AUTOBILD !!! ist das Peinlich

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

habe grade bei Autobild.de die neuen Bilder der E-Klasse angesehen!
Dabei war dieses Bild mittendrin 😁

Das bei euch so was passiert 😕😎

Beste Antwort im Thema

peinlich ist folgendes:
aufpreis für beheiztes wischwasser - zumindest in österreich laut konfigurator für über € 200,--.

59 weitere Antworten
59 Antworten

muss man dafür einen thread aufmachen?? Hab ich auch gesehn und so verstanden, dass sie die Frage stellen, ob der neue an den Erfolg des Alten anknüpfen wird... Aber nun bin ich mir nicht mehr Sicher. Ach wenn schon, das sind auch nur Menschen...

Hallo,

ja stimmt schon - aber wer sich seit Monaten darauf vorbereitet der erste zu sein, sollt da doch korrekt sein?

mfg

Dieses Bild stammt aus der Broschüre von der Präsentation. Nur dass beim Original noch dabeisteht, dass es sich um die alte E-Klasse handelt (so ne Art Ahnengalerie).

BILD hat halt wieder mal nur die Hälfte gezeigt!

peinlich ist folgendes:
aufpreis für beheiztes wischwasser - zumindest in österreich laut konfigurator für über € 200,--.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harry260E


peinlich ist folgendes:
aufpreis für beheiztes wischwasser - zumindest in österreich laut konfigurator für über € 200,--.

Passt zwar nicht in den Thread, aber Du hast Recht, denn das ist sogar bei dem Fiesta meiner Frau serienmäßig.... 😉

Das beheizte Wischwasser hat schon bei meinem S211 Aufpreis gekostet und beinhaltet übrigens nicht nur beheizte Düsen, sondern das Wasser selbst ist auch warm, damit es im Winter besser reinigt und nicht sofort Eis bildet.

Das das warme Wasser beim Fiesta Serie ist kann möglich sein, würde mich aber wundern, zumal in meinem Modeo MKY nichtmal ein Warner für einen leeren Wischwassertank drin war (War bereits im Mercedes 190 Serie, den ich davor hatte). 😉

vielleicht soll das ein vergleich mit der alten e klasse sein?

Laut AUTOBILD ( Nr.2 / 09.01.09 / Seite 9 unten rechts ) wird der neue MERCEDES E mit einer reversiblen Motorhaube serienmässig angeboten. " Diese aktive Haube ist serienmässig. Nach Auslösung ist kein Werkstattbesuch notwendig".

Selten habe ich so einen Unfug gelesen :

1.) sicherlich ist diese Haube serienmässig. Zur Erfüllung des Fussgängerschutz-Gesetzes muss die Haube serienmässig sein.

2.) Wenn die Haube bei einem Crash ausgelöst worden ist, dann kann man davon ausgehen, dass es im Fahrzeugfrontbereich ganz schön gekracht hatte und die Motorhaube beschädigt worden ist. Zu sagen, dass nach einer Auslösung kein Werkstattbesuch notwendig ist, halte ich für Unfug.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER


Zu sagen, dass nach einer Auslösung kein Werkstattbesuch notwendig ist, halte ich für Unfug.

Wer redet von einem Crash? 😉

Es soll Möglich sein, die Motorhaube nach Auslösen + "hochfahren" wieder in die Ausgangsposition zurückzu"drücken" soweit ich dies verstanden habe. Im Fall einer Fehlmeldung und Fehlauslösung drückt man die Motorhaube wieder in die Ausgangstellung zurück und gut ist.

(Nun aber bitte keine Diskussionen über Fehlauslösungen. Das ist bei Airbags ebenfalls möglich und die Folgen sind weitaus riskanter - aber wer verzichtet schon auf Airbags freiwillig?:P)

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf


Das bei euch so was passiert 😕😎

Ja, gut, können wir doch nichts dafür, wenn die AB Mitarbeiter den W 211 nicht vom W 212 unterscheiden können😁

Solange nicht Rambello mit seinem 124er auf der Seite erscheint ist doch alles in Ordnung.😁- Duckundschnellwech-

Da bin ich schon 😁

Was mich am W212 neuerdings extrem stört, ist
-bitte nicht lachen-
wie der Mercedesstern auf der Motorhaube angebracht ist.

Sieht so richtig hervorgehoben, aufgesetzt, einsam aus
... lädt förmlich zum abbrechen ein ...

Wie schön, harmonisch und "unauffällig"war der doch früher in den Kühlerrahmen intergriert !!!

Für die klobigen Heckleuchten, den Buckel über`n Hinterrad und ganz besonders den Innenraum haben meine Frau und beide Töchter eine feste Meinung:
Langweiliges Protz-Opadesign vom vorigen Jahhundert ... der W211 ist da wesentlich harmonischer, schöner.

Außerdem sind nach deren Meinung große, fette Autos längst "out"
(Nur mal nebenbei bemerkt)

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


... haben meine Frau und beide Töchter eine feste Meinung:
Langweiliges Opadesign vom vorigen Jahhundert ...

Na und? Die beiden kennen es doch nicht anders. 😁😁😁

Peinlich ist der Spruch.... "schöne Menschen - schöne Autos"... Wenn ich an die Rentner denke die mit 45km/h durch die Stadt fahren kommt mir alles andere als "Schönheit" in den Sinn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen