Autofahrer die einem ständig auf der Stoßstange hängen. Was tun?
Servus,
in letzter zeit fällt es mir immer häufiger auf dass einige "Kameraden" meinen ob in der Stadt oder bei Überlandfahrten ein Abstand von maximal 3m völlig ausreichend wäre. Dagegen bin ich regelrecht allergisch!
Was kann man gege solche Verkehrsteilnehmer machen?
mfg
SKy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Wenns mir zu eng wird mach ich den Blinker rechts und lass ihn an der nächsten Möglichkeit eben vorbeifahren. Ist die billigste und einfachste Lösung.
Und damit erhält DER genau DAS Erfolgserlebnis, das ihn dazu ermuntert, es bei nächstr Gelegenheit erneut zu versuchen.
493 Antworten
Re: Re: Autofahrer die einem ständig auf der Stoßstange hängen. Was tun?
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Mit der Aussage beweist Du leider nur,
dass Du nicht ausreichend geeignet bist
Abläufe im Strassenverkehr richtig zuzuordnen.
Womit Du eine Gefahr für alle anderen Straßenverkehrsteilnehmer bist.Du solltest Deinen Lappen abgeben.
Vielleicht hat er leicht übertrieben, aber das kann einem 200% Autofahrer, ja nicht passieren, gelle 😁
Worum geht es bei solchen Ergüssen wie dem obigen Zitat eigentlich ... Stimmung machen, Besserwissen propagieren, oder was ?
Verkehrserzieher spielen muss ja auch nicht sein, aber wenn man wie ich oft 10 oder 20 km/h zu schnell fährt und man wird massiv
bedrängt, dann ist auch nicht die feine englische Art.
In der Stadt fahren sie 30 und auf der Autobahn sind 120 bei erlaubten 80 nicht schnell genug.
Schöne Elefantenrennen sind auch toll, wenn ich 3 km/h schneller fahren will als ein anderer, dann lasse ich es oder ich warte damit bis Alle vorbei sind. Ebenso sollte man bei Auflösung von Geschwindigkeitsbeschränkungen warten bis man auf seine Geschwindigkeit gekommen ist (dauert bei mir nicht so lange 😉 ) und nicht schon mal rausziehen und sich dann wundern dass ich weiter beschleunige, was ich dann meistens lasse (oder er bleibt auf der dritten Spur weit zurück, während ich schon auf der rechten 180 fahre), damit er überholen kann und 300 Meter weiter muss ich ihn dann überholen und er guckt dann nur "ey, was soll das, ich habe dich eben überholt" was natürlich bedeutet dass ich ihn dann nie wieder überholen darf. Habe ich dann überholt und es kommt eine Baustelle kommt er noch mal ganz in Rage an mir vorbei, so nach dem Motto "was mache ich schon wieder! er muss mich wieder überholen". Naja ich bin halt so gemein und fahre bei erlaubten 80 nur mit 100 und nicht 120 weiter.
Vielleicht sollte der Tempomat verboten werden 🙁 oder die Erkenntnis dass Spritersparnis der Sicherheit unterzustellen ist, sollte wachsen.
Verkehrerzieher sind ein Thema an sich, meistens verbitterte Altnazis die in Fenstern hängen, Bilder machen und ständiger Gast bei der Polizei und/oder Ordnungsamt sind.
Die Menschen haben mein tiefstes Mitleid, dass ihr Leben so schlecht ist, so dass sie sich nur über Schadenfreude etwas aufbauen können.
Ja ja "In meiner Strasse herrscht Ordnung! Strotzebrot! Diese Mulatten die hier rumfahren, früher hat es das nicht gegeben!"
Re: Re: Autofahrer die einem ständig auf der Stoßstange hängen. Was tun?
Da hast Du versehentlich den Anfang des Zitates gelöscht:
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
unrealistisch.3m bedeutet bei Tempo 50 eine Reaktionszeit von 0,2 sec.
Dein Kofferraum müsstet demnach täglich mehrfach eingedrückt werden.
Selbst Schumis Reaktionszeit dürfte über 0,2 sec liegen. 😁
Re: Re: Autofahrer die einem ständig auf der Stoßstange hängen. Was tun?
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
unrealistisch.
3m bedeutet bei Tempo 50 eine Reaktionszeit von 0,2 sec.
Dein Kofferraum müsstet demnach täglich mehrfach eingedrückt werden.Mit der Aussage beweist Du leider nur,
dass Du nicht ausreichend geeignet bist
Abläufe im Strassenverkehr richtig zuzuordnen.
Womit Du eine Gefahr für alle anderen Straßenverkehrsteilnehmer bist.Du solltest Deinen Lappen abgeben.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was so eine Antwort soll!? Sicher sind die 3m etwas übertrieben, aber das der Abstand auf deutschen Straßen kaum einen mehr interessiert, dürfte auch an Dir nicht vorbei gegangen sein, oder? Und ich erlebe es leider auch tagtäglich, daß einer so dicht hinter mir klebt, daß man nicht mal mehr das Kennzeichen im Rückspiegel sieht. Und ich fahre bestimmt nicht nur das was auf den Schildern steht.
Ähnliche Themen
Mir sind in 25 Jahren nur vier Autos näher als 3 Meter gekommen.
3 habe ich abgeschleppt und einmal ist mir ein Kleinlaster reingebrettert.
Die anderen 100.000 haben die 3 m nur beim Parken oder an der Ampel geschafft. 😉
Mit solchen Dränglern habe ich absolut keine Probleme, wenns hinten kracht gibts vorne Geld. Mit dem Sicherheitsabstand kriegt man sie im Regelfall immer. Aber auch wenns nicht kracht: ich lasse mich von solchen Idioten nicht beeindrucken, aus dem Alter bin ich raus. Und wem meine vielleicht 60Km/h in der Stadt nicht passt soll mich überholen, wenns nicht geht kann ich nichts dafür. Irgendwann sind sie dann aber vorbei und ich sehe sie an der nächsten oder übernächsten Ampel wieder. Kein Grund zur Aufregung, das hätte ich vor zwanzig Jahren vielleicht gemacht. Diese Leute lernen erst noch das Autofahren, und dabei sollte man sie nicht stören...
Ciao!
so also nun einmal zu den 3 Metern:
vorgestern hatte ich einen Kombi hinter mir bei dem man erst ab der oberen hälfte der motorhaube etwas von diesem auto gesehen hat. Diese 3m sind vielleicht auch ein wenig "übertrieben" aber damit wollte ich nur zu ausdruck bringen dass es bei einer leicht stärkeren Bremsung (keine vollbremsung) vermutlich unmöglich gewesen wäre dass es nicht kracht, desweiteren bin ich in der Stadt auch nicht gerade langsam unterwege mit 55-60 sachen. ich frage mich nur einfach warum man sich einige einfach so verhalten obwohl gar kein grund für so ein verhalten besteht, damit riskriern sie nicht nur ihre eigene Gesundheit sondern auch die von anderen was ich viel schlimmer finde.
wenn sich jeder einfach vernünftig verhalten würde gäbe es weniger unfälle und viel weniger ärger!
mfg
Sky
Mir passiert es sehr selten, wenn jemand mir so dicht auffährt. Sind die Leute hier weniger agrressiv oder fahr ich schnell genug? 😁
Auf jeden Fall hat es mich in den Fällen, in denen doch jemand drängelte, wenig gestört. Entweder auf der AB, wo man dann eben bei der nächsten Möglichkeit rechts rüber geht (was man idR auch ohne Drängeln getan hätte), oder eben an Stellen, wo es absolut NICHTS bringt. Aber warum soll ich mich aufregen? Mich stört er nicht, und wenns zum Unfall kommt, ist die Schuldfrage relativ eindeutig geklärt 🙂
Zitat:
Was kann man gege solche Verkehrsteilnehmer machen?
NSL einschalten, oder besser Gasgeben und links kurz bremsen. Verursacht eine Heidenpanik und ist nicht strafbar.
Solche Idioten habe ich eigentlich jeden Tag am Arsch kleben.
Erst am Mittwoch durfte ich selbst einem Rentner hinterherschleichen. Vor mir noch ein BMW der ziemlich dicht dem Rentner auffuhr. Hinter mir (auch ganz dicht aufgefahren) so ein Junger Spund im Tuareg (oder wie man das schreibt).
So, was kommt:
Der Renter wollte rechts abbiegen, Blinkte allerdings nur einen Wimpernschlag, bremste von 60Km/h (bei erlaubten 70 was ja nicht schlimm ist) auf ca. 30 runter.
Der Bmw vor mir konnte gerade noch Bremsen ohne den Opi von der Straße zu schubsen. Ich 😁 (genug abstand) konnte meinen Hobel schön langsam aber auch mit mühe ausbremsen. Der Spund im Geländewagen bremste wie ein Irrer und rutschte Links mit qietschenden Reifen durchs Bemsen an mir vorbei.
Hätte ich eine Vollbremsung machen müssen, wäre mein Auto um einiges kürzer.
Naja nächste Woche gehts wieder los 😉
Sky, bekanntlich kann man seinen FS wegen Abstand erst ab 80 km/h verlieren.
Bei 80 km/h (= Landstraßenbummeltempo) bekommt man ab einem Abstand von 16 m und weniger ein Fahrverbot.
Es verbleibt da eine Reaktionszeit von 0,72 sec.
Bei 3 Metern wären es noch utopische 1,325.
Zu Deiner Schilderung bei Tempo 55-60.
Wenn Du den Abstand als zu dicht empfunden hast, so werden es irgendwo 6 bis 10 Meter gewesen sein.
Dein Hintermann konnte vermutlich ähnlich schlecht schätzen und dachte es wären 20 m.
Bei zu dichtem Abstand sollte man das Tempo langsam reduzieren um die Gefahr zu mindern.
Das Tempo zu erhöhen ist genauso falsch wie starkes Bremsen. Beides führt zu unnötigen Gefahrenpotentialen.
Was Du von einem Auto siehst hängt doch von der Höhe Deiner Sitzposition, Deiner Spiegeleinstellung, der Höhe Deines Fahrzeughecks so wie der Höhe der Fahrzeugfront Deines Hintermannes ab.
Ich frage mich in Anbetracht Deiner Sichtverhältnisse, wie Du vor so einem Auto rückwärts einparken willst.
Da siehst Du vermutlich nicht mal mehr die komplette A-Säule. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Warto
NSL einschalten, oder besser Gasgeben und links kurz bremsen. Verursacht eine Heidenpanik und ist nicht strafbar.
In dem kurzen Satz steckt mindestens eine OWI und ein Straftatbestand.
Kommt der Drängler aufgrund der Panik ins Schleudern und erwischt unschuldige andere Verkehrsteilnehmer,
bist auch Du hoffentlich richtig dran.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Mir passiert es sehr selten, wenn jemand mir so dicht auffährt.
Sind die Leute hier weniger agrressiv oder fahr ich schnell genug? 😁
Das wird den meisten so gehen.
Richtig brenzlig wird es eben erst,
wenn Verkehrserzieher und Drängler aufeinander prallen.
Verkehrserzieher treffen 100 mal mehr Drängler als normale Fahrer,
Drängler treffen 100 mal mehr Verkehrserzieher als normale Fahrer.
Woran das wohl liegt?
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Das wird den meisten so gehen.
Richtig brenzlig wird es eben erst,
wenn Verkehrserzieher und Drängler aufeinander prallen.Verkehrserzieher treffen 100 mal mehr Drängler als normale Fahrer,
Drängler treffen 100 mal mehr Verkehrserzieher als normale Fahrer.
Woran das wohl liegt?
den Beitrag würde ich 100% unterschreiben,Daumen hoch!!
Grüße Andy
es kann ja auch einen sehr wichtigen Grund geben, warum jemand ganz schnell irgendwo hin muß und deshalb etwas schneller unterwegs ist
die richtige Maßnahme:
Blinker rechts, rechts fahren und langsamer werden, damit derjenige überholen kann
sollte dieses Vorbeilassen / Überholen wg. Gegenverkehr nicht möglich sein, dann eben nicht
...