Autofahrer sind wie bekloppt/Keine rücksicht das es nicht schneller geht.
Hallo Leute,
ihr kennt bestimmt das Problem. Enge Strassen usw. Autos hinter euch.
Ich habe gemerkt das es immer gefährlicher wird mit dem 50er Roller zu fahren.
In einer 30er Zone die eng ist fahre ich schon laut tacho 35 und die autos hängen mir fast hinten ran.
Überholen mit paar Zentimeter abstand. Auch das ich nicht schneller bescheunigen kann hing mir letztens ein auto fast hinten dran und hupt auf einer engen einspurigen strasse wo kein platz ist.
Bei meinen alten Peugeot Roller vor ca2 Jahren stand ich in leverkusen an einer abknickung wo ich vorfahrt beachten muss guck ob auto kommt wollte los fahren und die Frau fährt mir hinten rein. Die hinter mir stand!!!!!! Das muss man beachten. Das ist doch nicht Normal. Die war am heulen und ich hab gesagt geh fahr weiter lass mich in ruhe kein bock drauf! Roller war noch ganz. Nur schutzblech verbogen.
Ich habe das Gefühl das die Autofahrer sich überhaupt nicht bewusst sind wie gefährlich es ist hinter einem roller zu fahren. Ich meine ich bin beruflich LKW fahrer und muss echt alles mittlerweile beachten und aufpassen und habe auch gerade die neie 5 Modul schulung gemacht.
Ich bin der Meinung die Fahrer sollten mal ne richtige schulung bekommen oder nen Fragebogen mit 100 fragen.
Und es sind meist auch Dicke autos die einem am ars.... kleben.
Wie siehts bei euch aus.?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rollerjunkie schrieb am 25. August 2015 um 19:44:59 Uhr:
Lächerlich der Kommentar, den Varioring zu entfernen!
60 ist immer noch besser als 45! BTW: Die weiteren Freundlichkeiten habe ich gerade übersehen!
Einspruch !! Nutzt garnix !! Ich wurde letzthin bei Tempo 60 auf der Ortsstrasse (50 ist erlaubt) bei vorgeschriebenem Sicherheitsabstand hinter der Autoschlange herfahrend, von einem BMW überholt und wegen aufkommendem Gegenverkehr dicht an die Gehsteinkante gedrückt !!
Ein andersmal bin ich auf der örtlichen Verbindungs-Landstrasse, (auf 2 km 5 leichte, aber unübersichtliche Kurven) bei Tempo 90 (70 ist wegen den Kurven erlaubt) von einem schwarzen SUV überholt worden !!
Also Distanzring raus, tunen etc. nutzt alles nix, selbst mit meiner 300er (33 PS) wurde ich schon innerorts, hinter einer Autoschlange herfahrend, gefährlich überholt !!
Das ist eine Krankheit der Autofahrer, damit muss man wohl leben !! ....und damit immer rechnen !!
kbw 😉
31 Antworten
Die autofahrer hupen und schreien so gar LKW Fahrschul autos an!! Das gibt es auch. Da wo ich meine Module gemacht habe letzte woche da habe ich damals auch meine Führerscheine gemacht.
Wenn ein auto gehupt hat ist der Fahrlehrer immer ausgestiegen und gefragt ob was am LKW kaputt sei.
Oder ob er was gefährliches warnen wollte. Wenn der autofahrer sagte ich seh der kann fahren warum bleibt der stehen? Sagte der lehrer immer wie können sie sehen was vorne ist sie stehen 15 meter hinter mir dem führerhaus.
Da waren die immer schön ruhig.
Zitat:
@ProduceTheMukke schrieb am 25. August 2015 um 21:48:38 Uhr:
Ja das meine ich!
Die Autofahrer nehmen Null rücksicht wenn sie nicht mal selber Roller/Motorrad/LKW gefahren sind.
Ich habe im moment nur den roller um zu arbet zu fahren und daran hängt mein leben. Hin und rück weg. Weil es günstg ist. Ein Auto hat zu hohe Spritkosten.
Ich finde Autofahrer sollten auch alle 5 Jahre Module machen ansonsten nix fahren.
Jugendliche in dicken autos sollten eine PS untergrenze fahren. Höchstens 60PS in den ersten 2 Jahren des Führerscheins. Man sieht es ja immer wieder wie viele RENNEN fahren. Wie oft Rasen auch 2 idioten an mir vorbei die sich nen rennen geben.
Ich bin für doppelt harte gesetze. Ich bin schon da für das der führerschein schneller weg soll.Die A
Lkw-Fahrer sind auch keine Engel !!
Mich hat auch schon so ein Fernlastzug, so ein richtig langer, so mit 3 Achsen hinten, ganz kurz vor der Autobahneinfahrt überholt, so dass er mich beim rechtsabbiegen eingeklemmt hat und ich eine Vollbremsung hinlegen musste ! 😠
(ich wollte nicht auf die Autobahn, ich wollte geradeaus fahren) !!
kbw 😉
Unsere Familienkutsche hat astonomische 75 PS. Muß auch eine 5-köpfige Familie mit Kinderwagen usw. transportieren können, das geht halt schlecht mit 34 PS, da gibt es nur wenig am Markt.
Also Deiner Meinung nach mit viel zu viel Leistung. Dummerweise sind wir nicht solche reichen Leute, um einfach noch ein weiteres Auto für unsere 18-jährige anzuschaffen.
Und viele mobilitätsabhängige Firmen haben auch keine Lust, für Praktikanten oder Azubis ein eigenes Auto anzuschaffen. Dann lieber keine Ausbildungsplätze anbieten.
Wird nicht alle Branchen betreffen,.aber in der Fahrzeugbranche oder bei allen mit Kundenbetreuung oder Belieferung wird das ein ernstes Problem.
Wer die vom Arbeitsmarkt geforderte Mobilität nicht leisten kann oder darf, "harzt" dann halt.
Mehr Überwachung? Gerne!
Aber bis es soweit kommt, kann sich jeder ein dickes Fell zulegen und selbst vernünftig fahren.
Schon mal Fahrrad gefahren? Danach lacht man über die Probleme der Kraftradfahrer.
Oder in einer asiatischen oder afrikanischen Millionenstadt?
Danach denkt man nur noch, was die Deutschen doch für Jammerlappen und Weicheier sind.
Zitat:
@tomS schrieb am 25. August 2015 um 22:01:02 Uhr:
Unsere Familienkutsche hat astonomische 75 PS. Muß auch eine 5-köpfige Familie mit Kinderwagen usw. transportieren können, das geht halt schlecht mit 34 PS, da gibt es nur wenig am Markt.
Also Deiner Meinung nach viel zu viel Leistung. Dummerweise sind wir nicht solche reichen Leute, um einfach noch ein weiteres Auto für unsere 18-jährige anzuschaffen.
Und viele mobilitätsabhängige Firmen haben auch keine Lust, für Praktikanten oder Azubis ein eigenes Auto anzuschaffen. Dann lieber keine Ausbildungsplätze anbieten...Mehr Überwachung? Gerne!
Aber bis es soweit kommt, kann sich jeder ein dickes Fell zulegen und selbst vernünftig fahren.
Schon mal Fahrrad gefahren? Danach lacht man über die Probleme der Kraftradfahrer.
Oder in einer asiatischen oder afrikanischen Millionenstadt?
Danach denkt man nur noch, was die Deutschen doch für Jammerlappen und Weicheier sind.
Ich war in china!! 1 Jahr lang ich weis wie ein roller transportiert oder ein lkw. :-)
Andere Kultur.
Ähnliche Themen
Ein Roller, egal wie schnell, wird von vielen Autofahrern prinzipiell als langsam, schmal und unbedeutend wahrgenommen und muss oft um jeden Preis überholt werden, um dann direkt vor dem Roller an einer roten Ampel stehen zu bleiben. Und dann gibt es noch böse Blicke, wenn man wieder rechts vorbeizieht. Oder noch besser: das Auto provokativ ganz nach rechts lenken, damit der Roller ja nicht mehr durchpasst.
