AUTOBILD !!! ist das Peinlich
Hallo,
habe grade bei Autobild.de die neuen Bilder der E-Klasse angesehen!
Dabei war dieses Bild mittendrin 😁
Das bei euch so was passiert 😕😎
Beste Antwort im Thema
peinlich ist folgendes:
aufpreis für beheiztes wischwasser - zumindest in österreich laut konfigurator für über € 200,--.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Das ist falsch!!!!!!!!!!!!!!!siehe mein Beitrag oben😉Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das ist falsch!!!!!!!
Das gab es beim 123ger und 124ger auch und es kostet nichts extra. Wurde zum ersten mal beim 211er aufpreispflichtig.
Wurde früher ganz einfach gelöst. Es wurde ein Röhrchen vom Motorkreislauf in den Wasserbehälter geführt, hatte dort einen Wendel wie bei einem Tauchsieder und ging wieder zurück zum Motorkreislauf.
Heute wird nicht mehr das Wasser im Behälter sondern das Rohrsystem geheitzt.
Da brauche ich nicht Deine Beiträge lesen. Ich hatte diese Fahrzeuge und da war es drin.
Ne,Einspruch!!!! Der W 123 hatte das nicht, wer es nicht glaubt kann das gerne bei mir nachkontrollieren. 😁 Die heizbare Anlage steht noch nicht mal in der Codeliste.😛 Kann natürlich sein, daß das nachgerüstet wurde.
Ich müßte mich jetzt da fürchterlich verhauen, aber ich bin mir da fast sicher. War damals von der Lösung total begeistert.
Meine MB Geschichte hat mit dem 123 angefangen.
Original geschrieben von AtomskiMrav
Und ich glaub die Zeiten des Sternwegbrechens sind nun schon einige Jahre vorbei 🙂
Das hat jetzt nichts mit dem 212er zu tun aber ich muss es einfach loswerden. Die Zeiten des Sternwegbrechens sind vorbei und es kommen nun die Zeiten des Sternwegbrechens und anschließend damit den Lack zerkratzen. So sieht mein 211er seit Montag aus und beim 212er wird das auch nicht besser. 😠
Gruß Stiefo
Ähnliche Themen
So, nun zum Thema. Mir gefällt der 212er recht gut. Die Mittelarmlehne finde ich etwas kantig. Das weicht irgendwie vom restlichen Wohnzimmer-Ambiente ab. Ich bin ja ein Elegance-Fan. Habe mir gestern mal einen 250er zusammengestellt mit Sonderausstattung die man so braucht und bin auf 54.000.00 Euro gekommen. Da muss eine alte Frau schon lange für stricken.
Gruß Stiefo
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich müßte mich jetzt da fürchterlich verhauen, aber ich bin mir da fast sicher. War damals von der Lösung total begeistert.
Meine MB Geschichte hat mit dem 123 angefangen.
Recht hast du..........................damit, dass du dich fürchterlich verhaust😁
Im Übrigen:
Meine MB Geschichte begann auch mit dem 123 er ( 1982 ), danach 3 x 124 er, 1 x 210 er und jetzt den 245 er.
.......aber ich gebe zu: ich bin mir auch nur fast sicher.😉🙂🙂
Jetzt warte ich darauf, dass du behauptest den 123 er gab es 1982 noch nicht😁😁
Nein das werde ich nicht. Würde fast sagen es gab ihn danach nur noch 3 Jahre.😁😉
Das mit dem "Warmen Wasser" lässt mir aber jetzt keine Ruhe. Ich werde mich dahinter klemmen. Das will ich jetzt aber genau wissen und Dich dann informieren.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Da brauche ich nicht Deine Beiträge lesen. Ich hatte diese Fahrzeuge und da war es drin.Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Das ist falsch!!!!!!!!!!!!!!!siehe mein Beitrag oben😉
Also ich hab jetzt mal eine Preisliste vom W 124 eingescannt und es war tatsächlich Serie!
das hier gezeigte bild... ist ja von mercedes und nicht von bild... mercedes zeigte es ebenfalls auf einer seite im zusammenhang mit dem 212er den zusammenhang hat ja Photonic dargestellt.....
also erstmal gucken bevor man schießt....
beheitztes scheibenwasser kam in der mitte 88 in serie mit der technischen mopf 1 der w 124... zu dem zeitpunkt erhielten auch der el. spiegel mit heizung im 124 serie... sowie ne menger anerder kleiner details....
ich habe gestern den 212er zum ersten mal gesehen... und muß sagen porno......
also auch hier gilt... erst gucken... dann reden...!!
schön gruß in die neue runde....
michel
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
also erstmal gucken bevor man schießt....
Also wenn du mich mit dem "Schießen" gemeint hast, ich habe das schon mit dem Bild von Mercedes verstanden. Aber hier scheint es ja nur um warmes Wasser im 123er und 124er zu gehen.
Gruß Stiefo
Zitat:
Original geschrieben von Stiefo
Original geschrieben von AtomskiMrav
Und ich glaub die Zeiten des Sternwegbrechens sind nun schon einige Jahre vorbei 🙂Das hat jetzt nichts mit dem 212er zu tun aber ich muss es einfach loswerden. Die Zeiten des Sternwegbrechens sind vorbei und es kommen nun die Zeiten des Sternwegbrechens und anschließend damit den Lack zerkratzen. So sieht mein 211er seit Montag aus und beim 212er wird das auch nicht besser. 😠
Gruß Stiefo
denen muss man die Eier abreißen! Mit verlaub!
Das mit dem Stern tut mir leid.
Gruß schnitzel