Autofreier Tag, wer wäre dabei?
Was haltet ihr von einer wiederbelebung des Autofreien Sonntags oder auch eines anderen Tages?
Aber bitte nicht so Argumente wie; ...aber ich fahre da immer zu meiner Oma!
Denn wenn Euer Auto kaputt wäre müsste es auch anders gehen!
Gruß aus der umwelt,
Lottermoser
62 Antworten
Mal angenommen, es würde wirklich der Umwelt was bringen, weil viele Leute ihre Fahrten nicht auf einen anderen Tag verlegen: Habt ihr euch mal überlegt, wie viel Steuereinnahmen dem Staat pro Tag fehlen würden? Das können wir uns gar nicht leisten.
Ansonsten: Meine "Sonntagsausflüge" lege ich meist auf den Samstag, da hat man nicht so viele Ausflügler vor der Nase und es gibt viele ruhige Orte, die sonntags zu voll sind.
Sonntags bin ich recht selten unterwegs.
Ich hab für jeden Zweck ein anderes Fahrzeug...🙂
Ein Fahrrad zum in die Stadt fahren und kleine Einkäufe zu erledigen.
Ein anderes Fahrrad für Tagesausflüge.
Zum Pendeln einen Calibra, der bei 120 km/h dank verlängerter Übersetzung im 5. Gang wenig braucht, zum Transportieren einen Caravan mit Anhängerkupplung und für die Langstrecke und den Fahrspass meinen Cadillac mit LPG.
Würden wir auch Wechselkennzeichen haben, hätte jeder, der Platz dafür hat, mehrere Fahrzeuge, für jeden Zweck eines.
Nur das kapiert in diesem Land ja keiner!
Siehe USA 🙂
Ein Van für die Mama und die Kinder, eine Limo für den Vater zum Arbeiten fahren, ein Pickup für die Arbeit am Samstag und ein Wohnmobil für den Ausflug am Sonntag 🙂
Hab gestern und heute mein AUTO nicht bewegt 😁
Ähnliche Themen
Autofreier Tag? So ein Blödsinn ... ich fahre wenn ich Lust dazu habe und verbiete es mir doch nicht selber ...
Wenn das Wetter toll ist, dann fahren wir auch einfach nur mal so durch die Gegend.
Oder wir fahren mal zur Nordschleife und braten da ein paar Runden rum - das ist wieder massig CO2-Ausstoß, aber das ist mir vollkommen egal, weil mir diese CO2-Diskussion so langsam zum Halse raushängt ....
Gruß, Frank
wenn ich unseren staat damit "fic..." könnte und die ölmultis auch noch, dann würde ich beim chef für freitag urlaub einreichen, mit meiner freundin in die kiste steigen und vor montag morgen nicht mehr aus dem bett kommen.
allerdings funzt das nur, wenn deutschlandweit sowas komplett durchgezogen wird und das ist genauso unrealistisch, wie daß der amtierende Papst Ratzi zum Islam wechselt!😁
ansonsten mache ich das ja schon des öfteren, in dem ich mit dem rad zur arbeit fahr.
Zitat:
Oder wir fahren mal zur Nordschleife und braten da ein paar Runden rum - das ist wieder massig CO2-Ausstoß, aber das ist mir vollkommen egal, weil mir diese CO2-Diskussion so langsam zum Halse raushängt ....
dann warte mal ab bis die "wir-haben-bald-kein-Erdöl-mehr" Diskussion richtig anfängt- die wird dann die CO2-Diskussion ablösen😉
Es ging mir primär nur um die Bereitschaft gemeinsam etwas zu tun, ob´s hilfreich ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Aber man sieht mal wieder das einige Individualisten auf ihre Rechte pochen alles selber zu bestimmen und hier zu machen was sie wollen.
Mit diesem ewigen rumgeheule um die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen wird sich wohl nie etwas bewegen.
Warscheinlich muß es eine dicktittige Blondine propagieren damit es auch beim letzten Ureinwohner dieses Landes ankommt, daß man wenigsten ab und zu mal sein Hirn einschalten sollte und nicht nur gedankenlos in der Umwelt rumhuren kann.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
Gegen gemeinsam etwas zu bewegen, nicht nur auf dem Autosektor, da wäre ich sofort dabei.
Nur es gibt, wie du schon sagtest immer die Leute, die meinen, sie wären die einzigen auf der Welt. Das ist typisch deutsch. ich habe es gestern mal wieder auf der Autobahn erlebt. Frankreich, Belgien, Niederlande, die nehmen Rücksicht auf andere und gucken auch mal in den Spiegel. In Deutschland hingegen denkt sich fast jeder, die linke Spur ist seine, auch wenn er nur 110 fährt. Nur an sich denken und sich einreden, mal kann es am besten. Und wenn selbst (habe es gestern erlebt) Die Pozilei mit ihrem grünweißen Omega sich als vorbild nicht an das Rechtsfahrgebot hält, spätestens dann ist offensichtlich, dass hier einiges verkehrt läuft !!!!
Besserwisser sind Schlechtermacher !!!
Schweift jetzt zwar ein bisschen ab, aber es geht ja darum, Leute für etwas zu mobilisieren. Gegen solche Eierköppe anzugehen, wäre ich sofort dabei !!!!
Aber für sowas fehlt einfach der Wille und der Zusammenhalt. Wirklich schade !!!
Auch wenn ich vielleicht nicht so öko (ist nicht böse gemeint) bin wie du, wäre ich bereit, für einen tag im Monat mein Audowagen stehen zu lassen.
das problem ist dass solche aktionen vielleicht medienwirksam sind, aber an der wurzel des problems nichts verändern.
lege ich meine fahrten so dass ich viel miteinander kombinieren kann, dann spart man effektiv mehr als wenn ich mir vornehme einen tag im monat nicht zu fahren weil wenn es ungünstig liegt ich die ersparte fahrt vielleicht doppelt wieder fahren muss.
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen für "Öko". Ich fasse das nicht als Schimpfwort auf, außerdem würde man hier als sensibler Mensch sowieso untergehen.
Desweiteren fahre auch ich Auto der einzige Unterschied dabei ist vielleicht, daß ich dabei nachdenke ob´s Sinn macht so zu fahren.
Ich bin auch einer der gerne mit 110km/h über die Autobahn fährt, aber ich nutze dafür auch die Lücken zwischen den LKWs und wenn ich links bin und ein Auto im Spiegel rapide größer wird sehe ich zu wieder nach rechts zu kommen, denn wenn der andere bremst und wieder beschleunigt ist das ja auch unnötige Umweltverschmutzung.
Ein normaler Gedanke in dieser Situation wäre wohl; "Diese Raser, den zeige ich es mal!"
Oberlehrer gibt es wirklich viele auf deutschen Strassen.
Ich fahre auch sehr gerne in Holland, oder in der Türkei. Da würden diese ganzen Haarspalter richtig verzweifeln, denn bei diesen chaotischen Verhältnissen muß einfach jeder mitdenken!
Ein zusammenlegen der Fahrten ist auf alle Fälle auch eine gute Sache!!!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
Wie es in der Türkei ist, weiß ich nicht, aber in Holland finde ich es nicht chaotisch. Wenn es doch mal wen gibt, der auf der linken spur schläft, dann wird halt rechts überholt. Da sehe ich aber gar kein Problem mit....
Kommt so zwischendurch! Ohne den gesamten Fed gelesen zu haben:
Meine Autos standen am WE 36 + 60 Stunden! Ich denke, das reicht!
@lottermoser:
du hast vollkommen recht mit deiner meinung, daß der mensch einfach zu respektlos dem anderen gegenüber ist; respektlos seiner umwelt und seinem ganzen umfeld gegenüber. jeder denkt er sei der größte und der beste und ich bin DER Typ schlecht hin! - sei es auf der straße mit dem auto, sei es auf der disco am wochenende etc.pp usw usw usw
Das ist meist immer das gleiche - jeder denkter sei der größte. das Problem liegt aber schon dort begraben, daß wir uns in unserer verfic.... Gesellschaftsordnung / system so benehmen müssen!!! wir kriegen das ja schon von kindesbeinen aus gelernt. und wenn du anders bist, dann bist du ein luschi, eine Nulkl ein Nix! kriegst als jugendlicher rotzer in der disco aufs maul; in der u-bahn wird dir das handy abgezogen; später, wenn du nicht auf den tisch haust und den Macker raus hängen läßt, kriegst keine lehrstelle / arbeitsplatz!
man wird doch schon regelrecht als großkotz erzogen und musst es auch so handhaben und leben, wenn du überleben willst!
von daher müssen wir GRUNDSÄTZLICH etwas an der Spezies Mensch tun!! ein MITEINANDER und nicht Nebeneinander!
Und da geht das ganze wieder weiter: Die einen stinken vor Geld und wissen vor langer weile nicht , wie sie es ausgegeben bekommen sollen und andere können sich kaum was zu fressen kaufen!!
Erst wenn du den Menschen an den Eiern packst, kriegst du das problem mit der umwelt in den Griff, obwohl ja die Umwelt nicht das prob ist, sondern wir!
Keine Ahnung wer das mal sagte: "Der Mensch ist dafür verdammt, sich selbst umzubringen!"
-> und das sehe ich auf der vollen breitseite bestätigt!
Ich arbeite im Schichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen! Ich hätte nichts gegen einen autofreien Sonntag, dann wären an diesem Tag die Straßen für mich leer!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mein Arbeitsort zur Frühschicht nicht erreichbar, nach der Spätschicht käme ich nicht heim und die Nachtschicht wäre weder erreichbar noch käme ich danach zurück.
Alternativ könnte ich natürlich auf meinen sparsamen Diesel-Kleinwagen verzichten und auf meinen 50 cm³-Zweitaktroller zurückgreifen. Der stinkt wenigstens richtig und ist mit rund 4 l Superbenzin auch noch teurer unterwegs!