Autogas bei Galileo auf Pro7

Hallo Forum,
vorhin ist ein echt informativer und sehenswerter Bericht über AUTOGAS (Flüssiggas, LPG) in Galileo auf Pro 7 gelaufen.
Neben Info`s zu Einsparungen, Umweltverhalten und Alltagstauglichkeit werden besonders die Sicherheitsaspekte hervorragend dargestellt. Denn Fragen gerade hierzu werden auch hier im Forum immer wieder gestellt.
Wer diese Bilder gesehen hat, wird sich in Zukunft eher Sorgen um seinen Benzintank als um den Gastank machen.

Da wird ein Auto frontal gegen einen an der Wand befestigten Gastank gefahren, ohne dass dem etwas geschieht. Ein Rammbock mit Dorn verformt den Tank, ohne dass dieser reisst. Ein alter Omnibus mit 3 eingebauten Gastanks wird angesteckt und brennt völlig aus, ohne dass die Gastanks explodieren.

Endlich mal ein wirklich neutraler und in fast allen Punkten stimmiger Bericht über AUTOGAS.

Hier der Text zur Sendung aus Pro7:
_________________________________
Galileo vom 29. Juni 2004

AUTOGAS

Benzinpreise steigen Woche zu Woche auf Rekordhöhen. Pünktlich zum Ferienbeginn sind neue Preiserhöhungen zu erwarten. Die Alternative für Benzinbetriebene PKWs lautet: Flüssiggas für 54 Cent pro Liter. Für rund 2000 Euro rüsten spezielle Werkstätten die Wagen um, bauen eine Flüssiggasanlage ein. In Ländern wie Italien, Niederlande oder Polen schon seit Jahren eine Alternative. Weltweit sind bereits 9 Mio Flüssiggasautos unterwegs. In Deutschland schieben die Umrüstwerkstätten gerade Überstunden. Je nach Verbrauch und Kilometerleistung amortisieren sich die Umbaukosten nach ca. 1,5 Jahren. Der Clou beim Autogas: Wenn auf Reisen keine Autogastankstelle in der Nähe ist, einfach auf Benzinzufuhr wieder umschalten. Galileo zeigt, wie die Umrüstung funktioniert, wie sicher die Gastanks sind und welche Vorteile Autogas gegenüber dem Benzin besitzt.

____________________________________
Übrigens: Der Bericht wird morgen früh um 07.30 wiederholt. Also unbedingt ansehen oder Recorder programmieren.

Damit auch ihr in Zukunft kostengünstig und sauberer Autofahren könnt.

Gebt Gas
LPG

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LPG



Denn den Leuten, die Angst vor Gas haben, kann jeder Gasfahrer oder Umrüstbetrieb erzählen, was er will; die glauben das erst, wenn es in der BILD gestanden hat oder im Fernsehen gezeigt worden ist.

😁 😁 😁

@ später abend

Der Gastank muss alle 10 Jahre auf Dichtheit überprüft werden.
Meine Gasanlage wurde bei 170.000 KM eingebaut, jetzt hat er 353.000 KM drauf. In diesen 183.000 KM ist bisher noch nie was an der Gasanlage gemacht worden.
Da die Verbrennung viel sauberer ist, ist eher weniger Wartung am Motor erforderlich. (Ich erzähle wohl lieber nicht, dass ich in der Laufzeit mit Gas erst 2x Kerzen und 2x Öl gewechselt habe. Muss ja nicht jeder nachmachen!!!! Also bitte nicht lesen!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen