AutoBild Klassik Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Für den Interessierten, in der Autobild Klassik Januar 12 (Jetzt im Handel) ist ein Bericht von jemandem der nen 2er 1.6 CL komplett restauriert hat. Kann bei bedarf und wenn es den Regeln hier entspricht eventuell mal einen Auszug hochstellen.
Was haltet ihr von solchen Ideen? Irgendwie sieht der nicht anders aus als mein 1.6er den ich der Nachbarin abgekauft habe.
Hat der 2er in euren Augen das Potenzial zum Klassiker? Wegrosten werden sie ja nicht an absehbarer Zeit.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Für den Interessierten, in der Autobild Klassik Januar 12 (Jetzt im Handel) ist ein Bericht von jemandem der nen 2er 1.6 CL komplett restauriert hat. Kann bei bedarf und wenn es den Regeln hier entspricht eventuell mal einen Auszug hochstellen.
Was haltet ihr von solchen Ideen? Irgendwie sieht der nicht anders aus als mein 1.6er den ich der Nachbarin abgekauft habe.
Hat der 2er in euren Augen das Potenzial zum Klassiker? Wegrosten werden sie ja nicht an absehbarer Zeit.

Gruß

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SePanischa


Es gibt also noch mehr mit meiner Einstellung: Auch ein Auto mit der Brot und Butter Ausstattung ist erhaltenswert!
Mein Kleiner ist zwar noch weit von einem Schmuckstück entfernt, doch sobald der Caddy in 2013 sein "H" bekommt, ist auch der Golf mit seiner Restauration dran!

Vielen Dank für den Tipp mit dem Artikel, muss mir mal die Zeitung besorgen.

MfG SePanischa

erhalten ja! klassiker? im leben net! ein g60, rallye etc von mir aus. aber ein kassengestell? nö. der klassiker steht und fällt mit der verfügbarkeit und der nachfrage. und verfügbar is der 2er immer und die nachfrage gering. im gegentiel z.b. zum t1 samba.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


erhalten ja! klassiker? im leben net! ein g60, rallye etc von mir aus. aber ein kassengestell? nö. der klassiker steht und fällt mit der verfügbarkeit und der nachfrage. und verfügbar is der 2er immer und die nachfrage gering. im gegentiel z.b. zum t1 samba.

Von einem Klassiker habe ich ja auch nicht gesprochen, dennoch kann man auch mit einem Kassengestell etwas verbinden (ich bin in diesen Fahrzeugen aufgewachsen und meine Oma fährt bis heute ihren GL ohne Extras) und sie erhalten, denn auch ein CL wird mal selten werden.

Bei guter Pflege passt ein CL auch besser auf ein Olditreffen (ein paar Jahre später versteht sich) als ein oller Fire&Ice.

MfG SePanischa

DU kannst damit was anfangen...richtig 😉 aber die breite masse nicht. und gerade DIE macht den klassiker. das problem ist eben das brot und butterautos zwar eine kleine fangemeinde hat, aber sich nicht wirklich als klassiker durchsetzen kann. schau mal wann du das letzte mal einen kadett gte gesehen hast, oder einen ford fiesta mk1, oder einen renault 4....auf die trifft das selbe zu wie auf den golf.

Zitat:

erhalten ja! klassiker? im leben net! ein g60, rallye etc von mir aus. aber ein kassengestell? nö. der klassiker steht und fällt mit der verfügbarkeit und der nachfrage. und verfügbar is der 2er immer und die nachfrage gering. im gegentiel z.b. zum t1 samba.

...oder den hier :

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

😎

Ähnliche Themen

also entweder sind das türkische lira oder der schweizer franken hat extrem an wert verloren...oder der typ hat komplett einen an der waffel....260.000km? LOL!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


also entweder sind das türkische lira oder der schweizer franken hat extrem an wert verloren...oder der typ hat komplett einen an der waffel....260.000km? LOL!

das ist doch nen ehrliches auto, der hat ganz offensichtlich alles was irgendwelchem verschleiß unterliegt erneuert (ob jetzt mit originalteilen sei mal dahin gestellt) incl lack...

und der km stand? ey nur mein 1er golf GLD hatte bisher weniger runter als ich ihn gekauft habe 😉 ich seh da kein problem drin, solchen km ständen trau ich mehr über den weg als irgendwelche mit anfang fünfstellig...

geb mir einen g60 der einen meter kürzer ist, motorschaden hat und mehr rost als blech hat....den bau ich dir auch neu auf, vertick den eimer für die hälfte und verdien much dumm und dämlich.

mit dem km hast du recht....aber bei DEM geld erwarte ich auch einen neuen km stand.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



erhalten ja! klassiker? im leben net! ein g60, rallye etc von mir aus. aber ein kassengestell? nö. der klassiker steht und fällt mit der verfügbarkeit und der nachfrage. und verfügbar is der 2er immer und die nachfrage gering. im gegentiel z.b. zum t1 samba.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Ein ähnliches Thema im Bezug auf meinen hatten Sony und ich heute Abend telefonisch diskutiert. Wir sind Realisten. Und unser Onkel auch 😉 Und man tut gut daran, wenn man einen 2er Golf fährt. Super Auto, keine Frage. Echte Klassiker und Raritäten sehen anders aus =>

*hier klicken*

. Ist einfach so. Da kosten die Chromleisten an den Türen mehr, als der Zeitwert der meisten Golf 2 darstellt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



erhalten ja! klassiker? im leben net! ein g60, rallye etc von mir aus. aber ein kassengestell? nö. der klassiker steht und fällt mit der verfügbarkeit und der nachfrage. und verfügbar is der 2er immer und die nachfrage gering. im gegentiel z.b. zum t1 samba.
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Ein ähnliches Thema im Bezug auf meinen hatten Sony und ich heute Abend telefonisch diskutiert. Wir sind Realisten. Und unser Onkel auch 😉 Und man tut gut daran, wenn man einen 2er Golf fährt Super Auto, keine Frage. Echte Klassiker und Raritäten sehen anders aus => *hier klicken*. Ist einfach so. Da kosten die Chromleisten an den Türen mehr, als der Zeitwert der meisten Golf 2 darstellt. 😁

..hätt gedacht ,jetzt kommt der CSL...😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Echte Klassiker und Raritäten sehen anders aus => *hier klicken*. Ist einfach so. Da kosten die Chromleisten an den Türen mehr, als der Zeitwert der meisten Golf 2 darstellt. 😁

100% zustimm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von oneedition



..hätt gedacht ,jetzt kommt der CSL...😁

Aber nein doch. Wir wollen die eingefleischte VW / Audi Szene doch in dem Glauben lassen, dass die Verwendung von Aluminium im Karosseriebau erst mit dem A8 begonnen hat. Von Leichtmetallzylinderköpfen mit kugelförmigen Brennräumen in Großserie mal ganz zu schweigen. Und das in den 60ern, man glaubt es kaum. 😁 Sogar beim 02er 😁

..kommt drauf an..kann man in gewissem Maß nachvollziehen ,wenn man sich das erste Auto/das Auto ,in dem man aufgewachsen/evtl. die Kinder gezeugt hat 😁.für die Ewigkeit erhalten möchte...die andere Kategorie sind die ,die sich was altes anschaffen ,weils Wert hat/sehr selten/andere es selten finden...🙄

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..kommt drauf an..kann man in gewissem Maß nachvollziehen ,wenn man sich das erste Auto/das Auto ,in dem man aufgewachsen/evtl. die Kinder gezeugt hat 😁.für die Ewigkeit erhalten möchte...die andere Kategorie sind die ,die sich was altes anschaffen ,weils Wert hat/sehr selten/andere es selten finden...🙄

...es geht eher um die Definition Klassiker ohne persönliche Vorlieben oder individuelle Erlebnisse die man damit verknüpft. Ich hab halt den B7 rausgesucht. Hätte aber auch ebenso ein RO 80, ein Triumph Spitfire, oder ein Manta I 400 sein können. Eben keine

Zitat:

Brot und Butterautos

😉

..jedem das Seine...😎

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..jedem das Seine...😎

...das sowieso..., keine Frage. Ich hab ja selber nen Golf 2 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen