autobudget genau?

BMW 3er E46

Guten Abend!

Ist die Bewertung da marktgerecht? Bin etwas unstimmig mit meinem Händler... hat mir aus dem Bauch 13 geboten, dann schnell 15 als Maximum angekündigt, autobudget sagt aber EK 17, VK 20,2

Habt Ihr Erfahrungen?

Gute Nacht

BEN

16 Antworten

Ja und um welches Auto gehts? 😁

320dA touring, habe alles Ausstattungen angekreuzt und finde den Preis auch ok. Wollte nur wissen, ob ich da mit marktgerechten Vorstellungen in die Verhandlungen gehe oder ob der BMW Mensch recht hatte...

LG

BEN

Ja und hat das Auto auch ein Baujahr? Vielleicht ein paar Infos zur Laufleistung???

Hier gibt es keinerlei Infos zu dem Auto!!

Grundsätzlich:
Verkaufspreis ist der Preis den dir jemand zahlt !
Der Wert bei Schwacke oder ähnlichen gilt für top Zustand und ohne Mängel und neuem TÜV.

Der BMW Mensch zahlt dir einen Preis obwohl das Auto nicht braucht, aber Geld durch Weiterkauf verdienen will.

Würde halt Privat verkaufen.

Ähnliche Themen

Autobudget ist immer sehr optimistisch, was den Verkaufspreis angeht. Das Angebot vom Händler ist schonmal nicht so schlecht.

Kommt natürlich auch drauf an, was du dann beim Händler kaufen willst. Beim Kauf eines Neuwagens geht der Händler sicher gerne noch ein gutes Stück höher. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens, den er ohne Probleme verkaufen kann, wohl eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Autobudget ist immer sehr optimistisch, was den Verkaufspreis angeht.

Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht... 2 bis 4 TEUR drunter wurde mir bisher desöfteren als Obergrenze geboten, die Autos hatten jeweils einen Wert um die 20 TEUR...

Privat kanns zwar etwas dauern, dafür gibts sicherlich mehr! Wenn du z.B. nur 500,- EUR über dem Händler ansetzt, hast du SEHR gute Karten, das Kfz sehr schnell zu verkaufen... 🙂

Gruß
Jan

Guten Morgen und Danke für die Antworten.

Ist ja blöd das autobudget so "optimistisch" kalkuliert. Werde mir dann verschiedene Angebote holen. Dachte nur, dass ich damit letztlich die gleiche Kalkulation mache, wie der Händler beim Einkauf. Auch weil ich meinen für 19.500,- aufm Händlerhof als angemessen sehe.

EZ 6/02 80000km
320d Automatik touring
Xenon
Klimaautomatik
Armlehne
Leder montana schwarz
abnehmb. AHK
Alu 43
silber
CD Wechsler/Buisness
M Lenkrad Multi. Tempomat
Alu matt Interieur
Dachreling
Regensensor/Lichtautom.
weisse Blinker
RME Ausführung
Skisack
Anbauteile lackiert
Bordcomp.
graue velours Fussmatten

Und ich hätte als EK vom Händler gerne 16-16,5 beim Kauf E65 735i um 27000,-

Moin,

Finanzierst du die restliche Summe, oder zahlst du die restliche Summe in bar ?!

Zahlst Du in BAR ... kannst du sicherlich noch mit den vakanten 1000 Euro rechnen, entweder als Abschlag auf den Neuen, oder Aufschlag auf den alten. Bei einer Finanzierung dagegen ... gehen die Händler im Moment im Gebrauchtwagenmarkt als Gegenfinanzierung für niedrige Zinsen oftmals ihre Kreditprovision und zusätzlich noch ein bisschen mehr drauf ... da ist dann meistens nicht mehr sehr viel drin. (Für eine 2.5% Finanzierung zahlt der Händler ca. 750 Euro)

Jetzt könntest du dich hinsetzen und dir Geld von der Bank besorgen und gegenrechnen ob Zinsen der Bank, minus Zinsen von BMW mehr oder weniger als 1000 Euro sind ...

