Autofahrer "Typen" bei Motortalk => Test bei Focus.de
Auf Focus.de gibt's einen lustigen Autofahrertypentest.
http://www.focus.de/.../autofahrertypentest_aid_54630.html
Das Ergebnis geht erstaunlich konform mit meiner Selbsteinschätzung 🙂
Wäre doch eine gute Sammlung, wenn hier die Motortalk User ihr Ergebnis posten.
Sieht man mal, wie wir alle ticken, in Bezug auf den Straßenverkehr.
Ich fang mal an:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven. ...
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen....
😁 Nicht ganz so ernst nehmen ...
Beste Antwort im Thema
Auf Focus.de gibt's einen lustigen Autofahrertypentest.
http://www.focus.de/.../autofahrertypentest_aid_54630.html
Das Ergebnis geht erstaunlich konform mit meiner Selbsteinschätzung 🙂
Wäre doch eine gute Sammlung, wenn hier die Motortalk User ihr Ergebnis posten.
Sieht man mal, wie wir alle ticken, in Bezug auf den Straßenverkehr.
Ich fang mal an:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven. ...
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen....
😁 Nicht ganz so ernst nehmen ...
46 Antworten
Na ja, es werden anscheinend aufgrund einzelner Antworten bereits (zu) schnelle Urteile/Typenzuordnungen getroffen, die Praxis ist m.M. weit differenzierter.
Aber zufrieden bin ich mit dem Selbsttest. 😉 Ausser einem Lackkratzer fahre ich unfallfrei. Mit Passagieren halte ich mich auch an Tempolimits. 😁 Aber Zeitdruck im Job und dichter Verkehr, dann ist meine Gelassenheit tatsächlich bedroht.
Zitat:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit - Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.
Zwar in Relation zu den ersten beiden Kategorien schwächer ausgeprägt, aber dennoch sehr deutlich sind ihre Eigenschaften als sozialer Typ. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.
Würde ich in einem anderen Land als Deutschland leben und täglich fahren müssen, hätte ich meinen Fahrstil bestimmt angepasst, aber die Rüpel-/Rowdy-Methode ist hier einfach kontraproduktiv, spart keine Zeit und wird entsprechend
teuer.
Bin schon in Ägypten/Kairo gefahren, dort ist "Regelverhalten" sinnlos, man schiebt das Auto an den Fußgängern sehr langsam über die Kreuzung, wer wartet, dass Andere "Rücksicht" nehmen steht bis zum Nimmerleinstag. Wer sich da nicht einfügt, sondern deutsche Mentalität an den Tag legt, bekommt den Nervenkollaps innerhalb 15 Minuten. Italien ist im Berufsverkehr und abseits von geregelter Strassenordnung ähnlich, ohne Blickkontakt und Gesten ist man das deutsche A...., am besten ein italienisches Fahrzeug mieten mit sehr guten Bremsen.
In Abwandlung eines Liedtextes: Wenn et Rase sich lohne däät, wat meinste wohl, wat ich dann rase däät. 😎 In Deutschland hat man kaum Chancen, Zeitverlust auf der Autobahn wieder aufzuholen, gute Planung ist das A und O. Auf den letzten Drücker sich ins Verkehrschaos, gerade zur Winterzeit, zu stürzen, verschärft das Problem noch. Etwas früher ins Auto steigen, Kaffee-Becher und gute Musik .... mein Beitrag zur Verkehrserziehung, Focus schafft das nicht alleine, da kann man ruhig mal praktische Tipps für das entspannte Klima während der Fahrt geben.
Bist du Teil des Problems oder Teil der Lösung ? Solche Fragen stellt man i.d.R. Mitarbeitern in der Unternehmensentwicklung, auf den Strassenverkehr angewendet, wäre das nicht der schlechteste Ansatz zur eigenen Analyse.
Zitat:
Original geschrieben von Cosmo-Politan
... Etwas früher ins Auto steigen, Kaffee-Becher und gute Musik .... mein Beitrag zur Verkehrserziehung, Focus schafft das nicht alleine, da kann man ruhig mal praktische Tipps für das entspannte Klima während der Fahrt geben.
Volle Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von Cosmo-Politan
Bist du Teil des Problems oder Teil der Lösung ? Solche Fragen stellt man i.d.R. Mitarbeitern in der Unternehmensentwicklung, auf den Strassenverkehr angewendet, wäre das nicht der schlechteste Ansatz zur eigenen Analyse.
😁 Nur, daß es auch Mitarbeiter gibt, die den Unsinn einer solchen Frage und die dahinter stehende Intention sofort erkennen.