Autogas????

Opel Astra G

Hallo,

hab da mal ein paar Fragen zu dem Thema Autogas:

1. Wieviel kostet der Umbau mit allem ca. und kennt jemand einen günstigen Anbieter?

2. Lohn es sich überhaupt, da ich schon gehört hab das es Probleme mit dem Autogassystem gibt und es zu Folgekosten durch Defekte kommen kann ?

3. Hat jemand ein System bei sich eingebaut und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?

Vielen Dank,

Gruß astraG_style

64 Antworten

Hallo Leute!

Also mal kurz zum Thema Autogas.Ich selbst fahre einen Astra G 1.6 16V von 2000.Hab seit zwei Jahren die BRC Sequent 24 drin.Hab ich in Polen Einbauen lassen...Bei mir ist bis jetzt nur ein mal ein Problem Aufgetreten.Zwei Eispritzdüsen waren nach 3 Monaten Defeckt.Ich bin in eine Deutsche Werkstatt gegangen , die haben mir gesagt was defeckt war.Darauf hin habe ich die Werkstatt Kontaktiert die mir die Anlage Eingebaut hat.Ich hab die Defeckten düsen ausgebaut , hingeschickt und knapp ne woche später wahren die neuen da.So viel zum Thema Garantie.Ich hab die Neuen Düsen Eingebaut und Fertig.Bin im ganzen so ca.50000tkm jetzt mit der Anlage gefahren.Bis auf diesen klienen Fehler hatte ich auch noch keine Probleme.Zu dem Verbrauch:Es steht fast in jedem Prospekt , und es wird auch jede Werkstatt sagen das der wagen bis 25% mehr durch LPG Verbraucht.Und das ist Normal!Es ist aber trotzdem das Fahren und Tanken von LPG Günstiger.Zum Thema Probleme beim Fahren mit Benzin/LPG : In vielen Werkstätten wird das Steuergerät von der LPG Anlage im Stand Programmiert.EIN RIESEN FEHLER!!!Dadurch kommen immer wieder die Probleme auf mit Zu Mager oder zu Fett!Das Steuergerät sollte immer Wehrend der Fahr Programmiert werden da der wagen dan auch unter Leistung läuft und nicht im Standgas!Und dann habt Ihr auch keine Probleme mehr mit ( Läuft nich richtig , Gemisch zu Mager oder zu Fett )!Geht mal in eine Andere Werkstatt und sagt das euer Wagen nicht richtig läuft.Die sollen Euch dann das Steuergerät neu Programmieren.Und dann achtet mal drauf ob die das in der Werkstatt machen werden oder Wehrend der Fahrt.Und ich Garantier Euch , die werden es nicht wehrend der fahrt machen!Glaubt mir , ich weiß wo rüber ich rede.Die wollen nämlich das Ihr wiederkommt.Ihr denkt jetzt , wocher weiß er das und stimmt das auch.Ja , es stimmt.Ich hab schon paar Gasanlagen Eingebaut / Umgebaut die in Polen Eingebaut wurden und nicht vom TÜV Abgenommen wurden.Die Anlagen die ich für Dekra Umgebaut habe , sind auch Durchgekommen ohne Probleme!

MfG rafi306

...

Hi,

@rafi306

irgendwie ist das was du schreibst nen widerspruch in sich....
WAS hab ich als Umrüster davon wenn mein Kunde andauernd wieder zu mir kommt und ich muß auf Garantie meine Zeit mit Ihm zu verschwenden als mich um Kunden zu kümmern die Geld bringen?????
Häh? Blöd oder?!
Sobald nämlich was mit der Anlage ist, sind ja 2 Jahre Garantie, wird häßlich für den Umrüster....zumal der andere Punkt Image schnell im Eimer ist....heißt ja nicht umsonst "Rufmord"....da kann er bald dicht machen...

Sorry was du schreibst ist in meinen Augen Müll.

Persönlich hatte ich auch Probleme mit der Prins, erst war es mein AGR-Ventil /Zündkerzen dann die Rails....jedesmal bin ich mit dem Meister Einstellrunden unter Vollast gefahren....er hat geregelt mit dem Lap ich hab Gas gegeben 😉
Momentan hab ich immer noch irgendwie nen defekt.....jedesmal es es tierisch regnet und ich nen paar km fahre...spinnt irgendwann die Prins und macht bei 3.500 dicht.....ich stell den da mal 30-60min ab, starte wieder und kann wieder vollgas geben ohne probs....
Entwerder bekommt der Wasser wo´s nicht sein darf oder die Luftfeuchtigkeit zieht irgendwo hin wo es nicht soll.....
Beim nächtsen großen Regen Schauer fahr ich nochmal zum Umrüster.....

@logiboy
nachstellen ist immer inkl.!
Bei Problemen in einer andere WKS, ich denke das ist mit Zusatzkosten verbunden...schließlich wurde die anlage ja auch nicht dort eingebaut.....
Was soll ich mir als umrüster für nen kunden den arsch aufreißen, wenn ich an dem kein geld verdiene?

MfG Markus

Hallo!

Ich hab mich wohl Falsch Formuliert oder es wurde Falsch Verstanden.

Garantie :

Wenn ich mit meiner BRC anlage zu einer anderen Werkstatt gehe und sage das die nicht richtig läuft , und die sie Bitte Neu Programmieren sollen , dann meine ich auch das ich zur eiener anderen BRC Werkstatt gehe und nicht zur einer Freien Werkstatt.Somit Besteht die Garantie immer noch und es kostet nichts weil BRC ja überall BRC ist.Ob ich zur einer Opel Fachwerkstatt in Düsseldorf wegen Garantie gehe , oder zur einer Opel Fachwerkstatt geh in Berlin.Der Garantie Anspruch ist der Gleiche.

Zum Thema ´´Rufmord´´

Das ist schon richtig was du sagtest das die Werkstatt die dir die Anlage Eingebaut hat nichts gutes hat wenn du immer wieder in der zwei jährigen Garantie zu denen kommst wenn was Defeckt ist.Dafür sind die halt da.Deswegen meinte ich auch hierbei das handeln der Werkstätten nach dem Ablauf der Garantie.Das war auch auf mich bezogen weil die Garantie bei mir ja schon Abgelaufen ist.Hätte ich ja auch gleich dabei Schreiben können.Mein Fehler...Sorry.

Zu dienem Auto und deinem Problem:

Was hast du den für einen Wagen?Hast du dir schon mal vieleicht die Kabel im Motorraum angeschaut und die unter dem Boden?Vieleicht ist da was durchgescheuert???Ein durchgescheuertes Kabel hab ich mal bei mir gefunden , sind dadurch aber keine Probleme aufgetreten weil der kontakt noch da war.Und die Batterie ist bei mir mal Ausgelaufen und auf das Steuergerät getropft.Da war ein Kabel dadurch Angefressen.

MfG rafi306

....und mal was an die leute die mit gas fahren....

hab heut wieder mein auto abgeholt weil es auf gas wunderbar fuhr...aber auf benzin total besch*****
fakt ist: auf benzin auf 2500 hochgedreht, dann auf gas geschaltet - da geht gleich der motor auf 2800 hoch...und wieder zurück auf benzin, dann läuft er wieder auf 2500

der umrüster meinte - ich solle mal zu opel eine neue software aufspielen lassen (firmware)
die soll bewirken dass sich das kennfeld nimmer so stark verschiebt....

nun meine frage: was darf/soll dieses firmwareupdate kosten?

ich lass des einfach machen, falls es sich nicht verbessert kann ich wieder guten gewissens zum umrüster hin....
denn selbst jetzt, nach 5km fahren (batterie abgeklemmt - also kennfeld resettet) - sackt er auf benzin schon bissl ab....
meiner ansicht nach stimmt einfach das verhältnis gas-benzin nicht.....(also gas bezgl. benzin zu fett)

Ähnliche Themen

Hi!