Denn denk dran ... niedrige Zinsen im Gebrauchtwagenmarkt können je nach Kreditvolumen und Laufzeit deutlich mehr als 1000 Euro sein.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Und ich hätte als EK vom Händler gerne 16-16,5 beim Kauf E65 735i um 27000,-

...ich dachte auch, daß ich für ein 330er Cabrio aus 9/01 mit unter 80tkm auch noch mehr als 17.000,- EUR zu erwarten hatte... War allerdings ein Audihändler, im Raum stand ein A4 Cab. für ca. 40.000,- EUR... Der zusätzliche Witz an der Sache war, daß mir der Händler auf nen Halbjahres-Vorführwagen (der, der dann zu den Probefahrten rausgegeben wird) mit ca. 15 TKM auch nur ca. 12% auf den NEUPREIS geben wollte... Naja, so fahr ich halt weiter BMW. 🙂

Gruß
Jan

Naja so genau ist Autobudget nicht.
Wenn man bedenkt, dass dort ein hellgrüner Wagen nur 150-200 Euro billiger bewertet wird als ein schwarzer......

Manchmal fallen die Unterschiede beim Preis zwischen wenig und sehr vielen Kilometern auch sehr viel geringer aus als es in der Praxis der Fall wäre.

@ jan.th

mal sehen wo die Reise hingeht...

vom Mercedes CLK
zum E46 Cab, dann fast
ein frontangetriebenes Auto
wie das A4 Cabrio.

Spannend.

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


...dann fast
ein frontangetriebenes Auto
wie das A4 Cabrio.

Nö, wenn, dann wäre es wohl der 3-Liter-Diesel mit quattro geworden. Einen "Frontkratzer" möchte ich nicht mehr haben! Gerade für verschneite Straßen wäre ein quattro wohl richtig klasse... Da ärger ich mich schon manchmal über die "Schwierigkeiten" eines heckgetriebenen Autos...

Beim E46 stört mich das Geräuschniveau auf der Autobahn tierisch, das konnte der CLK besser und das war bei Audi mit dem Akustikdach ein Traum!

Am allerliebsten würde ich momentan jedoch einen der letzten 208er CLKs mit V8 fahren. "Final Edition als Avantgarde". Ich war da auch schon an einem dran, wenige km (unter 30.000), sehr guter Preis - da wäre sogar ein schlechtes Inzahlungnahmeangebot ok gewesen, allerdings wäre ich da die 4.Hand gewesen. War zwar nachvollziehbar (Kurz auf MB, ne Art Tageszulassung, dann 3 Jahre auf ne alte Dame, dann ne Woche auf den neuen Käufer, der das Auto nicht abgeholt hat... War mir aber trotzdem zu blöd, aus 4.Hand meine ich, ist so ein Auto unverkäuflich in ca. 2 Jahren...) Leider wäre ein V8 wohl sehr teuer, da ich ca 30 TKM pro Jahr fahre... Aber auch so ein 320er CLK oder der 230K wäre auch absolut spitze!

Gruß
Jan

Autobudget kannste vergessen.

Ganz aktuell mein Fahrzeug:
330Ci, Bj2001 mit reichlich Ausstattung
Autobudget:16100€
BMW von heut morgen max. 13900€ wenn 110% alles top

Also Autobudget ist ein flop

Zitat:

Original geschrieben von Wiedi1977


Autobudget kannste vergessen.

Ganz aktuell mein Fahrzeug:
330Ci, Bj2001 mit reichlich Ausstattung
Autobudget:16100€
BMW von heut morgen max. 13900€ wenn 110% alles top

Also Autobudget ist ein flop

Dafür passt Autobudget total in die momentane Einstellung der Deutschen

Geiz ist Geil, schwacke kostet ja was....

Autobudget ist halt kostenlos und wird meiner Meinung nach seit langer Zeit nicht mehr aktuallisiert, Ausstattungen gibt es nicht oder heißen anders, beim C 220 gibt es z.B nur die 143 statt der 150 PS Maschine.

Außerdem nehmen viele Händler Schwacke /DAT auch nur noch als Anhaltspunkt, eher wird Mobile oder Autoscout herangezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen