Autofinanzierung von 30.000 € bei 2.800 € Netto Einkommen ?
Ich und mein Vater waren gestern bei Mercedes und haben uns für einen W205 entschieden
Das Auto kostet 29.990 € und wir haben uns entschlossen es durch die Hausbank mit einer Schlussrate zu finanzieren. Mein Vater verdient 2.800 Netto hat 2 kleinere Kredite, die er mit 228 und 360 Euro und für das Haus 400 im Monat abbezahlt. Er hat keinen negativen Schufa Eintrag, zahlt immer pünktlich. 500 gehen im Monat für Lebensmittel und Nebenkosten, bleibt ein Rest von mind. 800 €. Hinzu kommt dass mein Vater seit 30 Jahren fest angestellt ist, unbefristet.
Für das neue Auto zahlen wir 399 € im Monat ab in 48 Monaten und dann zur Schlussrate von ca 12000 € bei einer Anzahlung von 1.500 €. Ich werde meinem Vater im Monat 400 abdrücken soweit ich kann, da ich das Auto hauptsächlich benutzen werde, verdiene jedoch unregelmässig im Schnitt ca 600 € dafür interessiert sich die Bank jedoch nicht. Falls unerwatete Kosten auftreten sollten haben wir immer noch genug Rücklagen, die mein Vater aber für die Hochzeiten von mir und meinen Geschwistern angespart hat und keinesfalls anbrechen will für das Auto. (ausser i was geht kaputt und muss repariert werden)
Ich bin ein bisschen nervös, ob die Bank uns den Kredit gewähren wird habe auch keine Lust die paar Tage zu bangen. Kennt sich jemand da aus und kann mir ungefähr sagen ob die Mercedes Bank uns eher einen Kredit genehmigt oder eher nicht?
Beste Antwort im Thema
... nun, wenn Du das Auto überwiegend fahren willst, dann wirst Du auch überwiegend tanken müssen, ob Du da von Deinen unregelmäßigen 600 € noch 400 € abdrücken kannst, bezweifle ich stark.
In Deiner Rechnung fehlen wesentliche Punkte. 400 € Hauskredit erscheint mir schon mal wenig, aber die anderen Kosten des Wohnens (Grundsteuer, Versicherungen, Heizkosten, Wasser/Abwasser, Müllabfuhr, Telefon, Internet usw.usw.) fehlen ganz. Da sind, je nach Haushaltsgröße schnell noch ein paar Hunderter im Monat weg.
Ich denke mal, ein Haus, für das man nur 400 € im Monat an Zins und Tilgung bezahlt, ist nicht das Neueste und verursacht entsprechend hohe Kosten, zudem kann immer mal eine Reparatur fällig werden, die je nach Schaden (neue Heizung, Dach usw.) in die Tausende gehen kann.
Auch der Merceds verursacht Kosten für Steuer, Versicherung, KD, Reifen, Sprit usw. usw.
500 € im Monat für Lebensmittel u. Nebenkosten (ich denke mal das sind Handy, Abbos usw.), damit kann man schon ein Weilchen hinkommen, aber nicht über 4 Jahre. Irgendwann braucht man, selbst wenn man sparsam ist, was Neues anzuziehen. Vielleicht möchte man auch mal in Urlaub fahren usw..
Zudem solltest Du in Deiner Berechnung nicht vergessen, dass in 4 Jahren nochmal 12.000 € zu bezahlen sind. Um die anzusparen müßtet Ihr nochmals 250 € pro Monat beiseite legen.
Die große Freude am neuen Auto ist lange verflogen, aber die Kohle wird weiter abgebucht.
Evtl. solltest Du mal Deine Geschwister fragen, was die davon halten, dass Du als Sicherheit für Deinen Mercedes-Traum, das Geld ansiehst, das Euer Vater für die Hochzeiten beiseite gelegt hat. Viel Spass dabei!
Aber vielleicht habt Ihr ja Glück und die Mercedes-Bank lehnt ab ...
XF-Coupe
66 Antworten
Zitat:
@Ascender schrieb am 8. Juni 2016 um 12:08:11 Uhr:
Viel mehr Kopfkratzen hat mir bereitet, dass er offensichtlich mehrere Kinder hat. Da habe ich mir jetzt gedacht: Will er das jetzt bei allen seinen Kindern machen? Wie will er das finanzieren? Gibt es da nicht Stress, wenn die anderen Kinder das nicht mehr bekommen?
Na, vielleicht sind die beiden anderen Kredite, die bereits laufen, ja die Raten für die KFZ der Geschwister.
Nichts genaues weiß man nicht. Auch bezüglich Kindergeld.
Allerdings denke ich, dass man dem Ausgangspost entnehmen kann, dass nur 2 und keine 5 Personen im Haushalt leben.
Aber ich denke, das wird am Ergebnis deiner Rechnung nichts wesentliches ändern.
@Ascender, ich habe nicht die Rechnung von der Bank und damit einhergehend deine Kompetenz in Frage stellen wollen.
Ich wollte nur aufzeigen, daß da bei einer näheren bzw. weiter führenden Rechnung ein dickes Minus herauskommt und damit der potentielle Kreditnehmer von sich aus das Ansinnen von Anfang an aufgeben hätte müssen.
Das habe ich auch nicht als Angriff gewertet. 😉 Alles gut. 🙂
Zitat:
Nichts genaues weiß man nicht. Auch bezüglich Kindergeld.
Das stimmt. 😉
Selbst wenn das Vaters KFZ und einziges KFZ wäre sehe ich bei den geringen Einnahmen kein Auto in der Preiskategorie. Natürlich bezogen auf die Verpflichtungen die da sind.
Ich sehe das so wie Ascender im Bezug auf den Familien / Geschwisterfrieden.
TE lasst es bitte sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sidi A4 2.6 schrieb am 8. Juni 2016 um 12:23:28 Uhr:
TE lasst es bitte sein!
Erstellt am 8. Juni 2016 um 03:58:25 Uhr
Der TE ist noch nicht wach. Lass ihn doch erstmal ausschlafen. Vielleicht ist ihm im Traum eine Fee begegnet😁
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 8. Juni 2016 um 12:34:56 Uhr:
Zitat:
@Sidi A4 2.6 schrieb am 8. Juni 2016 um 12:23:28 Uhr:
TE lasst es bitte sein!Erstellt am 8. Juni 2016 um 03:58:25 Uhr
Der TE ist noch nicht wach. Lass ihn doch erstmal ausschlafen. Vielleicht ist ihm im Traum eine Fee begegnet😁
Habe nicht auf das Erstelldatum geschaut aber guter Hinweis 😉 😁
Zitat:
Viel mehr Kopfkratzen hat mir bereitet, dass er offensichtlich mehrere Kinder hat. Da habe ich mir jetzt gedacht: Will er das jetzt bei allen seinen Kindern machen? Wie will er das finanzieren? Gibt es da nicht Stress, wenn die anderen Kinder das nicht mehr bekommen?
Ich will da jetzt sicher keine Schubladen aufmachen, jedoch aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es Familien gibt bei denen das erste Auto des Erstgeborenen einen sehr hohen Faktor spielt.
Ich kenne viele Familien, auch durch meinen Beruf, bei denen jahrelang für das Auto gespart wird was dann der Erstgeborene bekommt - da sind manchmal unglaubliche teure Karren dabei... Die Geschwister gehen dann eher leer aus...
Das hier ist doch ein Troll Topic ... heute angemeldet, extra einen südländischen Nickname wählen und dann alle Klischees bedienen 😉
- Südländer
- Mercedes
- viele Kredite
- keine Kohle aber alle schmeißen zusammen und BENZ zu fahren *g*
- etc. pp .
