Autofinanzierung von 30.000 € bei 2.800 € Netto Einkommen ?
Ich und mein Vater waren gestern bei Mercedes und haben uns für einen W205 entschieden
Das Auto kostet 29.990 € und wir haben uns entschlossen es durch die Hausbank mit einer Schlussrate zu finanzieren. Mein Vater verdient 2.800 Netto hat 2 kleinere Kredite, die er mit 228 und 360 Euro und für das Haus 400 im Monat abbezahlt. Er hat keinen negativen Schufa Eintrag, zahlt immer pünktlich. 500 gehen im Monat für Lebensmittel und Nebenkosten, bleibt ein Rest von mind. 800 €. Hinzu kommt dass mein Vater seit 30 Jahren fest angestellt ist, unbefristet.
Für das neue Auto zahlen wir 399 € im Monat ab in 48 Monaten und dann zur Schlussrate von ca 12000 € bei einer Anzahlung von 1.500 €. Ich werde meinem Vater im Monat 400 abdrücken soweit ich kann, da ich das Auto hauptsächlich benutzen werde, verdiene jedoch unregelmässig im Schnitt ca 600 € dafür interessiert sich die Bank jedoch nicht. Falls unerwatete Kosten auftreten sollten haben wir immer noch genug Rücklagen, die mein Vater aber für die Hochzeiten von mir und meinen Geschwistern angespart hat und keinesfalls anbrechen will für das Auto. (ausser i was geht kaputt und muss repariert werden)
Ich bin ein bisschen nervös, ob die Bank uns den Kredit gewähren wird habe auch keine Lust die paar Tage zu bangen. Kennt sich jemand da aus und kann mir ungefähr sagen ob die Mercedes Bank uns eher einen Kredit genehmigt oder eher nicht?
Beste Antwort im Thema
... nun, wenn Du das Auto überwiegend fahren willst, dann wirst Du auch überwiegend tanken müssen, ob Du da von Deinen unregelmäßigen 600 € noch 400 € abdrücken kannst, bezweifle ich stark.
In Deiner Rechnung fehlen wesentliche Punkte. 400 € Hauskredit erscheint mir schon mal wenig, aber die anderen Kosten des Wohnens (Grundsteuer, Versicherungen, Heizkosten, Wasser/Abwasser, Müllabfuhr, Telefon, Internet usw.usw.) fehlen ganz. Da sind, je nach Haushaltsgröße schnell noch ein paar Hunderter im Monat weg.
Ich denke mal, ein Haus, für das man nur 400 € im Monat an Zins und Tilgung bezahlt, ist nicht das Neueste und verursacht entsprechend hohe Kosten, zudem kann immer mal eine Reparatur fällig werden, die je nach Schaden (neue Heizung, Dach usw.) in die Tausende gehen kann.
Auch der Merceds verursacht Kosten für Steuer, Versicherung, KD, Reifen, Sprit usw. usw.
500 € im Monat für Lebensmittel u. Nebenkosten (ich denke mal das sind Handy, Abbos usw.), damit kann man schon ein Weilchen hinkommen, aber nicht über 4 Jahre. Irgendwann braucht man, selbst wenn man sparsam ist, was Neues anzuziehen. Vielleicht möchte man auch mal in Urlaub fahren usw..
Zudem solltest Du in Deiner Berechnung nicht vergessen, dass in 4 Jahren nochmal 12.000 € zu bezahlen sind. Um die anzusparen müßtet Ihr nochmals 250 € pro Monat beiseite legen.
Die große Freude am neuen Auto ist lange verflogen, aber die Kohle wird weiter abgebucht.
Evtl. solltest Du mal Deine Geschwister fragen, was die davon halten, dass Du als Sicherheit für Deinen Mercedes-Traum, das Geld ansiehst, das Euer Vater für die Hochzeiten beiseite gelegt hat. Viel Spass dabei!
Aber vielleicht habt Ihr ja Glück und die Mercedes-Bank lehnt ab ...
XF-Coupe
66 Antworten
Zitat:
Sollte hier der Faktor vorhanden sein, dass einfach eine C-Klasse aus den angesprochenen kulturellen Gegebenheiten gekauft / finanziert werden soll, ist das ja was anderes als wenn man die besagte C-Klasse braucht um regelmäßig 5 Familienmitglieder mitzunehmen und dies auf eine besonders angenehme Art und Weise.
Nein, ganz sicher nicht. Ob ich nun das Auto finanziere für meine Familie, für mich selbst, oder weil ich will, dass der Nachbar vor Neid verblasst, oder weil es in meiner Kultur wichtig ist. Ob ich "strammdeutsch" bin, oder arabischer oder slawischer Herkunft. Ich kann auch an das fliegende Spaghettimonster glauben. Tut alles nichts zur Sache.
Wenn man möglichst gute und sachliche - also hilfreiche - Kommentare posten will interessiert man sich nicht für diesen Background.
Die Mercedes-Bank wird sich ganz sicher auch nicht dafür interessieren.
Zitat:
Bei dem kulturellen Hintergrund sollte man vermutlich auf ein sehr günstiges Auto, was so eben zur Mobilität reicht, verweisen. Bei der zweiten Möglichkeit dann eher auf günstigere Familienwagen...
Warum? Weil sich der Vater den Wagen deiner Meinung nach nicht leisten kann? Die Lebenshaltungskostenpauschalen werden nicht ohne Grund in der Höhe von den Banken berechnet. Damit fahren die ganz gut, das kannst du mir glauben. Letztendlich hat dies die Mercedes-Bank zu entscheiden.
Zitat:
Fazit: In diesem Thread läuft, wie schon von vielen angemerkt, alles auf das " kulturelle Klientel " raus. Ich finde diese "Info" ( falls es denn so sein sollte ) schon sehr wichtig zur Bewertung der ganzen Sache...
Nochmal. Spielt keine Rolle. Und wer sind denn die "vielen", die das angemerkt haben? Drei User zähle ich jetzt! Von 14, die sich insgesamt hier beteiligt haben (ohne den TE).
Zitat:
@chcharlie schrieb am 8. Juni 2016 um 15:49:25 Uhr:
Bei dem kulturellen Hintergrund sollte man vermutlich auf ein sehr günstiges Auto, was so eben zur Mobilität reicht, verweisen.
Oha ... Mit anderen Worten: Mit entsprechendem "kulturellen Hintergrund" (um mal bei diesem Euphemismus zu bleiben) hat man sich kein teures Auto zu finanzieren, sodern billigen, alten Kleinwagen zu fahren?
Die Kiste is 'ne Nummer zu groß für den TE, da sind sich ja wohl fast alle einig. Völlig egal aus welchem "Kulturkreis" er stammt.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 8. Juni 2016 um 16:11:24 Uhr:
Zitat:
@Musti389 schrieb am 8. Juni 2016 um 03:58:25 Uhr:
Ich bin ein bisschen nervös, ob die Bank uns den Kredit gewähren wird habe auch keine Lust die paar Tage zu bangen. Kennt sich jemand da aus und kann mir ungefähr sagen ob die Mercedes Bank uns eher einen Kredit genehmigt oder eher nicht?Eigentlich wollte der Threadersteller ja nur wissen, ob die Mercedes-Bank den Kredit genehmigen wird. Nach günstigeren Alternativen hatte er nicht gefragt ... 😉
XF-Coupe
Ich hatte mir das Finanzierungsforum mal so ein bisschen angeschaut, da sind 99,5% aller Posts Antworten auf Fragen die niemals jemand gestellt hat. 😁
Ich dachte, dass sei hier gang und gäbe 😁 😁 🙂
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 8. Juni 2016 um 16:11:24 Uhr:
Eigentlich wollte der Threadersteller ja nur wissen, ob die Mercedes-Bank den Kredit genehmigen wird.
Und das Forum soll nun wissen, wie die Bank entscheidet?
Nee, das kann nur die Bank selbst.
Aber das Forum kann es mal überschlagen, schätzen, vermuten, orakeln und je nach Ergebnis auf Alternativen hinweisen. Letztendlich gehts ja darum, daß jemand ein Auto braucht. Und wenn man sachlich argumentiert, so geht das nicht - aber so, dann sollte der TE froh sein, daß er mit Hilfe des Forums einen großen Fehler vermieden hat und nun doch zu einem Auto kommt.
Von daher ist das Anbieten von Alternativen hier durchaus berechtigt.
BTW: Wenn die Bank zusagt, wird sie wahrscheinlich den Abschluß einer RSV verlangen. Ist ja fast eine Vollfinanzierung. Damit wirds noch "krimineller".
