Autofahrer "Typen" bei Motortalk => Test bei Focus.de
Auf Focus.de gibt's einen lustigen Autofahrertypentest.
http://www.focus.de/.../autofahrertypentest_aid_54630.html
Das Ergebnis geht erstaunlich konform mit meiner Selbsteinschätzung 🙂
Wäre doch eine gute Sammlung, wenn hier die Motortalk User ihr Ergebnis posten.
Sieht man mal, wie wir alle ticken, in Bezug auf den Straßenverkehr.
Ich fang mal an:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven. ...
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen....
😁 Nicht ganz so ernst nehmen ...
Beste Antwort im Thema
Auf Focus.de gibt's einen lustigen Autofahrertypentest.
http://www.focus.de/.../autofahrertypentest_aid_54630.html
Das Ergebnis geht erstaunlich konform mit meiner Selbsteinschätzung 🙂
Wäre doch eine gute Sammlung, wenn hier die Motortalk User ihr Ergebnis posten.
Sieht man mal, wie wir alle ticken, in Bezug auf den Straßenverkehr.
Ich fang mal an:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven. ...
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen....
😁 Nicht ganz so ernst nehmen ...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Hehe, die entsprechenden Kandidaten haben wahrscheinlich hier nicht mitgemacht 😉Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Da hier fast jeder auf das gleiche Ergebnis kommt frage Ich mich warum sich
hier dauernd gegenseitig der Kopf eingeschlagen wird 😰😁
Stimmt, die Ergebnisse von "warnkb","xmisterx" und Konsorten würden
mich echt interessieren...
Duck und wech!
Zitat:
Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.
Wesentlich weniger stark ausgeprägt sind Sie als normativer Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
Ihr Sozialtrieb als Autofahrer ist im Vergleich schwach ausgeprägt. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.
Selten eine so schlechte Übereinstimmung gehabt 🙄
Aber bei den Fragen und Antwortmöglichkeiten echt kein Wunder...
Edit: Die Fragen und selbst geschriebene Antworten wären wesentlich interessanter 🙂
Zitat:
Zitat Christoph_e36
Selten eine so schlechte Übereinstimmung gehabt 🙄Aber bei den Fragen und Antwortmöglichkeiten echt kein Wunder...
Edit: Die Fragen und selbst geschriebene Antworten wären wesentlich interessanter 🙂
Schon, aber dann hast Du keinen standardisierten Test, der Dir per Computerauswertung ruckzuck das Ergebnis rauswirft.
Ich habe das gleiche Ergebnis wie die meisten, möchte es aber nicht zitieren, da es schon mindestens 15x im Threadzu lesen ist. Verwundert hat mich ein wenig, dass ich eine so geringe normative Ausprägung haben soll. Aber im Vergleich zu den bereits genannten und den anderen bekannten §-Reitern bin ich wahrscheinlich nur ein kleiner Fisch... 😉
Das Thema hatten wir doch schon mal vor einiger Zeit 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Hehe, die entsprechenden Kandidaten haben wahrscheinlich hier nicht mitgemacht 😉Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Da hier fast jeder auf das gleiche Ergebnis kommt frage Ich mich warum sich
hier dauernd gegenseitig der Kopf eingeschlagen wird 😰😁
stimmt, da käme wahrscheinlich öfter "machen sie erstmal den führerschein !" 🙂
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, zu überlegen wie diese Umfrage aussehen kann, wenn man sie in MT integrieren würde, und an die MT-User anpassen würde. Ich bin zum Ergebnis gekommen, dass die Fragen genau gleich aussehen würden, nur die Auswertung wäre logischerweise anders als in der Original-Umfrage.
Es gäbe dann nämlich ausschließlich die zwei folgenden Kategorien: 😉😁
Autofahrer-Typ 1:
Ich bin ein perfekter Autofahrer, der sein Gefährt jederzeit und in allen Fahrsituationen zu 100% beherrscht. Die ganzen Probleme entstehen nur wegen all der anderen unfähigen Fahrer. Die StVO kenne ich in- und auswendig, insbesondere die Paragraphen, in denen es um meine Rechte geht. So setze ich zum Beispiel die Lichthupe zum Ankündigen des Überholwunsches ein. Und auch nur dafür, drängeln würde ich selbstverständlich nie. Außer wenn mich irgendeine Hausfrau, ein Rentner, ein ausländischer Gast oder ein anderer minderwertiger Verkehrsteilnehmer an meinem Recht auf Schnellfahren hindert. Tempolimits sind für mich alternativ-sozialistisches Teufelszeug, das von irgendwelchen ideologisch verblendeten Krötensammlern erfunden wurde, um uns Autofahrer in unseren verfassungsmäßig garantierten Rechten zu beschneiden. Kommunen halte ich für rot-grün-gesteuerte Abzocker, die ausschließlich an Stellen blitzen, die absolut ungefährlich sind, und wo sich noch nie seit der Erfindung des Rades ein einziger Unfall ereignet hat – und noch schlimmer, mit den so eingenommenen Millionen werden im Winter unsere Straßen nicht mal vom Schnee befreit. Mein Feindbild ist der Ökopulliträger im Opel Zafira, mit Aufkleber „Kevin on Board.
Autofahrer Typ 2:
Ich bin ein perfekter Autofahrer, der sein Gefährt jederzeit und in allen Fahrsituationen zu 100% beherrscht. Die ganzen Probleme entstehen nur wegen all der anderen unfähigen Fahrer. Die StVO kenne ich in- und auswendig, und weiß sie zu jeder Zeit und in jeder Verkehrssituation anzuwenden; dass sie manchmal äußerst praxisfremde oder veraltete Regeln enthält, blende ich geflissentlich aus. Tempolimits interessieren mich nicht, denn ich fahre auf der Autobahn nie schneller als 100, auf der Landstraße nie schneller als 80, und in der Stadt nie schneller als 30. Schließlich besagt §4567 Abs. 25 StVO, dass man sein Gefährt jederzeit rechtzeitig zum Stehen bringen muss. Schließlich könnte sich ja ein notgelandeter Hubschrauber oder ein liegengebliebenes Ufo auf der Fahrbahn befinden. Ich bleibe in jeder Situation gelassen, insbesondere wenn sich bei Tempo 100 auf der freien Autobahn ein anderer Verkehrsteilnehmer hinter mir befindet, der mich gerne überholen möchte. Mein Feindbild ist der 18jährige Fahranfänger im Audi RS5 mit 300 PS, der aufgrund mangelnder Bildung die StVO nicht lesen kann, und sich dann auch noch erdreistet, einen vor Rechtschreibfehlern strotzenden Jammerthread zu eröffnen, weil er natürlich völlig zu Recht mit 55km/h geblitzt wurde, wo 50 erlaubt ist.
Ähnlichkeiten zu lebenden oder nicht mehr unter uns weilenden Usern sind selbstverständlich rein zufällig. 😉😁
Hallo
Toller Test. Wenn mir einer sagt welches Ergebnis er möchte beantworte ich die Fragen entsprechend😮😛
Ich kann nur hoffen das keine ´sein´Ergebnis für bare Münze nimmt? Oder doch?
Hilfe, neeeiiinnnn😕😁
@Fischmanni:
Wie es so oft bei diesen Tests der Fall ist, kann ein halbwegs intelligenter Mensch durchaus recht schnell durchschauen in welche Richtung die Fragen gehen.
Der Witz ist dabei ja möglichst Wahrheitsgemäß zu antworten und nicht das an zu klicken wovon man glaubt, dass es das gewünschte Ergebnis bringt.
Wer sich selbst belügen möchte, den hält so ein Test nicht auf.
