Autofinanzierung als Schüler
Hallo liebe Motor-Talkmitglieder,
wie oben zu lesen ist, möchte ich gerne wissen ob ich als Schüler ein Auto finanzieren kann. Was ich möchte ist ein Gebrauchtwagen. Ein BMW 3er maximal 2000€. Ich habe viele Euro 2 & 3 Autos gesehen die rund 1500€ kosten und von Autohäusern mit finanzierung auf der Internetseite Autoscout & Mobile angeboten werden. Nun zu mir: Ich bin 20 Jahre alt und Schüler. Ich bekomme monatlich 400€ Schülerbafög die ich nicht zurückzahlen muss. Nun möchte ich noch eine Stelle finden wo ich als 400€ Basis (Aushilfe) arbeiten kann. Dann hätte ich im Monat 800€ einkommen. Das Problem ist, ich bekomme mein Schülerbafög noch bis Mai. Versicherung und Steuern sind kein Problem die wird mein Vater übernehmen. Das Auto wird dann auch als Drittwagen angemeldet. Nun meine Frage: Kann ich überhaupt als Schüler unter solche Umständen ein Auto finanzieren?
Auf jede Hilfe von euch würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Florian38
Vielen Dank für die Antworten. Muss wohl warten bis Juni. Da ich nach der Schule mit meiner Ausbildung als Finanzberater in der KSK anfange wird es vielleicht besser.. Oder ich muss doch sparen. Das Problem war halt ich bin zu voreilig.
Das ist ja geil 😁😁😁 Dann bist du ja dein erster Kunde 😁😁😁
64 Antworten
@Habuda
Du hast mich falsch verstanden: Meine Argumentation bezog sich auf "Alter 3er ist Mittelklasse" von Drahkke.
Bezüglich dem viel besseren Fahrzeug für 1-2k mehr hatte ich gesagt, dass man dafür einfach einen 3er bekommt der überproportional besser ist: Viel weniger km, weniger Vorbesitzer, besserer Zustand.
Das liegt hauptsächlich daran, dass der Wertverlust in dieser Preiskategorie bei nahe 0 liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was soll das jetzt damit zu tun haben?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Paßt auch nicht ganz.
Arbeitnehmer = arbeitet Vollzeit
Schüler = maximal Teilzeit
Hier wollte ich auf die Verhältnismäßigkeit von Einkommen und Fahrzeugmodell bzw. -wert hinweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier wollte ich auf die Verhältnismäßigkeit von Einkommen und Fahrzeugmodell bzw. -wert hinweisen.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was soll das jetzt damit zu tun haben?
Spielt doch keine Rolle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Spielt doch keine Rolle 😉
Ich weiß. Manche Zeitgenossen lassen sich erst durch einen Hausbesuch von Peter Zwegat vom Gegenteil überzeugen...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich weiß. Manche Zeitgenossen lassen sich erst durch einen Hausbesuch von Peter Zwegat vom Gegenteil überzeugen...😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Spielt doch keine Rolle 😉
Es ist doch nicht das Einkommen entscheidend sondern wie viel man zur Verfügung hat. Ob ich nun als 400€-Jobber der jeden Cent ins Auto stecken kann oder als Angestellter mit 1600Netto wovon 1200€ für sonstige Dinge drauf gehen einen 3er BMW unterhalte spielt doch absolut keine Rolle 😉
Und mit 400€/Monat kann man einen 3er unterhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es ist doch nicht das Einkommen entscheidend sondern wie viel man zur Verfügung hat.
Das dürfte ein Banker etwas anders sehen. Der potentielle Kreditnehmer muss seinen Banker überzeugen und nicht die Forengemeinde. Und bei einem 400 € Job dürfte dies schwierig werden ...
I. d. R. wird die Bank eine Pauschale für die Lebenshaltungskosten ansetzen, egal wie hoch die tatsächlichen Lebenshaltungskosten sind.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Das dürfte ein Banker etwas anders sehen. Der potentielle Kreditnehmer muss seinen Banker überzeugen und nicht die Forengemeinde. Und bei einem 400 € Job dürfte dies schwierig werden ...Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es ist doch nicht das Einkommen entscheidend sondern wie viel man zur Verfügung hat.I. d. R. wird die Bank eine Pauschale für die Lebenshaltungskosten ansetzen, egal wie hoch die tatsächlichen Lebenshaltungskosten sind.
Gruß
Der Chaosmanager
Bei Finanzierungen gebe ich dir recht, aber das meinte ich nicht.
Naja, der TE steht ja hier vor dem Problem, Anschaffung und Unterhalt des Fahrzeuges zu bestreiten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, der TE steht ja hier vor dem Problem, Anschaffung und Unterhalt des Fahrzeuges zu bestreiten.
Nunja, der TE hat sich ja dazu entschieden erstmal noch zu warten und ggf. zu sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Florian38
Vielen Dank für die Antworten. Muss wohl warten bis Juni. Da ich nach der Schule mit meiner Ausbildung als Finanzberater in der KSK anfange wird es vielleicht besser.. Oder ich muss doch sparen. Das Problem war halt ich bin zu voreilig.
Es wird sich also zeigen ob er Anschaffung sowie Unterhalt eines Fahrzeuges mit dem monatlichen Einkommen bestreiten muss
odernur noch den Unterhalt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich warte immer noch auf die erwähnten "viel besseren Wagen" für 1-2k €
Bitteschön:
Z.B:
http://tinyurl.com/8yx2lu4oder
http://tinyurl.com/7cfs9qyoder
http://tinyurl.com/6utonsmund ich könnte wetten, das diese Kisten auch dann noch fahren, wenn der 3er längst das Zeitliche gesegnet hat oder ihn die Reparaturkosten aufgefressen haben. Von der deutlich besseren Komfort-und Sicherheitsausstattung ganz zu schweigen. Nur eine auf dicke Hose machen, geht mit diesen Autos schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Bitteschön:Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich warte immer noch auf die erwähnten "viel besseren Wagen" für 1-2k €
Z.B: http://tinyurl.com/8yx2lu4
oder
http://tinyurl.com/7cfs9qy
oder
http://tinyurl.com/6utonsmund ich könnte wetten, das diese Kisten auch dann noch fahren, wenn der 3er längst das Zeitliche gesegnet hat oder ihn die Reparaturkosten aufgefressen haben. Von der deutlich besseren Komfort-und Sicherheitsausstattung ganz zu schweigen. Nur eine auf dicke Hose machen, geht mit diesen Autos schlecht.
Ich weiß gar nicht, was ihr alle vom 3er meint. So teuer oder anfällig sind die Kisten auch nicht (Ich habe aktuell meinen 3.!).
Die von dir gezeigten Wagen mögen mehr Komfort bieten und sicherer sein, aber optisch wie Leistungs-/Fahrtechnisch kommen sie nicht über einen 3er mit 6 Zylinder 😉.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Nur eine auf dicke Hose machen, geht mit diesen Autos schlecht.
Ich denke mal, auf dieses "Feature" kann der TE als Schüler getrost verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke mal, auf dieses "Feature" kann der TE als Schüler getrost verzichten.Zitat:
Original geschrieben von diman3
Nur eine auf dicke Hose machen, geht mit diesen Autos schlecht.
Der Wagen sollte ihm aber auch gefallen und Spaß machen. Er scheint ja auch etwas "autoverrückt" zu sein, sonst würde er nicht als Schüler ein Fahrzeug wollen und deswegen müssen solche Aspekte bedacht werden.
Hm, zu meiner Schulzeit in den 70er Jahren war man darauf bedacht, keine zu protzigen Fahrzeuge zu fahren, um sich nicht dem Spott der Mitschüler auszusetzen. Da hat z.B. einer meiner Schulkameraden hat von seinem Vater das Angebot zu einem Opel Rekord C abgelehnt und sich stattdessen einen Citroen 2CV zugelegt, den er als standesgemäßer für einen Schüler ansah. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Der Wagen sollte ihm aber auch gefallen und Spaß machen. Er scheint ja auch etwas "autoverrückt" zu sein, sonst würde er nicht als Schüler ein Fahrzeug wollen und deswegen müssen solche Aspekte bedacht werden.
Ok neuer Versuch:
http://tinyurl.com/83rsrcpoder
http://tinyurl.com/7pqc47hIch weiß immer noch kein 3er, aber wenigstens gut motorisiert, oder? Anders gefragt, zeige mir doch 6-zylinder BMW im guten Zustand für 2000€. Allein die Reifen kosten doch bei einem 6-Zylinder mind. 500 €, wenn sie vernünftig sein sollen.