Das ist doch alles nur Provokatuion 😉
Aus dem kryptischen Usernamen "Musti389" kann ich keine südländische Herkunft des Threaderstellers erkennen...
Allenfalls könnte ich von der Zahlenkombination 389 auf sein Geburtsdatum März 1989 schließen. Das ist aber reine Spekulation. Wenn es schon Provokation wäre, dann hätte er seinen Namen - du implizierst wohl sowas wie "Mustafa" - doch komplett ausschreiben können.
Ein Troll will in erster Linie, dass sich möglichst viele Leute aufregen. In diesen Zeiten ist es wohl das aller einfachste den Usern rassistische und andere Hasskommentare zu entlocken, wenn man einen Namen mit arabischer Herkunft hat.
Ohne zu wissen wer noch von dem Einkommen unterhalten werden muss und wie das im Kreditantrag vermerkt wird bleibt es pure Spekulation.
Leisten kann sich aber weder Vater noch Sohn ein 30.000€ Auto, den Andeutungen im Text nach wie Geld für die Hochzeit etc. vermute ich da aber ein gewisses kulturelles Clientel wo eine so hohe Verschuldung für den Untersatz des Sohnes üblich ist.
Godwin's Law sollte mittlerweile wohl angepasst respektive erweitert werden.
Ich lese das Ausgangspost so, dass jemand, der 600 € (unregelmäßiges) Monatseinkommen hat, eine 30.000 € teure Schüssel fahren möchte.
So grotesk wie dieses Ansinnen an sich ist die verquere Finanzierungsstrategie mit Papas Kohle.
Just my two Cent ...
Die kulturelle Klientel spielt keine Rolle.
Zitat:
@Ascender schrieb am 8. Juni 2016 um 14:35:12 Uhr:
Die kulturelle Klientel spielt keine Rolle.
In meinen Agen durchaus schon.
Sollte hier der Faktor vorhanden sein, dass einfach eine C-Klasse aus den angesprochenen kulturellen Gegebenheiten gekauft / finanziert werden soll, ist das ja was anderes als wenn man die besagte C-Klasse braucht um regelmäßig 5 Familienmitglieder mitzunehmen und dies auf eine besonders angenehme Art und Weise.
Ein einfaches "Ja, mach es" oder "Nein, lass es" finde ich immer etwas wenig. Man kann sich ja durchaus auch mal anschauen warum es genau dieses Auto sein muss.
a) um adäquate Alternativen zu nennen,
b) um gegebenenfalls festzustellen, dass es tatsächlich diese Karre sein muss. Fällt sicherlich schwer bei dem gewählten Modell ist aber sicherlich möglich.
Bei meinem o.g. Bespiel wären die Alternativen ja komplett unterschiedlich. Bei dem kulturellen Hintergrund sollte man vermutlich auf ein sehr günstiges Auto, was so eben zur Mobilität reicht, verweisen. Bei der zweiten Möglichkeit dann eher auf günstigere Familienwagen...
Fazit: In diesem Thread läuft, wie schon von vielen angemerkt, alles auf das " kulturelle Klientel " raus. Ich finde diese "Info" ( falls es denn so sein sollte ) schon sehr wichtig zur Bewertung der ganzen Sache...
Aber der TE wird uns sicherlich noch aufklären 🙂
Zitat:
@Musti389 schrieb am 8. Juni 2016 um 03:58:25 Uhr:
Ich bin ein bisschen nervös, ob die Bank uns den Kredit gewähren wird habe auch keine Lust die paar Tage zu bangen. Kennt sich jemand da aus und kann mir ungefähr sagen ob die Mercedes Bank uns eher einen Kredit genehmigt oder eher nicht?
Eigentlich wollte der Threadersteller ja nur wissen, ob die Mercedes-Bank den Kredit genehmigen wird. Nach günstigeren Alternativen hatte er nicht gefragt ... 😉
XF-Coupe