Ich glaube, manche hier blicken nicht, das der Test nichts anderes als gut gemachte Unterhaltung darstellt, und die Ergebnisse bestenfalls zum Schmunzeln taugen. Ziel des ganzen ist doch einzig und allein, dass die Leute möglichst lange auf Focus Online verweilen, indem sie ein wenig interaktiv rumspielen. Und das Thema Auto und Autofahren zieht halt bei den meisten Leuten. Aber schon beim ersten Durchlesen der Fragen sollte den meisten klar sein, dass das nur Spaß ist. Ich nehme mal nur die erste Frage, da merkt doch ein Blinder mit Krückstock, dass das nicht ernstgemeint sein kann.
Mitten in der Nacht stoppt Sie eine rote Ampel. Kein Mensch außer Ihnen ist unterwegs. Was denken Sie?
- Ich überfahre das Rotlicht, denn so eine unsinnige Schikane kann man nicht mitmachen
- Wieso denken? Die Ampel ist rot, da bleib ich eben stehen und warte
- Ich blicke mich nach dem Team von „Versteckte Kamera“ um, denn die drehen bestimmt einen Sketch. Warum sollte hier mitten in der Nacht sonst ne Ampel in Betrieb sein?
- Wird schon seinen Grund haben, dass die Ampel hier auch nachts in Betrieb ist
Unter der Umfrage können übrigens User ihre Kommentare posten, unbedingt reinschauen, ist echt köstlich. 😁 Hier der aktuell oberste (vermutlich von einem MT-User 😉):
„ich bin im Jahr beruflich 50000 bis 60000 km unterwegs, fast ausschließlich auf Autobahnen, die heute gottseidank meist 3-spurig sind, meist mit tacho-140, seltener tacho-170 kmh. Ich halte diese Befragerei, die nur eine verdeckte Erziehung durch Ahnungslose an Betroffenen darstellt, für ziemlich abartig. Erziehen sie gefälligst die linksfahrenden Oberlehrer zum rechtsfahren, dann haben wir 90% weniger Drängler und "Raser". Und ja, ich möchte vorankommen und nicht mein Ego solange wie möglich in einer Blechkiste aufpolieren, das Auto ist Mittel zum Zwecke der Entfernungsüberwindung und nicht der Erziehung anderer. Deshalb habe ich mir auch angewöhnt, linksfahrende Oberlehrer nach wenigen Sekunden Bedenkzeit einfach rechts zu überholen.“
Zitat:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nicht im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht auf.
Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit - Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.
Was bleibt mir Anderes übrig, wenn das Punktekonto fast voll ist 😁 😁
Zitat:
Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.
Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen....
Standardanwort halt, aber trotzdem identifiziere ich mich damit irgendwie ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Zitat:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nicht im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht auf.
Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit - Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.
Was bleibt mir Anderes übrig, wenn das Punktekonto fast voll ist 😁 😁
Das ist allerdings ein Argument!😉
Da soll mal einer sagen Flensburg hätte keinen Erziehungseffekt 😁
Von "Mein Punktekonto ist fast voll" zu
"Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein."
Leider hält der Effekt aller Voraussicht nach nur 2 Jahre an. Aber besser als nix 😉
Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
Leider hält der Effekt aller Voraussicht nach nur 2 Jahre an. Aber besser als nix 😉
Beim ersten Mal waren es fünfzehn Jahre von 1970 bis 1985, beim zweiten Mal waren es 24 Jahre von 1985 bis 2009 .......
und jetzt nehme ich einen neuen Anlauf ......... wenn nicht wieder ein Augenblicksversagen dazwischen kommt. 😁 😁
Es hat zwar viel Geld gekostet, aber meinen Führeschein habe ich seit 1969 noch nie abgegeben. 🙂
Einige Fragen hatten gar keine passenden Antworten.
Bei mir kam:
Zitat:
Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.
Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.
Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch - grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.