AutoH Sinn und Zweck?
Habe mich heute mal mit der AutoH - Taste beschäftigt.
Sehe ich das richtig, dass das Auto bei jedem Stopp automatisch gehalten wird, auch wenn ich von
der Bremse gehe (also nicht wegrollen kann) ?
Dann macht es doch Sinn, AutoH ständig zu aktiviert zu lassen.
Oder gibt es irgendeinen Nachteil dabei?
17 Antworten
Es gibt auch Situationen, wo es von Vorteil ist, wenn der Wagen ohne Gasgeben leicht rollt. Beim Einparken, in die Garage fahren usw.
Vor allem beim Parken ist es für mich besser, im D-Modus ohne Auto Hold die Geschwindigkeit über die Bremse zu dosieren.
Mir gefällt das AutoH leider überhaupt nicht, da es beim Einparken oftmals (z. B. zuhause, sehr enge Zufahrt und ich muss nah an Gebüsch fahren) mehr stört als nützt. Man bleibt also mit etwas Abstand zum Hindernis stehen, und möchte sich dann langsam rollend herantasten. Das geht mit AutoH kaum, da für das Anfahren ein gewisser Druck auf das Gaspedal nötig ist und sich das nicht geschmeidig dosieren lässt.
An Ampeln möchte ich aber natürlich nicht die ganze Zeit mit dem Fuß auf dem Bremspedal stehen, da ist es nützlich.
Ich aktiviere und deaktiviere es also ständig, was doch nervt.
Die Lösung zuvor in meinem Mercedes A250e hat mir besser gefallen. Dort gab es kein Auto Hold, sondern eine Hold Funktion, die man durch einen beherzten Druck auf das Bremspedal bei Bedarf aktivieren konnte (z. B. an der Ampel).
So eine manuelle Hold-Funktion wäre wesentlich komfortabler, habe ich aber im i4 leider noch nicht gefunden.
Bei den Verbrennern hat BMW das genauso umgesetzt. Da musst auch einmal fest drücken um Auto Hold zu aktivieren.
Bei Elektro ist das aber bissi komplexer, weil da musst ja oftmals nicht die Bremse nutzen, wenn du im B-Modus fährst.
Ich habe Auto-Hold auch deaktiviert aus den oben genannten Gründen. Ich nutze eigentlich dafür immer den B-Modus mit dem Schalthebel (den ich dafür nicht missen möchte). Fahre im urbanen Raum auch eigentlich immer auf B und dann bleibt der i4 selbst am Berg einfach stehen.
Wie aktiviert man B eigentlich bei den neueren i4 ohne Gangwahlhebel?
Ich hab die Auto-Hold Funktion noch nie verwendet in der adaptiven Reku bleibt er nachm abbremsen eh einfach stehen an Ampeln und co.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 23. März 2024 um 18:20:07 Uhr:
Wie aktiviert man B eigentlich bei den neueren i4 ohne Gangwahlhebel?
Genauso, nur dass der Hebel ein Schalter ist.
Von P einmal nach hinten ziehen = D, nochmal ziehen = B, nochmal = wieder D usw.

Ich benutze die Funktion gerne. Aber beim Benziner empfand ich die Funktion als mehr sinnvoll.
Seit ich BMW mit AutoH fahre, ist diese Funktion IMMER eingeschaltet.
Bei mir ist sie auch immer aktiv.
Zusammen mit DAP funktioniert das perfekt.
Ich nutze aber auch nie den B Modus da das sofortige rekuperieren wenn man vom Gas geht nicht mag
In der Stadt fahre ich gern im B-Modus, weil es One-Pedal-Driving ermöglicht. Auf der Autobahn oder Landstraße nutze ich dann lieber den D-Mode. AutoH hatte ich zu Beginn mal aktiviert, gefällt mir aber nicht, wenn ich in die Garage oder in Parklücken fahre. Wenn erforderlich, nutze ich im Stand eben die Bremse.
Zitat:
@andy489 schrieb am 23. März 2024 um 17:05:30 Uhr:
Das geht mit AutoH kaum, da für das Anfahren ein gewisser Druck auf das Gaspedal nötig ist und sich das nicht geschmeidig dosieren lässt.
Es geht schon, aber Auto Hold hat eine gewisse Verzögerung. Gaspedal nur ganz sanft drücken und dann kurz warten, dann rollt er auch ganz langsam los.
Genau so handhabe ich das auch, Stadt/Stau/bergab in B, alles andere in D.
AutoH verwende ich aus den schon genannten Gründen nicht (ich mag mich nicht an die Verzögerung gewöhnen).
Mit aktiviertem DAP verstehe ich nicht, wofür dann AutoH noch nötig ist? Das Auto stoppt ja automatisch bis zum Stillstand und fährt wieder an.
Zitat:
@tomgocar schrieb am 24. März 2024 um 07:57:00 Uhr:
In der Stadt fahre ich gern im B-Modus, weil es One-Pedal-Driving ermöglicht. Auf der Autobahn oder Landstraße nutze ich dann lieber den D-Mode. AutoH hatte ich zu Beginn mal aktiviert, gefällt mir aber nicht, wenn ich in die Garage oder in Parklücken fahre. Wenn erforderlich, nutze ich im Stand eben die Bremse.