Autogas (LPG) und Inspektionsanzeige

Audi A6 C6/4F

Fahre seit ca. 10 000km mit Autogas (Prins). Leider funktioniert die Inspektionsanzeige nicht, wenn ich mit Autogas fahre. Nur wenn der Wagen mit Benzin fährt, zählt der Rechner (Inspektionsanzeige) hoch. Wie ist es bei euch???

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti16

Zitat:

Original geschrieben von Basti16



Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


Hallo,
 
ich darf mich vielleicht als Geschäftsführer eines Umrüstbetriebes auf LPG ...
  Wieso fährst du dann einen Diesel 😕
 

Das habe ich mir auch gedacht, sogar 2 Diesel, Gas wäre doch günstiger, sonst müsste man ja nicht umrüsten, bzw kann sich gleich nen diesel kaufen

2 Diesel sind natürlich nicht gerade hilfreich in sachen eigenwerbung.
eine mögliche erklärung wäre jedoch, dass er einen geschäftswagen (leasing od neukauf) hat, der aufgrund der garantie nicht umgebaut werden kann. (als benziner natürlich) und daher hat er auf einen/zwei diesel zurückgegriffen ???
 
aber hat sich die sache mit der anzeige schon geklärt? geht die insp.-anzeige nun wieder?
 
gruß axel

Die Anzeige zählt auf jeden Fall die Kilometer runter. Ich habe mich wohl vertan, da ich in 4 Wochen 9000km gefahren bin und die Inspektions-Anzeige wohl ganz langsam runter gerechnet hatte. Also kurz gesagt, auch bei LPG funzt die Inspektins-Anzeige 😁

Zitat:

Original geschrieben von ja664


Hallo, die Inspektionsanzeige funktioniert bei mir einwandfrei. Bei der FIS Anzeige habe ich festgestellt, das bei Gas die Durchschnittsanzeige ca. 3l- 4l /100km weniger anzeigt als tatsächlich verbraucht wird . Anzeige FIS 9-10l. tatsächlicher Verbrauch errechnet getanktes Gas in liter *100/gefahrende km . Bei mir duchschnittlich 13l Gas.
Auf Benzin funzt die Anzeige auf +- 0,2l genau.
Gruß
ja664

Hi,

die Anzeige lässt sich mit dem Tester bzw. VAG-COM und Hex-can-usb einstellen (85%-115%)

Gerade bei einem LPG Fahrzeug empfiehlt sich dies.

btw.
Bei uns in Holland wird schon seit Jahren mit LPG gefahren..................ABER nur sehr selten wird ein Audi umgerüstet, wohl wegen der Tatsache dass der Audi Importeur eine Umrüstung verbietet: wer umrüstet verliert ohne wenn und aber die Garantie. Deshalb habe ich mir einen TDI gekauft
Gruss

Ähnliche Themen

Hallo,

habe auch keine Probleme mit der Anzeige, aber mit ist aufgefallen das ihr ziemlich kleine Tanks habt. In meinem A6 4F 2.4 Avant ist ein 94L Brutto Tank eingebaut worden ohne Erhöhung des Kofferraums oder sonstige Einschränkungen!

Wir reden hier alle von Reserveradmuldentanks. 94l passt garantiert nicht in die Reserveradmulde. Bitte gib doch mal die Maße deines Tanks durch.

Zitat:

Original geschrieben von A6_LPG


In meinem A6 4F 2.4 Avant ist ein 94L Brutto Tank eingebaut worden ohne Erhöhung des Kofferraums oder sonstige Einschränkungen!

 Und bitte poste mal Bilder.

MfG.

was verbraucht denn ein 2.4er mit LPG bei zügiger Autobahnfahrt ( bis 180)?

Also bei meine gehen dann schon mal bis 15 Liter durch

Zitat:

Bei uns in Holland wird schon seit Jahren mit LPG gefahren..................ABER nur sehr selten wird ein Audi umgerüstet, wohl wegen der Tatsache dass der Audi Importeur eine Umrüstung verbietet: wer umrüstet verliert ohne wenn und aber die Garantie.  

Kann ich voll und ganz verstehen, dass Audi die Garantie streicht. Scheinbar herrschen da ja höhere Verbrennungstemperaturen, die den Verschließ von allen betroffenen Teilen sicher erhöht...

ist LPG bei Langstrecken-Vielfahrern unproblematisch?

Zitat:

Bei einigen Herstellern sind die Ventilsitze nicht ausreichend gehärtet, so dass durch die höhere Verbrennungstemperaturen bei Gas (egal ob CNG oder LPG, lt. aktueller Autobild wird es so beschrieben als ob es nur LPG betreffen würde) das Ventil den Ventilsitz "kaputtklopft" und so ein Motorschaden droht. Motoren aus dem VW-Konzern sind davon nicht betroffen.

Das stimmt leider nicht. Meiner steht grade beim Freundlichen wegem verkoktem Ventil im dritten Zylinder.

Die Ventilsitze werden gehärtet, weil sie im 4F nicht gehärtet sind!

Moin,Moin

Also meine Anzeige zeigt noch was komischeres an !! 😕

Inspt.interv. bei 34200 km
noch 6200 km
noch 542 Tage !! ???😕😕😕

Ich fahre Täglich 200km BAB
Vieleicht kann mir das mal jemand erklären :!! Bitte

Zum LPG - Verbrauch kann ich sagen ( BC zeigt gute 2L weniger an was eigendlich normal sein soll ) :
100 - 130 km/h > 10,5 - 11,5 L
140 - 240 km/h > 11,5 - 14,8 L

Gruß Michael
" Es kann nur einen geben " SAARLÄNDER " 😁 "

Ps.: Habe auch schonmal den verbrauch laut Bc unter 7,8l ( 9,5 LPG ) geschraubt !! 🙄 aber nur bei konstsnte 100 Km/h

Habe einen 100l/tank mit einer reichweite von min.650 km bis 800km

"Habe einen 100l/tank mit einer reichweite von min.650 km bis 800km"

dann kannst du den Kofferraum aber auch nicht mehr gescheid nutzen oder? mein kleiner 55l Netto Tank nervt mich schon extrem🙁

Moin,Chaot 77

Der eingeschränkte Kofferraum stört mich nicht arg 😛
Es reicht noch für 4 kisten Bier 😉
Ansonnsten kann man(n) noch die Sitzbank umklappen. Und für den großen Urlaub ist meistens das Moppet mit Hänger dabei ,auf den dann auch noch gewisse Kosmetikartikel verstaut werden können 😎
Wenn dann das Moppet mal nicht dabei ist ,kommt der Dachgepäckträger mit ner Skibox drauf und dort wird dann der rest verstaut !!

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen