Autoelektronik 'spinnt'

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,
bei mir spinnt die Elektronik. Das äußert sich so, dass zB das Radio (RNS 510) ganz beliebig und nach nicht nachvollziehbaren Regeln einfach ausgeht. Manchmal nach 2 min, manchmal läuft es problemlos zwei Stunden. Es läßt sich auch nicht immer einschalten. Ging es an, wenn das Auto über Nacht stand und ich schalte das Auto dann aus, geht das Radio beim erneuten Starten des Autos nicht mehr an.
Desweiteren ist die Radiobeleuchtung mal an, mal aus. Unabhängig vom Licht des Autos. Dann läßt sich das Radio über das Lenkrad mal bedienen, mal nicht.
Die Kabelanschlüsse des Radios habe ich alle überprüft. Sie sitzen alle fest.

Der nächste Fehler betrifft 'Auto Hold'. Das habe ich immer eingeschalten. In letzter Zeit schaltet es sich von allein aus, sobald ich den Motor abgeschalten habe.
Dann funktionierte eine Weile lang nur die Sitzheizung der Fahrerseite. Seit Kurzem geht keine mehr.
Sicherungen habe ich alle überprüft.

Kann es sein, dass da irgendein Steuergerät ne Macke hat? Kenne mich da leider nicht so aus, was für Steuergeräte wo verbaut sind.

Noch ein Hinweis: Habe aktuell auch ein Problem mit Wasser im Beifahrerraum. Nach Regen ist die A-Säule der Beifahrerseite feucht. Die Wasserabläufe des Schiebedachs habe ich schon vorsichtig mit einem Draht durchgestoßen und geprüft. Es kommt auf beiden Seiten Wasser hinter den Vorderrädern raus, wenn ich etwas in die Rinne des Schiebedachs kippe.
Aber das ist ein anderes Problem, was ich vermutlich in einer Werkstatt beheben lassen muß.

Kann es vielleicht sein, dass sich irgendwo ein Steuergerät befindet, welches Feuchtigkeit abbekommen hat und deshalb rumspinnt?

Freue mich sehr über Eure fachmännische und konstruktive Hilfe.

Beste Grüße Micha

19 Antworten

Mache mich morgen gleich dran und werde berichten. Schonmal vielen Dank an alle für die wertvollen Tipps

Gerne. Dann viel Erfolg. Meins konnte ich so retten.

So, ich habs geschafft!
Es war bei mir genau dieselbe kalte Lötstelle an der Diode. War zwar ne ziemliche Fummelei, wie es ja normal ist bei SMD, aber letztlich hats doch geklappt. Radio eingebaut und es funktioniert wieder alles wie zuvor.

Ich danke allen nochmal recht herzlich für Eure Hilfe. Insbesondere VWFan82, dessen Tipp letztlich zum Erfolg geführt hat.
Die Bordspannung ist einwandfrei. Habe mir so einen USB-Loader mit Spannungsanzeige gekauft...
Und Captain Tolley habe ich gestern auch an der Scheibe verteilt. Mal schauen, ob es zum Erfolg führt.

An dieser Stelle allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr.

Gruß Micha

Das ist schön zu hören. Auch schön das ein RNS 510 weiter leben darf.

Zitat:

@VWFan82 schrieb am 30. Dezember 2023 um 19:12:14 Uhr:


Das ist schön zu hören. Auch schön das ein RNS 510 weiter leben darf.

Klar, ich hätte auch für kleines Geld eine Alternative kaufen können. Wollte ich aber nicht. Mir gefällt das RNS 510 von der Bedienung, den Möglichkeiten und dem UI und vor allem funktioniert alles, was angeschlossen ist. Da bin ich mir bei einem Alternativgerät nicht sicher.

Deine Antwort