AutoBild hat wieder zugeschlagen
... und zwar mit überaus fundierter Sachkenntnis 🙄
Hier ein Link zu ihrer Homepage. Unten seht ihr gleich die betreffende Textstelle.
Der 2,7-Liter-V6, bekannt von Peugeot 607, Volvo und Jaguar, besitzt einen Rußfilter und die dieseltypische Anfahrschwäche.
Oder hat die AB seherische Fähigkeiten und ist uns nur ein paar Monate voraus?
48 Antworten
Im Zuge der konzernweiten Gleciuhmacherei würde es mich sehr wundern, wenn Volvo einen eigenen D6 Motor entwickeln dürfte.
Ich bin überzeugt, dass der V6 in den nächsten Volvos kommen wird. Wenn das Ding sogar ins zarte 407 coupe passt?
aus reiner nostalgie wuerde ich eher einen r6-diesel befuerworten... 🙂 besteht denn bei volvo bedarf fuer so einen motor? der aktuelle d5 mit 185ps muesste doch eigentlich ausreichen...
lieb gruss
oli
p.s.: obwohl mich ein freund neulich auch fragte, warum denn volvo - im gegensatz zu allen anderen herstellern der oberen mittelklasse - nur autos "mit so wenig ps" baut. musste erstmal loslachen in anbetracht der møglichkeiten von d5, t5 und r, aber er meinte das ernst. seltsam, dass sich solche meinungen durchsetzen kønnen; 300ps sind doch nun wirklich mehr als genug! 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oli
... 300ps sind doch nun wirklich mehr als genug! 😮
Warum, "die" Leute kaufen einen Computer auch nur nach Gigaherz und/oder Preis :-( Schon alleine, wenn mal mal fragt, wie das PS pro Kilogramm Verhältnis aussieht, gebe manche schon auf.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und Du kennst ja auch Leute, die PCs für billig Geld kaufen und dann erst später merken, dass es Müll ist ;-))
Zitat:
Original geschrieben von oli
300ps sind doch nun wirklich mehr als genug! 😮
315, bitte!! 😉 (V8!)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
315, bitte!! 😉 (V8!)
Und? Mehr als genug? Dann frage ich mich allen Jürgens, warum es einen Touareg W12, einen ML63 und einen X5 4.8i gibt!?
@XC-Fan:
I´m impressed!!! 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von oli
aus reiner nostalgie wuerde ich eher einen r6-diesel befuerworten... 🙂 besteht denn bei volvo bedarf fuer so einen motor? der aktuelle d5 mit 185ps muesste doch eigentlich ausreichen...
lieb gruss
olip.s.: obwohl mich ein freund neulich auch fragte, warum denn volvo - im gegensatz zu allen anderen herstellern der oberen mittelklasse - nur autos "mit so wenig ps" baut. musste erstmal loslachen in anbetracht der møglichkeiten von d5, t5 und r, aber er meinte das ernst. seltsam, dass sich solche meinungen durchsetzen kønnen; 300ps sind doch nun wirklich mehr als genug! 😮
VW entwickelt derzeit einen VR6-TDI mit 3,6 l Hubraum (Quereinbau !!) und ca. 176 kW .... das wär doch was !?
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
VW entwickelt derzeit einen VR6-TDI mit 3,6 l Hubraum (Quereinbau !!) und ca. 176 kW .... das wär doch was !?
Für VW, aber doch nicht für Volvo!!! 😰
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Für VW, aber doch nicht für Volvo!!! 😰
Gruß
Martin
Ja für den Marrakesch, den Golf und den Passat - aber eine Kooperation gabs doch schon mal ......
eMkay - alter Befürworter von sowas .....
Wollt ihr wirklich diesen Motor in einem Volvo. Der VR6 im Vito war doch auch ein Riesenerfolg, oder?
Allerdings würde es sogar Sinn machen diesem Motor Fremdherstellern anzubieten. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieser Motor in der Entwicklung nur für die Modelle Golf Passat rechnet.
nochmal vw-motoren im volvo? weiss nicht... wære das noch "premium" und "individuell"?? 😁 😉
Zitat:
und Du kennst ja auch Leute, die PCs für billig Geld kaufen und dann erst später merken, dass es Müll ist
ja - der hat mich aber vorher auch nicht gefragt und ich wuerde auch keinen xc90 mit 30ps vergasermotor weiterempfehlen... 😁
lieb gruss
oli
Argl...
Das meint ihr doch nicht ernst,
einen Bauerndiesel im Volvo? :-)
Das gab es viel zu lange. Die Vibrationen haben den V70 II mit 2.4D von Ringe-unter-den-Augen fast zerrissen :-)
Mal im Ernst, die Franzosen haben ja echt keine Ahnung von Benzinmotoren. Ein C4-Benziner klingt wie "Nähmaschine".
Aber Diesel, und zwar Nichtraucher, das können die Franzosen.
Ergo: Wofür braucht man VW-Bauerndiesel im Volvo? Ich nicht!
Re: Argl...
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Ergo: Wofür braucht man VW-Bauerndiesel im Volvo? Ich nicht!
Ich auch nicht. Nach zwei Jahren Golf TDI und einer Probefahrt im A4 TDI war mir klar: nie wieder PD-TDI. Sind zwar etwas sparsamer als ein CR, aber die nicht vorhandene Laufkultur spricht dagegen.
Gruß, Olli
Zitat:
und einer Probefahrt im A4 TDI war mir klar: nie wieder PD-TDI
naja gibt ja auch CR bei Audi (z.b. A6 2.7TDI und 3.0TDI). Bis 2.0TDI hat man aber leider nur "Rumpeldüse".
Gruß Zonkdsl
..der gerne nen D6 mit 300 PS und 6,0 Litern Durchschnittsverbrauch im S40 hätte.