- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- Autodia S101 - Probleme beim Programmieren
Autodia S101 - Probleme beim Programmieren
hallo,
ich bin neu hier und ich habe ein RIESIGES Problem!!
ich hab heute ein diagnosegerät gekriegt und ein wenig experementiert!! (Autodia s101)
ich fahre ein:
Audi a6 3.0 Quattro mit elektrischer Heckklappe
so da ich ein paar sachen geändert habe funktioniert nicht alles so wie es seien soll,
die bremslichter leuchten als erstes ganz normal und dann wenn ich blinke blinken die bremslichter links und rechts!
danach leuchten sie nicht mehr!! und die heckklappe öffnet sich mit dem knopf vorne und am schlüssel, aber nicht von hinten und wenn sie offen ist geht sie nicht mehr zu, ich muss dann per hand runter drücken! aso und die tankanzeige zeigt mehr als die hälfte an obwohl nur bis zum ersten strich war!!
ich wollte fragen was ich da machen kann und/oder ob es irgend wo orginale werte gibt...
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hallo,
Ich hole dieses Forum mal hoch. Denn mein Polo bedarf auch das einstellen der DK. Das Gerät Autodia S101 ist bereits in meinem Besitz und mein Auto verwendet das K-Line Protokoll ohne Can. In einem anderen Thema wurde mir erläutert, dass ich den MWB 98 zum einstellen benötige. Nun muss ich nur noch wissen, wie das mit dem S101 funktioniert. Die Bedienungsanleitung hilft nicht im geringsten weiter.
Mit freundlichen Grüßen