Ähnliche Themen
Zitat:
@andre_c schrieb am 8. Juni 2016 um 16:23:46 Uhr:
Zitat:
@chcharlie schrieb am 8. Juni 2016 um 15:49:25 Uhr:
Bei dem kulturellen Hintergrund sollte man vermutlich auf ein sehr günstiges Auto, was so eben zur Mobilität reicht, verweisen.Oha ... Mit anderen Worten: Mit entsprechendem "kulturellen Hintergrund" (um mal bei diesem Euphemismus zu bleiben) hat man sich kein teures Auto zu finanzieren, sodern billigen, alten Kleinwagen zu fahren?
Die Kiste is 'ne Nummer zu groß für den TE, da sind sich ja wohl fast alle einig. Völlig egal aus welchem "Kulturkreis" er stammt.
Ach herje... naja mit sowas musste man ja rechnen...
Was du unter "kutureller Hintergrund" verstehst kann ich mir jetzt schon fast denken.
Zu deiner Beruhigung, in meinem Post war es mir völlig Wumpe ob der Typ Araber Jude Schweizer Kroate oder Japaner ist - das interessiert mich nämlich n Furz... 😁 Wenn Kai-Uwe Müller seinem Sohn ne C-Klasse kaufen wollen würde, aus gesellschafltichen Gründen ( genau das, und einzig das, habe ich hier nämlich als Annahme zugrunde gelegt ) würde ich das als "kultureller Hintergrund" bezeichnen.
@ascender
Zitat:
Kultur wichtig ist. Ob ich "strammdeutsch" bin, oder arabischer oder slawischer Herkunft. Ich kann auch an das fliegende Spaghettimonster glauben. Tut alles nichts zur Sache.
Was ist denn bei dir jetzt durchgebrannt ? 😉 Davon hat doch niemand gesprochen ? 😁
Zitat:
@chcharlie schrieb am 8. Juni 2016 um 16:27:01 Uhr:
Ich hatte mir das Finanzierungsforum mal so ein bisschen angeschaut, da sind 99,5% aller Posts Antworten auf Fragen die niemals jemand gestellt hat. 😁Ich dachte, dass sei hier gang und gäbe 😁 😁 🙂
... wo Du Recht hast, hast Du Recht 😁 😁 😁
Zitat:
@chcharlie schrieb am 8. Juni 2016 um 16:27:01 Uhr:
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 8. Juni 2016 um 16:11:24 Uhr:
Eigentlich wollte der Threadersteller ja nur wissen, ob die Mercedes-Bank den Kredit genehmigen wird. Nach günstigeren Alternativen hatte er nicht gefragt ... 😉
XF-Coupe
Ich hatte mir das Finanzierungsforum mal so ein bisschen angeschaut, da sind 99,5% aller Posts Antworten auf Fragen die niemals jemand gestellt hat. 😁
Ich dachte, dass sei hier gang und gäbe 😁 😁 🙂
... und gefühlt sind es zu 80 % immer die selben User, die ungefragte Lebensberatung praktizieren.
Zur Eingangsfrage des TE: üblicherweise läuft es bei den Herstellerbanken so, dass der Verkäufer die Daten aus der Selbstauskunft direkt in den Computer eingibt und sofort die vorläufige Genehmigung erhält. Wenn die eingereichten Unterlagen nicht im Widerspruch zur Selbstauskunft stehen, ist die endgültige Kreditzusage nur noch Formsache.
Grüße
Der Chaosmanager
Das eskaliert alles schon wieder hier. 🙄
Zitat:
Wenn Kai-Uwe Müller seinem Sohn ne C-Klasse kaufen wollen würde, aus gesellschafltichen Gründen ( genau das, und einzig das, habe ich hier nämlich als Annahme zugrunde gelegt ) würde ich das als "kultureller Hintergrund" bezeichnen.
Meinetwegen. Aber inwiefern hilft dein Einwand? Die Gründe für die Finanzierung sind doch total nebensächlich. Jeder hat über sein Leben frei zu entscheiden. Es zwingt ihn ja nicht der Autohändler mit der Peitsche den Finanzierungsvertrag zu unterschreiben. Der TE hatte nur sorge, dass sein Papa die Finanzierung nicht genehmigt bekommt. Haben wir eigentlich schon geklärt: Wahrscheinlich schon!
Auch haben wir die moralischen Fragen in den Raum geworfen, und sind zum Schluss gekommen - wie es ein anderer User treffend beschrieben hat -
Zitat:
Nichts weiß man nicht.
Insofern ist hier eigentlich alles geklärt.
Zitat:
Davon hat doch niemand gesprochen ?
Eben!
Zitat:
Wenn die eingereichten Unterlagen nicht im Widerspruch zur Selbstauskunft stehen, ist die endgültige Kreditzusage nur noch Formsache.
Jaein. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Fahrzeughändler oftmals keine Gehaltsabrechnungen lesen können. Die Bank wird dem Autohaus innerhalb weniger Minuten eine Vorab-Genehmigung zukommen lassen, wenn diese und jene Angaben mit entsprechenden Nachweisen belegt werden können.
Das ist aber keine endgültige Zusage.
Ich halte es immer so ab, dass bei knappen Entscheidungen, oder wenn ich dem Händler nicht traue (weil er schon häufiger bewiesen hat, dass er Gehaltsabrechnungen nach seinem gusto auslegt), dann fordere ich mir bspw. eine Gehaltsabrechnung via Fax an bevor ich die Vorab-Genehmigung ausspreche.
Zitat:
@Ascender schrieb am 8. Juni 2016 um 17:13:31 Uhr:
Zitat:
Wenn die eingereichten Unterlagen nicht im Widerspruch zur Selbstauskunft stehen, ist die endgültige Kreditzusage nur noch Formsache.
Jaein. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Fahrzeughändler oftmals keine Gehaltsabrechnungen lesen können. Die Bank wird dem Autohaus innerhalb weniger Minuten eine Vorab-Genehmigung zukommen lassen, wenn diese und jene Angaben mit entsprechenden Nachweisen belegt werden können.
Das ist aber keine endgültige Zusage.Ich halte es immer so ab, dass bei knappen Entscheidungen, oder wenn ich dem Händler nicht traue (weil er schon häufiger bewiesen hat, dass er Gehaltsabrechnungen nach seinem gusto auslegt), dann fordere ich mir bspw. eine Gehaltsabrechnung via Fax an bevor ich die Vorab-Genehmigung ausspreche.
Genau das selbe hat Chaosmanager geschafft in einen Satz zu packen, er hat doch mit diesem Satz, gut verständlich, alles gesagt ?
Nunja , jetzt bin ich dann auch mal raus. War ein schöner Ausflug ins Finanzierungsforum 😁 Wenn das nicht mal irgendwann von RTL 2 entdeckt wird 😁
Zitat:
Genau das selbe hat Chaosmanager geschafft in einen Satz zu packen, er hat doch mit diesem Satz, gut verständlich, alles gesagt ?
Er war simpel schneller als ich. Mein Posting hat sich mit seinem überschnitten. Ich arbeite auch nebenbei. 😉 Aber im wesentlichen: Ja, ich stimme ihm auch zu.
Zitat:
@Ascender schrieb am 8. Juni 2016 um 17:21:37 Uhr:
Zitat:
Genau das selbe hat Chaosmanager geschafft in einen Satz zu packen, er hat doch mit diesem Satz, gut verständlich, alles gesagt ?
Er war simpel schneller als ich. Mein Posting hat sich mit seinem überschnitten. Ich arbeite auch nebenbei. 😉 Aber im wesentlichen: Ja, ich stimme ihm auch zu.
Hö? Er war schneller als du? Du zitierst Ihn doch darin ? Wie kann sich das überschnitten haben ?
Aber so ist das wenn man während der Arbeit MTtalk betreibt, wer tut das nicht. Also jetzt auf die eingehenden Anfragen achten, Herr Bänker 😉
Hups! 😁
Zitat:
@chcharlie schrieb am 8. Juni 2016 um 17:25:30 Uhr:
Aber so ist das wenn man während der Arbeit MTtalk betreibt, wer tut das nicht. Also jetzt auf die eingehenden Anfragen achten, Herr Bänker 😉
Naja, lieber hier Murks schreiben als bei der Arbeit 😉.
Ansonsten sagt meine Glaskugel zur Ausgangsfrage des TE´s: Er bekommt die Finanzierung.
Das ist zwar nicht sinnvoll, da er dann finanziell am Limit operieren wird, aber es juckt die Bank ja nicht, dass dann nur noch Urlaub auf Balkonien drin ist.
Macht den Laden zu, ist doch wieder ein Fake. Schaut euch mal die Daten an.
MfG aus Bremen