Alles schon erlebt, obwohl mein 200ccm Roller weder klein noch langsam ist. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Andererseits habe ich auch schon erlebt, daß Autofahrer in der Schlange vor der Ampel ein bisschen nach links gezogen sind, als ich mich rechts durchgeschlängelt habe. Ob aus Angst vor Kratzern oder einfach nur um Platz zu machen, weiß ich nicht. Habe mich jedenfalls immer höflich bedankt.
Die PS-Beschränkung für Auto-Fahranfänger wird ja schon länger diskutiert. Ich fände das ok. Gibt es ja auch bereits für Motorräder. Man könnte es ja auf das eigene Auto beschränken, sodaß Firmenwagen oder der Wagen der Eltern gefahren werden dürfte. Oder man erlaubt nur stärkere Autos mit einer elektronischen Lösung: RFID-Chip in den Führerschein und die Motorelektronik drosselt automatisch, wenn ein Anfänger- oder kein Führerschein im Leser steckt.
Hätte den Vorteil, daß man nach Ablauf der Anfängerzeit kein neues, stärkeres Auto kaufen muß, das Auto wird automatisch am Stichtag "getunt".
Netter Nebeneffekt: Touristen aus Übersee, die nur zum Rasen auf deutschen Autobahnen hierher kommen, können aus Ermangelung eines gechippten Führerscheins den Leihwagen nicht ausfahren.
Gruß Martin.
Zitat:
@ProduceTheMukke schrieb am 25. August 2015 um 21:48:38 Uhr:
Ein Auto hat zu hohe Spritkosten.
Das hängt vom Auto, Roller und Fahrstiel ab.
Mein Roller braucht ca 4l x Super
Meinen Focus kann ich mit 4-5l fahren x Diesel
Ich kann da kaum einen preislichen Unterschied feststellen
Zitat:
@NaviCacher schrieb am 26. August 2015 um 01:03:00 Uhr:
Die PS-Beschränkung für Auto-Fahranfänger wird ja schon länger diskutiert. Ich fände das ok. Gibt es ja auch bereits für Motorräder. Man könnte es ja auf das eigene Auto beschränken, sodaß Firmenwagen oder der Wagen der Eltern gefahren werden dürfte. Oder man erlaubt nur stärkere Autos mit einer elektronischen Lösung: RFID-Chip in den Führerschein und die Motorelektronik drosselt automatisch, wenn ein Anfänger- oder kein Führerschein im Leser steckt.
Hätte den Vorteil, daß man nach Ablauf der Anfängerzeit kein neues, stärkeres Auto kaufen muß, das Auto wird automatisch am Stichtag "getunt".
Was mache ich mit meinem grauen Lappen?
Was mache ich mit meinem Sohn der gerade seinen Führerschein macht?
Eine neues Auto für 25-40.000 nur um elektronisch die Leistung zu begrenzen?
Es dürfte deutlich billiger sein für 2 Jahre ein 60Ps Auto zu kaufen als ein bestehendes Auto umzurüsten.
vor allem finde ich eine Ps-Regulierung Blödsinn.
Wesentlich sinnvoller wäre eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf x km/h
Und siehe da, nach mir weitere zustimmung. Ring raus sagt nur was über den Charakter aus. Dann kann man auch 500cm³ fahren. Kommt aufs gleiche raus. PS beschränkung? Lächerlich! Leistungsgewicht? Ebenso!
Vmax begrenzung... Ne idee, wird in der Praxis scheitern.
Sicher ist man nur so, wie man sich selbst verhält.
2jahre einen pkw für Anfänger zu teuer? Kann billiger sein, als papas statuskiste zu schrotten. Ansonsten soll es durchaus nachwuchs geben, die ihr eigenes Fahrzeug unterhalten. Jammer wird immer jemand. Dazu sind wir zuviel Nörgler.
V-Max gibt es bereits über Schlüssel (aber wohl nicht in der Preisklasse die ich fahre)
Leistungsgewicht: Das hatte mein 2. (A-manta) besser als jetzt mein Focus mit 1,4to. Vom 207CC kenne ich das Gewicht nicht. Höchstgeschwindigkeit dürfte der Focus am meisten haben und auch vermutlich Fahrleistung.
Ich finde es halt blöd wenn man nur für 2 Jahre ein Auto kauft.
Das Leistungsgewicht wäre vermutlich die beste Lösung.
Welches halbwegs neue Auto (außer Kleinwagen) hat den nur noch 60 Ps?
ein Focus 1l 3Zyl 100/125 Ps und 1,3-1,4 to kann kaum als Rennmaschine bezeichnet werden. Eher als minimale Motorisierung. Bei anderen Herstellern dürfte es ähnlich aussehen.
Den Wagen der Eltern ausnehmen bringt nicht wirklich was. Das Auto wird doch normal sowieso versicherungstechnisch (%te) auf die Eltern angemeldet.
Bei uns ist bisher noch nicht ein 3. Auto geplant und wenn doch einmal will ich mich nicht mit der Leistung herumschlagen und Motorbedingt die Basisausstattung kaufen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. August 2015 um 04:53:09 Uhr:
Und siehe da, nach mir weitere zustimmung. Ring raus sagt nur was über den Charakter aus. Dann kann man auch 500cm³ fahren. Kommt aufs gleiche raus.
ich verstehe Deine Gründe für diese unterschwelligen Angriffe bezüglich meines Charakters nicht.
😁
Da seid Ihr aber noch nie in Catania Moped gefahren. Catania ist die zweitgrößte Stadt von Sizilien und da geht was los. Bei uns hier ist der Verkehr was für Pussys und völlig langweilig.
Dir ist ein Schreibfehler unterlaufen. Du hättest auserhalb Mitteleuropas und Nordamerikas schreiben müssen.
Bei uns geht doch bereits die Welt unter wenn eine Ampel 5 min ausfällt
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 26. August 2015 um 02:34:12 Uhr:
Was mache ich mit meinem grauen Lappen?
Umtauschen, wird eh bald ungültig.
Zitat:
Was mache ich mit meinem Sohn der gerade seinen Führerschein macht?
Er fährt gedrosselt, weil ohne RFID-Chip
Zitat:
Eine neues Auto für 25-40.000 nur um elektronisch die Leistung zu begrenzen?
Nur, wenn man es braucht. Ein altes Auto mit zuviel PS darf dann halt von Fahranfängern nicht bewegt werden.
Zitat:
Es dürfte deutlich billiger sein für 2 Jahre ein 60Ps Auto zu kaufen als ein bestehendes Auto umzurüsten.
Das kann ja dann jeder für sich entscheiden.
Zitat:
vor allem finde ich eine Ps-Regulierung Blödsinn.
Wesentlich sinnvoller wäre eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf x km/h
Das hat Frankreich schon lange. Da dürfen Fahranfänger (2 oder 3 Jahre, da widersprechen sich meine Quellen) nur 80km/h auf der Landstraße und 110km/h auf der Autobahn fahren, mit entsprechendem Schild (rotes A im weißen Kreis) am Heck.
Gruß Martin.
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 26. August 2015 um 09:41:18 Uhr:
Dir ist ein Schreibfehler unterlaufen. Du hättest auserhalb Mitteleuropas und Nordamerikas schreiben müssen.Bei uns geht doch bereits die Welt unter wenn eine Ampel 5 min ausfällt
Jo, in Moskau hast da auch mal schnell ne Knarre am Kopp. Das wollen wir hier aber nicht.....da sind die Sizilianer entspannter. Wo eine Lücke ist wird gefahren, notfalls auf der falschen Seite.
Optimal wäre wenn man in deutschland, wie zB in spanien mit dem autoführerschein auch 125er fahren dürfte.
-Parkplatz situation in städten würde entschärft da mehr leute roller bzw motorrad fahren würden
-Man kann besser im verkehr mitschwimmen und ist kein hindernis mehr.
50er kommt für mich nur entdrosselt in frage da sicherer, motorschonender und spritsparender. In anderen ländern sind die fuffis auchvoffen als kommt mir nicht mit die dinger sind darauf nicht ausgelegt.
(Fahre beides auto und fuffi)