Also ich würde da dir raten mal zu Opel zu Fahren und zu sagen das sie bei deinem Wagen eine Fehlerdiagnose machen sollen.Das heißt das die bei deinem wagen mit Ihrem Diagnose Gerät an dein Steuergerät gehen.Dann kann es sein das da ein paar fehler sich Eingeschlichen haben.Dann werden die Gelöscht und fertig.Vieleicht braucht da keine neue Software drauf.So war das zumindes bei einem Bekanten.

Kostenpunkt :

Wenn du glück hast , dann kostet das nix.Geht als Service Leistung durch.Sonst so ca.20euro...

Kannst dich ja mal melden wenn du da gewesen bist.Würde mich mal Interesieren was die Gemacht / Gesagt haben.

MfG rafi306

ich bezweifle es zwar....aber ich werd mal kucken was sich machen lässt

auch wenn die fehler gelöscht werden, das ändert nix an der tatsache dass sich das kennfeld verschiebt...

Hallo ihr alle, bin wieder zurück aus Polen und das Auto läuft perfekt. Bericht hier http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

ich würd den service aber unbedingt machen lassen!!!!
da wird die anlage überprüft ob noch alles dicht ist - und das ist wichtig!

gut das stimmt, ist ja auch nicht so weit 🙂 und auch sehr schön dort 🙂

Hi Leute (vom Fach),

ich stehe irgendwie jetzt auch vor der Entscheidung, ob ich nicht besser meinen kleinen umrüste und zwar auf Autogas.

Jetzt habe ich viel darüber gelesen und wollte mal euch fragen, ob jemand (s)einen Astra G 1.6i mit 75PS schon umgerüstet hat und darüber mal berichten kann, ob es sich gelohnt hat vom Geld und Aufwand her!

Dann suche ich in Berlin/Umgebung (Ideal Südberlin) eine gute Firma, die das mir einbaut und darüber hinaus wollte ich auch wissen, welche Anlage (habe schon gelesen es gibt mehrere) so mit die sinnvollste für mein Auto (seieh Signatur) ist.

Natürlich das Übliche, das Ganze darf nichts kosten, hehe, ne Scherz, natürlich soll das Preis/Leistungsverhältnis stimmen, so dann hoffe ich mal, ihr könnt mir weiter helfen.

Ich hoffe auf eure kompetenten Meinungen und bedanke mich dafür schon einmal!

Wie du siehst hab ich ja den gleichen Motor nur eben eine entwicklungsstufe weiter. also mit 84 PS. Meine Umrüstung war in Breslau (PL) mit deutscher Eintragung..... 1200 € und sie läuft spitze.

Ja aber ich wollte gerne in Berlin (eventuell Umland) das umbauen und nicht extra nach Polen fahren, auch wenn das mehr kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Maldwyn


Ja aber ich wollte gerne in Berlin (eventuell Umland) das umbauen und nicht extra nach Polen fahren, auch wenn das mehr kostet.

Hallo,

Dann nimm Fa.Jäger in Vogelsdorf (Berliner Umland östlich) Folge der B1/B5 Richtung Polen (grob) nach Ortsausgang Berlin kommt dann Vogelsdorf, dort im Industriegebiet ist Jäger. Sollte damals 2Riesen kosten all incl. Ist die gleiche Anlage wie in PL. Landi Renzo...
Hab sie in meinem Astra drinn. Läuft supi, macht keine Zicken, uneingeschränkte Empfehlung.

MfG Mac Gyver

also eins ist sicher - autogas lohnt sich 😁(grob gesagt - du zahlst für eine tankfüllung die hälfte als vorher)

Wenn Die Deutsche Regierung ihr Versprechen einhält und LPG bis 2018 Steuerbefreit bleibt, spart man bald noch mehr, weil im Gegensatz zu Benzin ist beim LPG noch lange nicht das gesamte Angebot mit Nachfrage belegt.
Übrigens, die Günstigste Tanke für LPG im Rheinland liegt bei etwa 55 Cent... Macht verdoppelt etwa 1,10 Euro. 1Liter Super liegt hier bei 1,459 Heißt da ist schon jetzt mehr Sparpotential drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen