Autogas? LPN? Welche Anlage brauche ich?

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

ich habe vor meinen Corsa C 1.0(benziner) auf Gas/LPN umzustellen.
Was wäre das günstigere?
Wo bekomme ich so eine Anlage?

Eine Werkstatt die die Anlage verbauen würde und auch drauf spezialisiert ist habe ich bereits, ich möchte nur an eine gute / günstige Anlage kommen um meine Ausgaben zu minimieren 🙂

Was für eine Anlage würdet ihr mir empfehlen?
Und habt ihr vielleicht sogar einen Händler wo ich eine kaufen kann?

Freue mich auf eure Erfahrungen mit der Sache 🙂

LG CorsaKev

26 Antworten

@ rogowafe:
hast du dann einen zylindertank? wenn ja, wie liegt der im kofferaum, ein bild wäre sehr interessant

Zitat:

Original geschrieben von Steward-Corsa


Das ist ganz normal das der bei Lastwechseln auf Benzin schaltet. In diesem Augenblick kommt die Gasanlage mit dem verdampfen nicht hinterher, ist sozusagen ein Schutzmechanismus.

Ganz böser Irrtum und ein Zeichen, dass die Verdampfer Anlage nicht die beste ist !!!

Mir ist noch keine Verdampfer Anlage bei hoher last oder Lastwechsel umgeschaltet , egal ob es nun ein Nissan 350Z , ein Alfa 147 GTA oder ein Audi A8 4,2 Liter war.

Zitat:

ich habe die gleiche anlage eingebaut bekommen auch Corsa C 1.0. Bei mir passen aber 31LNetto rein.
Wie kommst Du auf 38l-grossen Tank????

38 l brutto - 31 l netto. Autogastanks dürfen nur zu 80% befüllt werden.

Sicherheit

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


@ rogowafe:
hast du dann einen zylindertank? wenn ja, wie liegt der im kofferaum, ein bild wäre sehr interessant

... aber nicht erschrecken - ist so gewollt:

http://img105.imageshack.us/my.php?image=1090913lowvh6.jpg

Grüße

Ähnliche Themen

oke, für einen privatwagen echt zu "fett", aber für die fahrt zur arbeit, auf alle fälle gut ... der tankstutzen unten im stoßfänger ist was, was mir nicht zusagenwürde aber ansonsten:

Traumhafte farbe 😎

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


oke, für einen privatwagen echt zu "fett", aber für die fahrt zur arbeit, auf alle fälle gut ... der tankstutzen unten im stoßfänger ist was, was mir nicht zusagenwürde aber ansonsten:

... fährt auch nur zur Arbeit - für mich, mein Laptop und die Aktentasche reicht es völlig aus. Auch für Dienstreisen, Koffer kommen dann auf die Rückbank. Zum Einkaufen reicht es auch, auch alles auf die Rückbank. Waren sogar schon zu fünft (3 Kinder) ein Wochenende weg, hat auch gereicht. Ansonsten haben wir noch einen Van für Großtransporte, der steht aber meistens nur rum (< 15.000 km/Jahr).

PS: Tankanschluss war so sehr billig, ins Blech rostet oft, hinter Tankklappe bricht oft ab. Und zum Tanken alle 7 Tage kann ich mich auch einmal bücken.

Grüße

alle 7 tage tanken, wieviel fährst du?

Kleinwagen + Zylindertank + Kofferraum geht 😁 deine Kinder müssen dann aber zuhause bleiben
http://www.autogaszentrum-simmern.de/index.php?...
der weiße Polo rechts

Alter Vater, was ein Tank. Nicht gerade klein das Teil. Aber wenn der Kofferraum sowieso nicht genutzt wird, warum nicht. Ich habe nen 50 Liter (brutto) Tank im Kofferraum und eine kleine Erhöhung.

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


alle 7 tage tanken, wieviel fährst du?

... 130 km (hin + zurück) jeden Tag zur Arbeit. Plus Einkaufsfahrten sind das dann nach 7 Tagen 950 km bis zum Tanken. Bisschen lasse ich gerne drin.

PS: Kinder passen schon rein, vor, hinter und auf den Tank passt schon was und hinten in den Fußraum. Die Beine der Kinder sind noch kurz.

Grüße

Wie kommt man denn auf die Idee einen Zylindertank auf die Rückbank zu bauen. Da würde mich das summen auf die Nerven gehen. Lieber den Tank im Kofferraum und die Rückbank als Ablage nutzen.

... ist halt ein kurioser Umbau. Der Wagen wird aber bestimmt nicht geklaut. 😁 Vielleicht streiche ich jetzt meinen Tank auch rot.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen