Autofahrer "Typen" bei Motortalk => Test bei Focus.de
Auf Focus.de gibt's einen lustigen Autofahrertypentest.
http://www.focus.de/.../autofahrertypentest_aid_54630.html
Das Ergebnis geht erstaunlich konform mit meiner Selbsteinschätzung 🙂
Wäre doch eine gute Sammlung, wenn hier die Motortalk User ihr Ergebnis posten.
Sieht man mal, wie wir alle ticken, in Bezug auf den Straßenverkehr.
Ich fang mal an:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven. ...
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen....
😁 Nicht ganz so ernst nehmen ...
Beste Antwort im Thema
Auf Focus.de gibt's einen lustigen Autofahrertypentest.
http://www.focus.de/.../autofahrertypentest_aid_54630.html
Das Ergebnis geht erstaunlich konform mit meiner Selbsteinschätzung 🙂
Wäre doch eine gute Sammlung, wenn hier die Motortalk User ihr Ergebnis posten.
Sieht man mal, wie wir alle ticken, in Bezug auf den Straßenverkehr.
Ich fang mal an:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven. ...
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen....
😁 Nicht ganz so ernst nehmen ...
46 Antworten
"Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen"
Alles andere hätte mich auch gewundert...!
Habe das selbe Ergebnis wie der TE und viele anderen hier.
Trifft ziemlich genau zu. 🙂
"Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.
Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.
Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit - Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein."
Trifft ziemlich genau meine Selbsteinschätzung.
Sehr unterhaltsamer Test, habe das gleiche Ergebnis wie der TE.
Am besten fand ich die Antwortmöglichkeit bei dem auf die Straße rollenden Ball
Zitat:
Ich stelle mein Fahrzeug ab, denn ich spiele gerne Ball mit Kindern
(oder so ähnlich) 😁
Ähnliche Themen
"Mit Ihrem Auto, das über ABS und Frontantrieb verfügt, haben Sie eine Kurve ganz falsch eingeschätzt und viel zu schnell angefahren. Es trägt Sie deutlich Richtung Straßengraben. Wie kriegen Sie doch noch die Kurve?"
Die richtige Antwort, gibt es leider garnicht.
Kupplung treten und ggf. mehr lenken.
Und bei der Frage für den Linksspurschleicher gibt es auch nicht die richtige Antwort aus Lichthupe + Sicherheitsabstand 🙄
Zitat:
Original geschrieben von querys
"Mit Ihrem Auto, das über ABS und Frontantrieb verfügt, haben Sie eine Kurve ganz falsch eingeschätzt und viel zu schnell angefahren. Es trägt Sie deutlich Richtung Straßengraben. Wie kriegen Sie doch noch die Kurve?"Die richtige Antwort, gibt es leider garnicht.
Kupplung treten und ggf. mehr lenken.Und bei der Frage für den Linksspurschleicher gibt es auch nicht die richtige Antwort aus Lichthupe + Sicherheitsabstand 🙄
😁 Das machen Psychologen doch besonders gerne: Wie falsch liegt denn der Proband? 😁
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.
Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit - Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Sehr unterhaltsamer Test, habe das gleiche Ergebnis wie der TE.
Am besten fand ich die Antwortmöglichkeit bei dem auf die Straße rollenden Ball
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
(oder so ähnlich) 😁Zitat:
Ich stelle mein Fahrzeug ab, denn ich spiele gerne Ball mit Kindern
Das war auch mein Favorit. 😉
Ansonsten bei mir auch:
Geborener Fahrdynamiker mit mässig ausgeprägtem Sozialtrieb, der wenig normativ ist. 😉
Wir haben in unserem Test Einstellungen zum Verkehrsgeschehen abgefragt und dabei geprüft, welche Autofahrer-Eigenschaft bei Ihnen am ausgeprägtesten ist.
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
Habe das gleiche Ergebnis wie der TE.
Finde das passt schon erstaunlich gut.
frage mich dann, wo die ganzen §reiter sind?
Na die werden sich sicherlich nicht Euch zum Frass vorwerfen....😁
Außerdem müssen die das nicht, weil es keinen § gibt....😉
Zitat:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.
Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit - Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.
Tjoa das sagen se zu mir. 😁
Gruss
Dan
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen....
Da hier fast jeder auf das gleiche Ergebnis kommt frage Ich mich warum sich
hier dauernd gegenseitig der Kopf eingeschlagen wird 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Da hier fast jeder auf das gleiche Ergebnis kommt frage Ich mich warum sich
hier dauernd gegenseitig der Kopf eingeschlagen wird 😰😁
Hehe, die entsprechenden Kandidaten haben wahrscheinlich hier nicht mitgemacht 😉