Autogas bei Galileo auf Pro7

Hallo Forum,
vorhin ist ein echt informativer und sehenswerter Bericht über AUTOGAS (Flüssiggas, LPG) in Galileo auf Pro 7 gelaufen.
Neben Info`s zu Einsparungen, Umweltverhalten und Alltagstauglichkeit werden besonders die Sicherheitsaspekte hervorragend dargestellt. Denn Fragen gerade hierzu werden auch hier im Forum immer wieder gestellt.
Wer diese Bilder gesehen hat, wird sich in Zukunft eher Sorgen um seinen Benzintank als um den Gastank machen.

Da wird ein Auto frontal gegen einen an der Wand befestigten Gastank gefahren, ohne dass dem etwas geschieht. Ein Rammbock mit Dorn verformt den Tank, ohne dass dieser reisst. Ein alter Omnibus mit 3 eingebauten Gastanks wird angesteckt und brennt völlig aus, ohne dass die Gastanks explodieren.

Endlich mal ein wirklich neutraler und in fast allen Punkten stimmiger Bericht über AUTOGAS.

Hier der Text zur Sendung aus Pro7:
_________________________________
Galileo vom 29. Juni 2004

AUTOGAS

Benzinpreise steigen Woche zu Woche auf Rekordhöhen. Pünktlich zum Ferienbeginn sind neue Preiserhöhungen zu erwarten. Die Alternative für Benzinbetriebene PKWs lautet: Flüssiggas für 54 Cent pro Liter. Für rund 2000 Euro rüsten spezielle Werkstätten die Wagen um, bauen eine Flüssiggasanlage ein. In Ländern wie Italien, Niederlande oder Polen schon seit Jahren eine Alternative. Weltweit sind bereits 9 Mio Flüssiggasautos unterwegs. In Deutschland schieben die Umrüstwerkstätten gerade Überstunden. Je nach Verbrauch und Kilometerleistung amortisieren sich die Umbaukosten nach ca. 1,5 Jahren. Der Clou beim Autogas: Wenn auf Reisen keine Autogastankstelle in der Nähe ist, einfach auf Benzinzufuhr wieder umschalten. Galileo zeigt, wie die Umrüstung funktioniert, wie sicher die Gastanks sind und welche Vorteile Autogas gegenüber dem Benzin besitzt.

____________________________________
Übrigens: Der Bericht wird morgen früh um 07.30 wiederholt. Also unbedingt ansehen oder Recorder programmieren.

Damit auch ihr in Zukunft kostengünstig und sauberer Autofahren könnt.

Gebt Gas
LPG

16 Antworten

Da muß ich dann wohl mal meinen Wecker stellen! 😁

THX Martin

Also der Beitrag bei Galileo war ganz okay. Die sind halt nicht ins Detail gegangen, aber für jemanden der davon noch nichts gehört hat ist das sicher ein Anstoß zum Nachdenken. Fand ich gut!

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Also der Beitrag bei Galileo war ganz okay. Die sind halt nicht ins Detail gegangen, aber für jemanden der davon noch nichts gehört hat ist das sicher ein Anstoß zum Nachdenken. Fand ich gut!

Gut, bei einem Bericht in einem TV Magazin für die breite Masse kannst du nicht viel mehr ins Detail gehen, sonst würde die Sendung entweder ne Stunde länger sein müssen, oder die Konsumenten würde nichts mehr vertehen.

So ein Bericht ist eher dazu gedacht, die Leute auf sowas aufmerksam zu machen. Wirklich informieren muss man sich sowieso wo anders.

Ja, deswegen sollte man mal ein Special darüber bringen. Muss ja nicht bei Galileo sein. Auto, Motor & Sport bzw. Abenteuer Auto wären für sowas bestimmt zu begeistern.

Ähnliche Themen

@ ALL

H I L F E !!!!

Habe es gestern nicht mehr geschaft pünktlich von Arbeit zu kommen, deswegen hat mich heute morgen mein erster Weg zum Videorecorder geführt. Hab ihn gleich programmiert, alles nochmal überprüft. Bin dann auf Arbeit, meine Freundin schlief noch.

Konnte heute kaum richtig arbeiten, hab dauernd an das Video gedacht und bin super pünktlich nach Hause. Der erste Weg führte zum Recorder, das Display war schwarz, die Kasette war noch auf Anfang!!!!

Frag ich meine Freundin, ob sie am Recorder rumgespielt hat, sagt sie: "Kurz nachdem Du heute morgen gegangen bist, hab ich den Stecker gezogen, damit wenn es heute gewittert kein Blitz einschlägt"

Weiteres möchte ich hier nicht schreiben, ich bin immer noch sauer deswegen. 🙁

Kann jemand das Video hier reinstellen? Hat es jemand aufgenommen?? 🙂

Ciao,
Eric,
untröstlich! 🙁

Ach, da hast du nix verpasst. War nur ein bisschen bla bla bla...
Da die Benzinpreise so hoch sind müssen alternative Kraftstoffe her. Und dann halt die Geschichte mit der Autogasumrüstung, noch ein paar "Zerreissproben" mit dem Tank (der übrigens immer gehalten hat) und das Erdgas gegenüber Flüssiggas keine Vorteile hat.
Ja, was war noch -> die haben einen Umrüster gezeigt und im Schnelldurchlauf was bei einer Umrüstung alles gemacht wird. Wirklich nix besonderes.

@ fishmania

Wollte das Video meiner Freundin zeigen, die hat Angst, dass das Auto in die Luft fliegt 😁 😉

Nein, da braucht sie sich keine Sorgen machen. Gastanks sind wesentlich sicherer als Benzintanks. Die haben nen Tank an die Wand gehängt, sind mit nem Auto dagegen gefahren und haben das Teil sogar eingedrückt. Der hält 100% dicht. Sogar in nem brennenden Bus ist nix passiert.
Geh doch am besten mal zu einem Umrüster (mit Freundin). Der wird dir das auch nochmal genau sagen. Ich zumindest habe vollstes Vertrauen in diese Technik. Bei mir funktionierts einwandfrei.

@fishmania

mein Vertrauen liegt auch bei 100%, aber sag das mal einer Frau 😁 😉

Mir ist schon klar, dass dieser Beitrag von knapp 7 Minuten für manchen gestandenen Gasfahrer ein alter Hut sein kann.
Es ist aber immerhin einer der ersten Fernsehbeiträge, der kaum Anlass zur Kritik geben kann, weil er für die meisten Autofahrer annehmbare Informationen besonders über die Sicherheitsaspekte bei Autogas beinhaltet.

Und genau da habt ihr einen der Hauptgründe, warum ich auf den Beitrag hingewiesen habe. Wo immer ich mit meinem Auto auftauche, begegne ich solchen Vorurteilen wie:

Das ist doch nicht sicher!
Das kann doch explodieren!

Damit darf man doch nicht in Tiefgaragen, dann kann es doch nicht sicher sein!
("Darf man wohl!!"😉
("Warum stehen dann da noch solche Schilder???"😉
("Die stammen noch aus Zeiten vor 1993, wo man das nicht durfte!!!)
("Wat steht, dat steht!!"😉
("Zählt aber nicht mehr, ist auch nicht mehr im Baurecht begründet!!"😉
(" Dat is mir EGAL, wenn dat mal so war, dann isset eben gefääääääährlich!!!!)

Au Mann, wie gehen mir diese Falschmeldungen und Vorurteile auf den Senkel.

Eine ältere Dame aus meiner Nachbarschaft, die einen neuen Mazda mit Autogas fährt, hat mir letzte Woche an der Tankstelle erzählt, ihre Freundinnen würden nicht mehr mitfahren, nachdem sie von dem Einbau gehört hätten.

Und genau für solche Leute mit absoluter Unkenntnis über Autogas (und die sind leider massiv in der Überzahl) war der Beitrag wichtig. Denn den Leuten, die Angst vor Gas haben, kann jeder Gasfahrer oder Umrüstbetrieb erzählen, was er will; die glauben das erst, wenn es in der BILD gestanden hat oder im Fernsehen gezeigt worden ist.

Ich habe jedenfalls bis jetzt schon eine ganze Reihe von positiven Rückmeldungen bisheriger Zweifler bekommen, die mir bisher absolut nicht glauben wollten.
("Dat hätt ich ja nu wirklich nich gedacht; da kann ja echt nix passieren!!!)

Insofern finde ich: voller Erfolg!!

Gebt Gas
LPG

Sehe ich genauso. Wobei die Reaktionen in meinem Freudes- und Bekanntenkreis alles andere als negativ waren. Die wollten darüber bescheid wissen, keiner hat wirklich (unbegründete) Angst gehabt.
Das fand ich auch am Galileo-Beitrag so gut: Es wurde weniger über die Funktionalität, mehr über die Sicherheit berichtet. Das sollte dann doch die letzten Zweifler überzeugt haben.

@ LPG .

Hab den Beitrag auch gesehen. Was mich besonders interessiert hätte . Wie schaut es mit der Wartung aus??
Fallen da bei jeder Durchsicht zusätzliche Kosten an, oder ist eine Gasanlage Wartungsfrei ??

Die beim TÜV haben mir gesagt das die Anlage alle 5 Jahre überprüft werden muss. Komischerweise hat mir mein Umrüster davon nichts gesagt.

Angst ??? Warum denn ...

Hallo

Wartung der Gasanlage:

Bei meiner BRC Just muß nur alle 10 Jahre der Tank einer Dichtheitsprobe unterzogen werden ... weitere wirkliche Wartung ist da nicht zu machen (laut Umrüster)

Angst das was passiert:

Habe ich nicht ... der Tank ist aus 3mm Stahlblech, die Leitungen sind aus Kupferrohr und die Technik ist zwar aus Italien, aber dort nix neues mehr.
Überall sind Magnetventile (am Tank, im Motorraum und am Verdampfer) die bei Motor aus alle schließen ... Ich glaube da kann nix passieren.

Ich bin Heizungsbauer und wir bauen auch viele Flüssiggas und Erdgasanlagen auf, da gibts strenge Vorschriften an die man sich zu halten hat und wenn nicht bekommt man die Berechtigung entzogen ... bei den Umrüstern wird alles vom Tüv abgenommen ... ich habe keine Angst vor dem Gas im Auto und die Anlage geht auch sehr gut.

Von dem Beitrag auf Pro7 habe ich erst hier und zu spät erfahren, leider.
Wenn jemand das Video zum runterladen einstellen könnte wäre das schonmal ganz gut.

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen