AutoCam Detector Alarm
Hallo liebe Forumsfreunde !!!!!!
Ich brauche BITTE Hilfe !
Ich fahre den Caddy 4 Maxi Highline + weiteren Extras.
Dazu zählt dann auch die VW-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, Abschleppschutz, sowie Erschütterungssensor.
ALLERDINGS vorab: es KÖNNTE evtl. damit zusammenhängen (liegt nahe).
Das Problem:
gestern hat mein Sohn den Caddy innen auf Hochglanz gebracht.
Und in dieser Zeit bekam ich 3 E-Mails zu jeweils unterschiedlichen Uhrzeiten.
Der Absender und der Empfänger war wohl ich.
Im Betreff stand: AutoCam Detector Alarm (2018-03-24 18:38:55) CGAG-025238-CMEMEIn der Mail stand dann :2018-03-2
4 18:38:55 ......Motion detector alarm
In wieweit mein Sohnemann die Türen verschlossen hat und sich innen bewegt hat, weiß er nicht.
Der Caddy ist ein Jahr.
In dieser Zeit, bis gestern, habe ich vergleichbare Situation gehabt, aber noch nie eine solche E-Mail
erhalten.
Was ist das ?
Oder wo kommt es her ?
Kennt jemand das ?
Ich bin bei Car-Net registriert, wüßte nicht, meine E-Mail Adresse für diese Art Benachrichtungen
freigegeben zu haben.
Habe bei Car-Net und bei Dr. Google gesuch, gesucht und gesucht........ Aber finde gar nichts.
Ich HOFFE S E H R, dass mir hier jemand helfen kann.
(habe auch in letzter Zeit kein Update für mein Discover Media durchgeführt).
Schöne Grüße und noch einen schönen, sonnigen Sonntag !!!
Jürgen
26 Antworten
Hallo Jürgen,
da sind wir ja wieder bei Problem mit den "alten Hasen" hier.
Die Technik ist wahrscheinlich zu neu, als dass es bereits da viele Erfahrungen zu gibt.
Wenn der Security-Service später dazu gekommen ist, solltest du aber in irgendeiner Form informiert worden sein. Sowas läßt man sich als Hersteller/Anbieter doch nicht werbewirksam entgehen.
Sieh dich diesbezüglich mal als Vorreiter und Tester, der hier seine Erfahrungen damit widergeben kann.😉😛
Schwing dich doch mal in den Caddy und löse die Alarmanlage aus dann siehst du ja ob du Post von diesem Alarm bekommst.
Lieber Jürgen, ich möchte dich hier um Entschuldigung bitten, wenn du meinen letzten Post als unfreundlich empfindest. Dies ist aber absolut nicht so gemeint gewesen, und ist im übrigen - wie man meinen Postings auf Motor-Talk durchgehend entnehmen kann - absolut nicht mein Stil.
Es ist nun mal leider das Problem von schriftlichen Kurzmitteilung, da fallen die wirklichen Gefühle bzw. das, was im Gespräch von Angesicht zu Angesicht als "nonverbale Kommunikation" bezeichnet wird, ein wenig unter den Tisch und dies kann auch kaum durch die Emoticons kompensiert werden, weshalb ich diese - muß ich gestehen - nur sparsam einsetze.
Der letzte Post von mir war - um das hiermit klar zu stellen - eher nachdenklich gemeint und schon gar nicht darauf abzielend, dich als senil oder Ähnliches hinzustellen. Er lies im Prinzip die Frage offen, wie genau das passieren konnte, ohne dir deswegen zu nahe treten zu wollen.
Ich muß aber im Gegenzug ein wenig zurückmelden, dass dein Posting schon ein wenig den ersten Eindruck bei mir hinterlassen hat, dass du da ein "Ding reinhaust", und dann die Haltung einnimmst, so nun liefert mal.
Also das wäre zumindest eine Möglichkeit, wie man das auch auffassen könnte - was ich aber nicht tue, da ich ja um die Problematik (s. o.) weiß - und sonst hätte ich auch überhaupt nicht soviel dazu geschrieben und mir Gedanken gemacht über deine Anfrage.
Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich ein klein wenig zur Klärung habe beitragen dürfen.
Wünsche dir noch schöne Ostern. Gruß von haku3
Zu erst einmal Hallo lieber Haku3 !!!
Ich kennen das Problem auch, dass geschriebener Text sehr oft falsch verstanden wird.
Denn man stellt sich die Frage, wie ist gemeint.
In einem persönlichen Gespräch läuft es anders.
Diese Problem kenne ich im großen Kreis von Bekannten wenn sie schreiben, ein anderer schreibt, oder man selbst
was geschriebenes gänzlich anders meint.
Schwierig ist es sicherlich bei mann den Gegenüber nicht kennt und nicht einschätzen kann.
Die schönste Art (doch selten nur möglich),ist ein persönliches Gespräch in dem sich in die Augen schauen kann.
Aber Danke für Dein Interesse und die Hilfe.
Bei ALLEN anderen möchte ich mich auch nochmal ganz dolle bedanken.
Nun hatte ich heute bei Volkswagen Team CarNet angerufen und das Phänomen /Meldung oder Ereignis geschildert.
Dort hatte ich den Eindruck, dass die Dame bemühte Dame erwicht hatte.
