Hallo, Du weißt ja nicht mal wie Geschwafel geschrieben wird. Wenn Du nicht weißt und wissen willst, was Recht und Gestz ist und wenn Du nicht jemandem zubilligst, dass er es in Anspruch nehmen und bekommen will, dann bist Du fehl am Platz.

Und dies würde ich dann mal an den TE direkt richten 😉

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


...STATUSSYMBOLE brauche ich nicht , Du vielleicht ich nicht . Du gehörst sicher zu Denen für die jeder , der nicht unter nem Mercedes fährt , kein Mensch ist .

Schau mal, in welchen Teil des Forums wir uns hier bewegen! Merkst Du was? Mazda? Japse? Ja, auch ich! (Aber nach Deiner Aussage sehe ich mich dann auch selber nicht als Mensch, da ich keinen Mercedes fahre.)

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


Was hast Du denn gegen Dacia , ich brauche nur n Auto was fährt . Es kann ruhig ne Beule haben.

Ne Beule ist also ganz ok....so so (und warum sich bei dem Mazda über nen leicht krummes Heck oder ne ramponierte Stoßstange aufregen?)

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


...Auch er hatte versucht mit zu betrügen - ein Vertragshändler !!!! Er bekam ne saftige Strafanzeige und n Verfahren ,- und verlor . Den vollen Kaufpreis von fast 4000 € dürfte er mir zurückzahlen.

Jetzt kommen wir langsam zum Punkt. Scheinbar ist es gerne gesehen, dass das Auto eine Beule haben darf. Es hat bei Dir anscheinend System, wenn Du den Händler dann anschließend verklagst?

Ich bin auch langsam für das Schließen des Threads. Einerseits wäre ich schon neugierig, wie dieser Rechtsstreit endet. Allerdings, im Falle dass der Fall zu Gunsten des TEs ausgehen mag, würde mein Rechtsempfinden zumindest, was Gerechtigkeit angeht - etwas leiden! Und das wäre unschön! Also bitte Mod: schließen!

PS: Ich gehöre nämlich zu den Menschen, die ihren Autohändler mögen, weil sie sich mit diesem zwar nicht privat, aber geschäftlich gut verstehen. Man gibt, wofür man nimmt! Man läßt den Händler Geld, auch bei Wartung und Reparaturen und hat ein über Jahre andauerndes Geschäftsverhältnis, ob bei kleinen oder bei größeren Geldsummen. Man vertraut und bekommt auch mal was zurück... Es ist ein Geben und ein Nehmen. Das bedeutet auch: man erhält die Jobs und Angestellten bei diesem Händler, zumindest ein kleines Stück davon - eine gesunde Wirtschaft eben. Ich hätte schon etwas dagegen, wenn Du auf die Idee kommen solltest, nen verbeulten Gebrauchten bei meinem Händler zu kaufen und diesen dann vermutlich zu verklagen! (Warum habe ich jetzt ein Bild einer Heuschrecke vor meinen Augen, die kommt, alles abfrißt und dann weiterzieht?)

Wir werden nie wirklich erfahren, wie der Rechtsstreit ausgeht, da er uns niemals die Wahrheit über den Ausgang sagen wird. Er würde ja sonst sein Gesicht verlieren.

Und die Geschichte mit dem Omega zeigt uns allen seinen wahren Charakter (Frage: Hat er das überhaupt?) und was er für ein Zeitgenosse ist.

Am besten, er geht wieder in sein geliebtes Florida zurück. Solche Leute braucht das Land nicht.

Im Forum "Autoplenum" hat er so ziemlich alle Threads (ob passend oder nicht) mit seine Frage nach den Erfahrungen mit seinem Händler, vollgemüllt.

Ich kann nur sagen: Detlev, go home in good old USA, da biste besser aufgehoben.

Hallo ,

sicher sind wir hier im Mazda Forum , das ist mir bekannt . Eine Auto kann ne Neule haben klar , meins hat keine . Es geht nicht um die ramponierte Stoßstange hinten plus Seitenteil . Es geht darum das der , Dessen Mitarbeiter de Schaden verursacht haben , mir versucht ihn quasi in die Schuhe zu schieben .

Wer ein Unfall verursacht sollte dazu stehen , oder . Dafür ist man schließlich versichert.

Seit wann darf man einen Händler der einen betrügen will , nicht verklagen . Es hat kein System bei mir . Aber wenn dafür gutes Geld bezahlt wird , dann hat ein Kunde wohl das Recht auf einen Gegenwert , oder ?

Ich kenne ne Menge Autohändler , Vertragshändler , sehr große und auch mittlere . Warum bitte kommen die Kunden immer wieder dort hin , weil sie schon aus Prinzip nicht betrogen werden . Hat Nichts mit Heuschrecken zutun.

Gruß Detlev !

Hallo ,

wenn es ein Ergebnis gibt bin ich der Letzte , der das hier nicht angibt , ist kein Staatsgeheimnis , oder ?
Wenn der Omega keine Sachmängel gehabt hätte , sagen wir mal wenn der Händler sich an seine Gewährleistungspflichten gehalten hätte , die Mängel zu beseitigen , wär überhaupt kein Gericht tätig gewesen . Gibt n Sprichwort :. wie `s in den Wald reinschallt so schallt`s raus , oder ?

Was hat das bitte mit Florida zutun , dort wird nämlich das Wort "Kundendienst " wesentlich größer geschrieben als hier . Wenn dort ein Gebrauchtwagen gekauft wird , ja , die gibt es dort auch . Dann fährt der Kunde wie selbstverständlich dort hin , nennt den Mangel , und der wird auf der Stelle behoben , so siehts aus . Dort braucht niemand irgend einen Autohändler zu verklagen , warum wohl ? Er wird auch nicht per Fax massiv beleidigt . Was hat das wohl für Gründe ?

Würd ich mal drüber nachdenken ! Gruß von Detlev !

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican



... Kennst Du den Film 96 Stunden ? sieh ihn Dir mal an . Das würde ich gern mit diesem "Händler" machen ...
..
.

Du willst ihn entführen, drogenabhängig machen, vergewaltigen, sexuell gefügig machen und dann an den meistbietenden verkaufen??? 😰😕

Das gehört dann aber eher in ein anderes Forum😛

PS. Und sag das so besser nicht dem Richer! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


...Was hat das bitte mit Florida zutun......

Was es damit zu tun hat?

Deutschland hat einen "Charakterkopf" Deiner Art weniger - zum Glück, würde ich dann sagen

Es hat sich also wieder etwas getan.....

Detlev, du schreibst das es keinen Kaufvertrag gibt? Nur ein Formular ohne Rechtsgrund?
Prima, wo hast du das Auto her? Der Händler hat es dir doch gar nicht verkauft!
Du reitest auf der Schadenkalkulation des Mazda Händlers rum, Fachwerkstatt, schreibst in einem anderen Thema aber selber das du nur zu einer freien Werkstatt gehst(Franzose), weil ja kein Mensch den Markenhändlern Geld in den Rachen wirft.

Du kannst noch 3599mal schreiben: NICHT ICH; SONDERN ER MUSS BEWEISEN... es ändert nichts, du hast den Wagen so übernommen wie er war, ob nun mit Heckschaden oder nicht. Du hast nicht gesehen das er erneut beschädigt wurde, du und den Recht, ihr beide habt leider versäumt eurer Plicht nachzugehen und euch das Auto noch einmal anzusehen. Da habt ihr beide einen Fehler gemacht.
Du willst kein Recht, du willst nur Kohle sehen.
Meiner Meinung ist das alles völliger Blödsinn, Radio kaputt, muß repariert werden, hast aber ein Wechslerpaket liegen. Was willste also mit dem alten Kassettenradio? Schwachsinn.

Sachmängel......

Kein Urteil ist bindend, Urteile können als Anregung gelten, jeder Richter besitzt das Recht ein eigenes Urteil zu fällen, ja nach Sachlage. Es gibt ja mehrere Instanzen und da besteht die Möglichkeit das Urteile anders ausfllen können, aber nur weil Paul Maier Recht bekam, mußt du das nicht automatisch.

Und noch einmal: Womit stützt du deine Behauptung das nur der Händler oder seine Mitarbeiter den neuen Schaden verursacht haben?

Du mietest dir ein Auto bei Einem Vermieter, keine Ahnung bei wem, egal.

Golf, 2 Monate alt, schon 856mal verliehen. Unterschreibst den Mietvertag für 3 Tage, siehst dir das Auto bei Übergabe nicht an und fährst los. Die Zeit ist um, du bringst den Golf zurück, der Mitarbeiter schaut sich den Wagen an und: hinten ne Beule und einige Schrammen. Die Beschädigung wird dir angelastet, da dir der Vermieter ein unbeschädigtes Fahrzeug übergeben hat. So Detlev, der Schaden war vielleicht schon an dem auto als du es übernommen hast, aber du hast ihn nicht gesehen und auch nicht im Mietvertrag vermerken lassen! Jetzt kommt dein Recht ins Spiel und ihr beide bezahlt den Schaden. Naja erstaml die Versicherung des Wagens und du die vereinbarte Selbstbeteiligung.

Rechte und Pflichten
Du hast nur Rechte scheint mir, deine einzige Pflicht bestand beim Kauf darin, das Auto zu bezahlen. Für alles andere ist der Verkäufer zustandig. Das man damit auf der Nase landen kann, hast du vielleicht gemerkt. Außerdem solltest du dich auch fragen, warum hier NIEMAND deine Auffassung teilt!

Klein-Detlev hat den Wagen bereits 4 Tage in Gebrauch und stellt ne Beule fest und möchte sich auf einen Sachmangel berufen.

Wenn dem so wäre, dann könnte er ja die ersten 6 Monate sich die Kiste jedesmal von neuem zusammenrammeln lassen und dann zum Verkäiufer gehen und sagen, daß der Schaden schon bei Übergabe gewesen sei.
Das würde dem Betrug ja Tür und Tor öffnen Es gibt ja so Versicherungsbetrüger (sog. Auto-Bumser), die könnten ja dann 6 Monate lang vom Verkäufer die Kohle abziehen, weil sie bei jedem Schaden sagen könnte, daß er schon vor dem Kauf besteht.

Klein-Detlev, wahrscheinlich warst Du in den ersten 4 Tagen, als Du den Wagen bereits hattest, nicht in der Lage, das Fahrzeug zu beherrschen und bist irgendwo dagegen gerammelt; ärgerst Dich nun über den Schaden am topgepfegten Mazda und willst nun Geld rausschlagen.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß Klein-Detlev auf ähnliche Art und Weise die Verkäufer abzocken will; sieht man ja schon an der Geschichte mit dem Casettenradio.

Der will Kohle machen auf dämlichste Art und Weise. Für mich ist er ein waschechter Streithansel allererster Güte.

Und wenn er demnächst wieder antwortet, wird er dies wieder über 5 Postings machen, weil er selber nicht in der Lage ist, es in einem einzigen Post zu verarbeiten; und ich gebe euch die Garantie, daß eh nur Wiederholungen, Wiederholungen, Wiederholungen kommen werden

Gell gell gell gell gell gell gell Detlev Detlev Detlev Detlev Detlev.

......seite 14 erreicht und man hat schon angenommen bei seite 10 wäre schluss.......aber ihr haltet ja auch schön immer das feuer unterm kessel am brennen 🙂

mich würden schlicht die ergebnisse des ganzen nun interessieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Astra Twinport


Du mietest dir ein Auto bei Einem Vermieter, [...]

Die Erklärung hatte ich schon versucht. Detlev kann dem geistig nicht folgen...

Auch die Sachen mit den Pflichten, die aus einem Kaufvertrag hervorgehen, versteht er nicht alle.

Irgendwann wird ihm dann wohl ein Richter erklären müssen, was Sache ist. Dann wird Detlev dem Richter erklären, was seine Rechte sind. Der Richter wird für ihn dann wohl auch ein Betrüger, Verläumder,... sein und Detlev wird sich im MT darüber beschweren. Es wäre allerdings amüsant, wenn der Richter die Auffassung des Autoverkäufers zu dem notwendigen Vormund für Detlev teilen würde. 😉

Hallo , nein will ich nicht . Du kennst den film ja sehr gut . Bloß wenn das meiner Tochter jemand angetan hätte, dem wär`s genau so ergangen . Den hätte ich bloß nicht nur an das normale Stromnetz angeschlossen , sonder gleich an Arbeitsstrom .

Wünsch noch nen schönen Tag und Gruß von Detlev !

Hallo ,

ich sage nur seelig sind die die da geistig arm sind . Ich habe keine Beule , sondern einen erheblichen Schaden am Stoßfänger hinten mit Seitenteilbeteiligung gesehen . Das ist wohl klar mehr als ne Beule , oder ? Auch bin ich kein Auto Bumser und Versicherungsbetrüger .

Soll was n Witz sein , das war`s n ganz Schlechter . Ich habe schon ganz andere Autos gefahren und beherrscht . Außerdem was bedeutet dieses dämliche "Klein Detlev " . Nirgendwo bin ich gegen gefahren , und auch niemand anders ist mir reingefahren , obwohl es heute so`n Dödel bald geschafft hat . Bei Schnee sind Bremswege eben n bißchen länger , oder ? Keine Sorge , diesen Schaden hätte er bezahlt , nicht der ach so gebeutelte Autohändler , dem das Risiko zuviel ist , und der Rechte von Käufern mit Füßen tritt , dem diese ehrlich gesagt , Sch.... egal sind. Wenn sie aber dann wahrgenommen werden , dann wird verbal um sich geschlagen , ein eher gesagt , äußerst verschobenes Demokratieverständnis . Er will eine Lektion , er wird sie bekommen !

Gruß Detlev !

Huhu ,

das Auto habe ich nicht gemietet bei einem Vermieter sondern gekauft bei nem "Händler " der das Wort nicht verdient. Wenn der Richter die Unverschämtheiten des Händlers auch nur ansatzweise für gut heißt dann lernt er nicht nur das Wort Dienstaufsichtsbeschwerde kennen.

Als in diesem Sinn Detlev !