1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Autofinanzierung als Schüler

Autofinanzierung als Schüler

Hallo liebe Motor-Talkmitglieder,
wie oben zu lesen ist, möchte ich gerne wissen ob ich als Schüler ein Auto finanzieren kann. Was ich möchte ist ein Gebrauchtwagen. Ein BMW 3er maximal 2000€. Ich habe viele Euro 2 & 3 Autos gesehen die rund 1500€ kosten und von Autohäusern mit finanzierung auf der Internetseite Autoscout & Mobile angeboten werden. Nun zu mir: Ich bin 20 Jahre alt und Schüler. Ich bekomme monatlich 400€ Schülerbafög die ich nicht zurückzahlen muss. Nun möchte ich noch eine Stelle finden wo ich als 400€ Basis (Aushilfe) arbeiten kann. Dann hätte ich im Monat 800€ einkommen. Das Problem ist, ich bekomme mein Schülerbafög noch bis Mai. Versicherung und Steuern sind kein Problem die wird mein Vater übernehmen. Das Auto wird dann auch als Drittwagen angemeldet. Nun meine Frage: Kann ich überhaupt als Schüler unter solche Umständen ein Auto finanzieren?
Auf jede Hilfe von euch würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Florian38


Vielen Dank für die Antworten. Muss wohl warten bis Juni. Da ich nach der Schule mit meiner Ausbildung als Finanzberater in der KSK anfange wird es vielleicht besser.. Oder ich muss doch sparen. Das Problem war halt ich bin zu voreilig.

Das ist ja geil :D:D:D  Dann bist du ja dein erster Kunde :D:D:D

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Pirke


Der AWD nennt seine Mitarbeiter - richtiger wäre selbstständiger Handelsvertreter - Finanzberater.
In Wirklichkeit sind es jedoch Verkäufer, da es primär um den Abschluss geht und nicht um die Beratung, denn für die Beratung kassiert der/die Handelsverteter/in keine Provision und verdient so auch kein Geld.

... wobei der TE ja davon spricht, dass er bei der KSK eine Ausbildung beginnt (KSK steht ja gemeinhin für Kreissparkasse) - allerdings gibt es dort nicht den "Finanzberater" als Ausbildungsberuf ....

Gruß
Der Chaosmanager

eventuell ist es auch einfach nur falsch ausgedrückt.

die sparkasse nennt seine sachbearbeiter, je nach abteilung, gerne mal "finanzberater".

kann ja sein das der TE ne ausbildung zum bankkaufmann machen will und eine stelle bei der sparkasse als "finanzberater" anstrebt?

Ich sehe: Wir treiben mal wieder total ab ;)

So etwas passiert immer, wenn der TE zu viele Fragen offen läßt...;)

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ich stelle mir folgende Fragen:
- Wozu braucht ein Schüler ein Auto?
- Warum ein BMW? Sehr teuer im Unterhalt (Reparaturen).
- Eltern haben zwei Autos, wozu ein drittes?
- Eltern übernehmen Versicherung und Steuern, leihen aber kein Geld an die Kinder?

-um möglichst komfortabel und flexibel von A nach B zu kommen

-nettes Spielzeug dank Heckantrieb

-weil es stressfreier ist über einen Gegenstand zu 100% selbst verfügen zu können

-i have no fucking idea!

Ich sehe bei der Finanzierungkein Problem, nur ein Bankkredit ist dafür nicht nötig. Wie schon angemerkt könntest Du von deinen Eltern Geld leihen.
Wenn die nicht wollen/können, dann rate ich die hälfte anzusparen (hast Du ja in zwei Monaten bei Seite) und die andere Hälfte per Dispo. Bei der kurzen Laufzeit sind auch die Zinsen kein Problem.
Nur solls echt ein verranzter 3er sein? Das Klischee, in welches Du rutscht, ist unausweichlich. Gerade in dieser Preisregion bekommst Du für 1-2k EUR viel bessere Wagen

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Gerade in dieser Preisregion bekommst Du für 1-2k EUR viel bessere Wagen

Z.b.?

Zum Beispiel einen Opel Kadett E.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Zum Beispiel einen Opel Kadett E.

Äh nein, 3er = Mittelklasse, Opel Kadett E nicht

;)

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Gerade in dieser Preisregion bekommst Du für 1-2k EUR viel bessere Wagen

Z.b.?

Einen 3er der statt 5 Vorbesitzern nur drei hatte

:D

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Zum Beispiel einen Opel Kadett E.

Äh nein, 3er = Mittelklasse, Opel Kadett E nicht ;)

Paßt auch nicht ganz.

Arbeitnehmer = arbeitet Vollzeit

Schüler = maximal Teilzeit

Aber bei einem uralten 3er mit dem besprochenen Restwert noch von Mittelklasse zu sprechen ist auch gewagt.
Jeder Kompakte hat mittlerweile bessere Ausstattung und auch mehr Platz

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Äh nein, 3er = Mittelklasse, Opel Kadett E nicht ;)

Paßt auch nicht ganz.
Arbeitnehmer = arbeitet Vollzeit
Schüler = maximal Teilzeit

Was soll das jetzt damit zu tun haben?

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Aber bei einem uralten 3er mit dem besprochenen Restwert noch von Mittelklasse zu sprechen ist auch gewagt.
Jeder Kompakte hat mittlerweile bessere Ausstattung und auch mehr Platz

Für 2000€ findet man einen E36 der noch ganz gut in Schuss ist.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Aber bei einem uralten 3er mit dem besprochenen Restwert noch von Mittelklasse zu sprechen ist auch gewagt.
Jeder Kompakte hat mittlerweile bessere Ausstattung und auch mehr Platz

Für 2000€ findet man einen E36 der noch ganz gut in Schuss ist.

Das ist, wennskein Topmodell und gut in Schuss ist (was bei dem Preis zu bezweifeln ist) aber auch einfach keine Mittelklasse mehr.

Jeder neue Golf ist komfortabler, hat mehr Ausstattung und ein besseres Image

Zitat:

Original geschrieben von ajo510



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Für 2000€ findet man einen E36 der noch ganz gut in Schuss ist.

Das ist, wennskein Topmodell und gut in Schuss ist (was bei dem Preis zu bezweifeln ist) aber auch einfach keine Mittelklasse mehr.
Jeder neue Golf ist komfortabler, hat mehr Ausstattung und ein besseres Image

Dann zeig mir doch mal einen

neuen

Golf für 2000€

Ich warte immer noch auf die erwähnten "viel besseren Wagen" für 1-2k €

Deine Antwort
Ähnliche Themen