Als Sie selbst nicht weiter wußte, hat sie MEHRFACH mit anderen Spezialisten im Hause gesprochen. Doch leider ohne Erfolg.
Man kann sie diese Mail nicht erklären. Und laut Datenbank ist es auch nie aufgetreten.
Überring habe ich in diesem Zusammenhang mir auch Auskunft aus das Paket Guide&inform, welches ich ja gebucht hatte, Auskünfte geben lassen.
Mein Verdacht, dass das Paket Security&Service auf meinem Konto drauf gemacht haben, wurde verneint, da die Möglichkeit NUR bei der Bestellung im Werk erfolgen kann, da hierfür entsprechende Module ersetzt, sowie zusätzliche neue eingebaut werden müssen.
Zur INFO !!!!!!!!! Man kann es Nicht später nachbuchen bzw. für kleines Geld nachgerüstet werden.
Dann habe ich die gute Idee von AudiJunge heute nachmittag getestet.
Also dann ins Auto, alle Türen zu. Auto verschlossen und einen kurzen Moment gewartet.
Dann habe ich kurz meinen Kopf hin und her bewegt und sofort ging die Sirene los. (beim Sohnemann nicht).
dann habe ich kurz gewartet und dann entschärft.
Eine Mail habe ich nicht erhalten......
Ich glaube, dass dieser Vorfall eine Unvollendete wird. Schade !!!
Liebe Grüße und Allen noch einen schönen Abend
Jürgen
Weiterfahren und beobachten 😉.
Also ich bleibe auf jeden Fall mal dran an dem Thema, Weil es mich auch betrifft, da ich wertvolle Kunstgegenstände zu transportieren habe (versichert) und daher auch die optimale Sicherung benötige.
Also gemeldet hat der „motion detector“, der Bewegungsmelder. Das könnte ja sowohl der Ultraschall innen, als auch der Abschleppschutz fürs ganze Fahrzeug sein. Wenn das Auto ein Jahr ist, könnte es gerade alle aktuellen neuen Funktionen mitbekommen haben, ohne dass das ausreichend kommuniziert worden ist von VW.
Also im Internet ist da einiges zu finden, aber leider kann ich selber noch nichts testen, da mein Caddy erst im Mai kommt.
Aber es scheint da schon die Möglichkeit zu geben, die gebuchten Pakete zu kontrollieren.
Lass uns da weiter im Austausch bleiben, lieber Jürgen. Gruß Herfried
Hat sich denn da was geändert? 😕
Als ich meinen Caddy im Herbst bestellt habe, war ausschließlich das Paket Guide&Inform verfügbar. Security&Service sei aufgrund der Hardware beim Caddy generell nicht verfügbar, auch nicht gegen Aufpreis.
Einfach sich hier mal durchklicken:
http://page.volkswagen-carnet.com/.../voraussetzungen.html
Vielleicht klärt sich das dann ein wenig mehr auf. Ich habe soviel verstanden, dass es eine zunehmende Vernetzungsmöglichkeit des Fahrzeuges mit einer Handy-App gibt und auch übers Internet Möglichkeiten des Zugriffs, bzw. der Kontrolle bestehen, u. a. SMS oder Mails im Angriffsfall auf das Fahrzeug.
Selbstverständlich ist für die optimale Nutzung ein eigenständiger Zugang des Fahrzeuges zum Internet nötig, mit einem Car-Stick, wie ihn der TS hat (alternativer Zugang übers Handy, dann funktioniert aber alles nur dann, wenn sich das Handy im Fahrzeug befindet) . Dieses Sicherheitsfeature benötigt hardwaremäßig logischerweise die Alarmanlage mit ihren Sensoren (Ultraschall, Neigung, etc.) ansonsten ist der Rest Sofwaremäßig relativ einfach herzustellen (mit Car-Net-App, Konto, etc.)
Soweit mein derzeitiger Wissensstand - alles derzeit noch ohne eigenes Fahrzeug/eigene Testmöglichkeit.
Dass das Car Net-seitig angeboten wird, ist schon klar. Allerdings muss das Fahrzeug die Funktionen auch unterstützen.
Und der Caddy unterstützt (zumindest Stand Herbst 2017) ausschließlich das Paket Guide&Inform 😉
FYI: Ich habe das Paket mitgebucht und habe mich daher recht eingehend damit beschäftigt... 😛
Zitat:
...
FYI: Ich habe das Paket mitgebucht und habe mich daher recht eingehend damit beschäftigt... 😛
Wie du siehst, bin gerade genauso dabei. 🙂
Lassen wir uns mal überraschen, was sich bis Mai diesbezüglich getan hat.
Aber merkwürdig ist natürlich, das der TS mit seinem 1-jährigen FZ offensichtlich schon irgend sowas im Köcher haben muß.
Da fällt mir ein, ich muss mein tomtom Mal wieder udpaten - Burschen, ihr hab's Kram im Auto, von dem ich bisher net mal wusste, dass es das gibt.
Meiner ist ausreichend versichert und wer klaut schon einen caddy?
Wieso?
Car Net war Bestandteil vom Plus-Paket, also "eh da".
Ich erinnere mich übrigens aber auch, hier schon hin und wieder von Fällen gelesen zu haben, wo der Caddy unfreiwillig den Besitzer gewechselt hat.