Autobrinen

VW Golf 4 (1J)

Ho und zwar hab ich auf Ebay nichts dazu gefunden oder nur falsche Begriffe verwendet und zwar such ich für meinen Golf IV so blaue Halogenbrirnen die wie Xenonlicht aussehen und das Autp bonzig machen ^^

21 Antworten

das obrigige sollte nicht auf dich bezogen sein sondern auf den spinner der sagt das, dass kein Bulle sieht. Kenne jemand der hat die Philips drinne und sie schimmern schon ein wenig bläulich bei ihn halten sie jetzt schon fast 1 Jahr. (die Philips sind erlaubt sund nur 55W)

Von den billigen mist was man überall so zukaufen bekommt im Baumarkt, Kaufhäuser usw. würde ich die Finger lassen bringen meist das Gegenteil bis zu 30% Lichtverlust und halten kaum länger als paar Monate.

jo ich hab mir nun die philips blue vision auf ebay geholt ... sogar mit standlichbirnen^^

ich hab selbst letzte woche KOMPLETT (standlicht, abblendlicht, nebler, Fernlicht) auf Philips blue Vision ULTRA (das sind nochma nen bisschen heller als die normalen Blue visions) umgerüstet und bin SEHR zurfrieden. kommt dem ganzen schon ganz nahe. Schönes weisses licht, meiner meinung nach sichtgewinn in der nacht und zugelassen is es auch noch 🙂

Hey was ist denn mit euch los...Ihr brauchts doch nicht gleich angreifen...Ich hab den Osram und Phillips scheiss schon ausprobiert aber war nicht so zufrieden mit denen wie jetzt die 100 Watt Birnen...Blenden tuen die auf keinen Fall weil die Stärke des Lichts nicht so sind wie die ganz normalen 55 watt birnen...
Wie gesagt die schauen nur super aus von vorne...

also ich kann denen, die blaues licht haben wollen nur diese hier empfehlen. Die sind superblau und zugelassen.

tohyp

Warum kann ich keine links lesen? Liegt das an den Einstellungen?

@tohyp Ich sehe kein Link an deinem Beitrag...

Ich will dir jetzt nix empfehlen oder abraten, muss jeder selbst wissen.

Ich habe ca. 3 Jahre die 100W Birnen drin gehabt und nie Probleme gehabt, weder dass die durchgebrannt sind noch dass mir ein Kabel oder ne Sicherung durchging, nix.
Und die Blendwirkung ist auch nicht vorhanden, das ist alles kein Problem.

Ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten wieder normale 55W Birnen drin, und das nur weil mir jetzt nach 3 Jahren eine Birne durchging und ich mir dann dachte, ach egal holste wieder normale ( mir ging es nur darum, dass ich kein Bock hatte mit den illigalen Dinger weiterrum zu fahren ).

Ich hatte NIE Probleme damit und auch bei Kontrollen wurden die nie beanstandet ( einmal wurden sogar die Scheinwerfer kontrolliert, weil mein Nebellicht geblendet hat "es war aber auch nebelig" und die haben es nicht gemerkt und auch beim Tüv kam ich immer ohne Anmerkungen durch ).

Und ich habe jetzt wieder normale 55W Birnen drin, die sind soo extra coool blue 😁
und ob ihrs glaubt oder nicht, die jetzigen blenden mehr als meine illigalen, die Lichtfarbe ist viel greller, nicht heller aber greller.
Ich wurde schon öfter in den letzten Tagen angelichthupt 😁

Es ist meiner Meinung nach scheiß egal, welche Stärke die haben, da der Lichtkegel eh begrenzt ist und bei einem richtig eingestellten Scheinwerfer kommt das lLicht eh nur bis etwa zur Mitte des Kennzeichens des Vorrausfahrenden.
Aber die Nahausleuchtung ist mit diesen Lampen deutlich besser.

Und mal ganz nebenbei 55W und 100W machen beim Licht kaum einen Unterschied.
Mit der Entfernung nimmt die Bündelung und damit die Intensität quatratisch zur Fläche ab, also ist es kaum was.

Bei 5 Meter Endfernung sind es schon effektiv nur noch ca. 2,3 W ( bei 55W Birnen ) und ca 4 W ( bei 100W Birnen ) also es ist wirklich nicht so der Wahnsinn.
Vielmehr die Qulität der Birnen und der Scheinwerfer sind endscheident ( vor allem die Scheinwerfer, denn die bündeln das Licht )

Es liegt meistens nur an der Qualität der enzelnen Birnen ( sieht man ja schon hier bei den erlaubten 55W Birnen sollen sehr große Unterschiede sein, ob Osram oder Phillips oder Aldi Birnen, sind alle nur qualitativ unterschiedlich, aber von der Leistung her gleich, also leigt es nicht daran ).

Auf alle Fälle kann ich dir sagen, je nach dem welche Birnen du nimmst, kann es sein, dass du von der Blendwirkung her keinen Unterschied hast, aber die Nahbereichsausleuchtung deutlich besser wird, oder aber auch bei billigen Aldi-Produkten kann es sein dass du kaum etwas siehst, aber das Licht in alle Richtungen strahlt und blendest wie ein Berserker.
Aber meiner Meinung nach liegt das fast ausschließlich an den Birnen und den Scheinwerfern.

Wie gesagt, ich bin 3 Jahre damit rumgegurkt und nur die Tasache, dass der Versicherungsschutz flöten gehen kann ist für mich ein Argument was ich gelten lasse.

Wo es einen rießen Unterschied zwischen den 55 und 100W Birnen gibt ist beim Fernlicht.
Das Fernlicht ist bei 100W Birnen teilweise echt brutal und da blendest du auch noch in 300 m Endfernung alles.
Aber Fernlicht macht man ja auch nur an, wenn keiner in der direkten Nähe ist.

Deine Antwort