Autofreier Tag, wer wäre dabei?
Was haltet ihr von einer wiederbelebung des Autofreien Sonntags oder auch eines anderen Tages?
Aber bitte nicht so Argumente wie; ...aber ich fahre da immer zu meiner Oma!
Denn wenn Euer Auto kaputt wäre müsste es auch anders gehen!
Gruß aus der umwelt,
Lottermoser
62 Antworten
@Venschla
CO2 geht in Summe (trotz "Mehrverbrauch"😉 um 15% runter, das kannst du recht leicht nachweisen, wenn du dir die Brennwerte je KILO Kraftstoff als Vergleichsbasis nimmst. Ein Kilo LPG hat einen um ein paar Prozent höheren Brennwert als Superbenzin bei gleichzeitig etwas geringerer CO2 Emission. Und so wird aus dem litermäßigen Mehrverbrauch ein CO2-mäßiger Minderverbrauch.
Zur ursprünglichen Frage: ja, wäre ich dabei, aber nur, wenns ein samstag oder sonntag wäre... sonst gehts nichtmal ansatzweise...
Wobei jeder sein "autofreies Wochenende" selbst in der Hand hat, also mach et und babbel nich lang. Deswegen ist so eine Aktion in der Breite eher populistisch als sinnvoll.
Wenn du am Wochenende 20l Sprit sparst, dann sind das 15 Kilo Kraftstoff und damit etwa 46 Kilo CO2. Sparst du etwa 58 kWh Energie ein (bzw. 13 Watt Dauerleistung) durch ein einziges unsinniges "Standby" Gerät hast du den gleichen Effekt, aber weit weniger Presse. Und um Pressewirkung scheint es mir bei solchen Forderungen zu gehen.