Autogas (LPG) und Inspektionsanzeige

Audi A6 C6/4F

Fahre seit ca. 10 000km mit Autogas (Prins). Leider funktioniert die Inspektionsanzeige nicht, wenn ich mit Autogas fahre. Nur wenn der Wagen mit Benzin fährt, zählt der Rechner (Inspektionsanzeige) hoch. Wie ist es bei euch???

31 Antworten

Hallo,
 
kann Dir leider nicht helfen. Bin aber an einer Antwort auch sehr interessiert, da ich im September auch eine Auto-Gas-Anlage einbauen lasse.
 
Wer kann uns da aufschlauen?
 
Gruß Axel

Hallo,
mein A6 steht gerade beim Freundlichen und wird auf Gas ( Prins ) umgerüstet. Bekomme den Wagen am Freitag wieder. Ich frage dann mal nach wie sich das mit der Inspektionsanzeige bei Gas/Benzin verhält. Sobalt ich etwas weiß ,melde ich mich.
Gruß
Rainer

Wir haben auch eine Prins im 4F 2.4, die Anzeige und das ganze Auto funzt einwandfrei.

Hallo,
kleine Zwischenfrage OT

Könntet Ihr bitte kurz angeben wo Ihr auf Gas umrüssten lassen habt und wie zufrieden Ihr seid?

Würde gerne auch umrüssten suche aber noch eine geeignete WS mit Erfahrung beim 4f 2.4

Vielen Dank
Gruss
Catz

Ähnliche Themen

...Achtung: Jetzt gibt es Meldungen über Motorschäden*** mit LPG.
Betrifft dies auch AUDI-Motore ?

*** Überhitzung der Ventildichtungen bei nicht ausreichend gehärteten
Oberflächen

@motorkalk

Wo gibt´s Meldungen über 4F mit Motorschäden. Hast Du Quellen?

Hallo
ich stöbere schon längere Zeit im Internet
bis jetzt habe ich keine negativen Meinungen gehört😁
Ich fahre seit 1500 km auf Gas, muss nur mal mein Leerlauf einstellen.
Trotzdem eine Frage an alle  -  Wie liegt der Gastank bei Euch????
Ich habe ihn etwas schräg in der Radmulde - er liegt links ca. 3 cm höher ist das normal??
Mein Tank fasst 70 Liter😕
 
Guss an alle😁
4one

Zitat:

Original geschrieben von 4one


Hallo
ich stöbere schon längere Zeit im Internet
bis jetzt habe ich keine negativen Meinungen gehört😁
Ich fahre seit 1500 km auf Gas, muss nur mal mein Leerlauf einstellen.
Trotzdem eine Frage an alle - Wie liegt der Gastank bei Euch????
Ich habe ihn etwas schräg in der Radmulde - er liegt links ca. 3 cm höher ist das normal??
Mein Tank fasst 70 Liter😕

Guss an alle😁
4one

Bei mir liegt der Gastank völlig eben. Steht nicht über oder schräg o.ä. und fasst 74l. Das mit dem Leerlauf würde ich sofort beheben lassen, nicht das der Motor zu mager läuft...

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


...Achtung: Jetzt gibt es Meldungen über Motorschäden*** mit LPG.
Betrifft dies auch AUDI-Motore ?
*** Überhitzung der Ventildichtungen bei nicht ausreichend gehärteten
Oberflächen

Bei einigen Herstellern sind die Ventilsitze nicht ausreichend gehärtet, so dass durch die höhere Verbrennungstemperaturen bei Gas (egal ob CNG oder LPG, lt. aktueller Autobild wird es so beschrieben als ob es nur LPG betreffen würde) das Ventil den Ventilsitz "kaputtklopft" und so ein Motorschaden droht. Motoren aus dem VW-Konzern sind davon nicht betroffen.

Hi,

mal eine Frage zu den Fahrleistungen und dem Sound des Motors, wie sind die Unterschiede?

Was habt ihr gelöhnt?

Gruß Alex

Hallo,
 
ich darf mich vielleicht als Geschäftsführer eines Umrüstbetriebes auf LPG sowie Audi Werkslieferant für Umrüstsysteme ( für behindertengerechte Fahrzeuge ) kurz mit ein paar Infos zu Wort melden:
 
1. Es sind generell bis heute nur Benzinermotoren ohne Direkteinspritzer umrüstbar. ( Ausnahme sind in kürze die 1,6 und 2,0 FSI Motoren aus dem VW Regal , hier laufen bereits Zulassungen nach ECE 115 Norm )
 
2. Es ist richtig , dass bei korrektem Einbau der Gasanlage die Verbrauchsanzeige des BC (durchschnittsverbrauch , momentanverbrauch , Restkilometeranzeige etc . ) nicht funktioniert.
Die Inspektions- , Wartungsanzeige müssen normal funktionieren !
 
3. Schäden am Motor sind bei Audi extrem selten , bei Ford , Mazda etc.dafür z.B. extrem häufig. Grund sind hier bei einigen Autos die nicht gehärteten Ventilsitze , die bei Gasbetrieb dann kaputtgehen. Gas verbrennt halt heisser als Benzin und daher die Problematik.
 
4. Es gibt ein aktuelles Problem bei den Prins VSI - Anlagen mit defekten Einblasventilen. Wer genaueres hierüber wissen will , kann sich beim Prins-hauptimporteur ( Firma Car-Gas in 34590 Wabern-Unshausen , Tel. 05683-93100 ) erkundigen. Dabei kommt das Problem jedoch nicht ursächlich von Prins , sondern es liegt an der Qualität des getankten Gases an einigen Tankstellen . Je nach Lieferant des Gases ist ein zu hoher Anteil an Aceton enthält. Aceton greift die Dichtungen an und dann gibt es Probleme .Hier hat Prins einen Filter entwickelt , der den Einblasventilen vorgeschaltet wird aber der derzeit noch nicht lieferbar ist.
 
5. zu Sound und Leistung / Verbrauch:
 
der Sound bleibt etwa gleich , man hört eventl. ein leichtes tickern der Ventile aus dem Motorraum , je nach dem , wo das Rail verbaut ist.
 
der Verbrauch bei Autogas steigt um etwa 10-15 % an im Vergleich zu Benzin ( also statt z.B. 10 Liter Super auf 100km dann 11-12 Liter Autogas )
 
die Leistung / Dynamik des Autos bleibt i.d.R. voll erhalten

@4one

Wenn der Gastank nicht eben liegt, wird der Umrüster die Befestigungstreben für das Ersatzrad nicht entfernt haben.
Ich habe einen 66L Brutto und ca. 52L Netto Radmuldentank. Der liegt bei mir total eben.

@Audi A8 Power

Bei Fahrleistung und Sound habe ich keine Unterschiede bemerkt.

@Lollidirk
Bei mir zeigt der BC während des Gasbetriebes was an, aber ich weis nicht, ob die Werte auch glaubhaft sind. Und die Inspektinsanzeige muß ich mal weiter beobachten, ist möglich, daß ich mich vertan habe. Womöglich zeigt die Anzeige doch richtig und zählt weniger schnell hoch weil ich ja in einem Monat die 9000km (Türkei hin und zurück) gefahren bin. Also fast nur Autobahn.

Ansonsten kann ich Lollidirk 100% zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


Hallo,
 
ich darf mich vielleicht als Geschäftsführer eines Umrüstbetriebes auf LPG ...

  Wieso fährst du dann einen Diesel 😕

Den BC im 4F kann man bezüglich des Verbrauches in 1% Schritten anpassen. Entweder man mittelt zwischen Gas und Benzin oder optimiert auf Gas und schätzt auf Benzin.

MfG Basti. (Der schon längst gasen würde wenn es eine vernünftige Anlage für 2.0 TFSI gäbe 🙁.)

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Hi,
 
mal eine Frage zu den Fahrleistungen und dem Sound des Motors, wie sind die Unterschiede?
 
Was habt ihr gelöhnt?
 
 
Gruß Alex

 moinsen am sound ändert sich gar nix!

Hallo, die Inspektionsanzeige funktioniert bei mir einwandfrei. Bei der FIS Anzeige habe ich festgestellt, das bei Gas die Durchschnittsanzeige ca. 3l- 4l /100km weniger anzeigt als tatsächlich verbraucht wird . Anzeige FIS 9-10l. tatsächlicher Verbrauch errechnet getanktes Gas in liter *100/gefahrende km . Bei mir duchschnittlich 13l Gas.
Auf Benzin funzt die Anzeige auf +- 0,2l genau.
Gruß
ja664

Deine Antwort
Ähnliche Themen