Autobild führt Negativ-Feldzug gegen 1er

BMW 1er

Hallo F20-Fahrer,
Ihr müsstet speziell nach den letzten Vergleichstests in Autobild bemerkt haben, dass Autobild einen regelrechten Negativ-Feldzug gegen das Fahrzeug führt. Egal in welchen Klassen das Fahrzeug getestet wird, führen immer eigenartige Bewertungen dazu, dass Fahrzeug auf einen mittleren oder hinteren Platz zu werten, So wurde der 125d im vorletzten Test zwar als sehr komfortabel dargestellt (wobei hier BMW unterstellt wurde, durch schmale Bereifung getrickst zu haben), aber in der Summe schlug sich das nicht nieder, Das selbe gilt für den aktuellen Test gegen Ford Focus und Opel Astra, bei der der 116i den letzten Platz belegte. Hier hilft dann auch nicht die immer wieder postive Sympathiebewertung, die zählt letztendlich nicht. Ich vermute jetzt stark, dass in den nächsten Ausgaben die Titelstory Dacia schlägt 135i nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Was hat Autobild gegen BMW so aufgebracht?
Auch der letzte Test LCI 535i gegen E 400 enthielt das Resume, der E400 sei auf Grund des Motors und dem handlicheren Fahrwerk das eigentlich bessere Auto. Hier wurde ein Fahrzeug (Benz) mit neuem Motor mit 333PS zum Vergleich gegen den BMW mit 306 PS heran gezogen, obwohl Mercedes einen 350 mit genau 306 PS im Angebot hat. ALSO WIEDER EINE ABSICHTLICHE BENACHTEILIGUNG!
Hilft hier eine Beruhigung, indem BMW mal eine zeitlang keine Fahrzeuge mehr zur Verfügung stellt, oder Autobild speziell bei den konkurrenzlosen Technologieträgern I8, I3 und den neuen M-Modellen
und 2er-Entwicklungen ausschließt?
Wir seht Ihr das?
Ich muss allerdings noch anfügen, dass BMW eine gewisse Mitschuld zu den Ergebnissen des 1er hat.
Wer bereits eineinhalb Jahre nach der Neueinfùhrung von einem grundlegend neuem Nachfolger mit Vorderradantrieb und bspw. 3-Zylindermotoren spricht, braucht sich nicht zu wundern, dass ein sicherlich sehr gutes Fahrzeug dann bereits als altes Eisen angesehen wird.
Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Von VAG ist alles Schrott.

Was soll dieser völlig deplazierte Kommentar? Er entbehrt jeder Grundlage - was jeder hier auch weiss. Der VAG-Konzern baut gute Autos - auch wenn sie nicht meinen Geschmack treffen. Aber von "Schrott" zu reden (auch wenn das eine oder andere Problem bei einige Bauteilen aufgetaucht sind), ist ein bisschen weit hergeholt. Und dass immer ein Auto des VAG-Konzerns in den Test von AB gewinnt, überrascht ja nicht wirklich jemanden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Ich hätte mir den 1er auch dann bestellt, wenn die Autobild den Wagen am Tag der Bestellung als "größten Furz der Welt" bezeichnet hätte. 😉

You made my day 😁

Das die Audi Bild das Kantinenblatt des VAG Konzerns ist weiß doch mittlerweile jeder , ich gebe dafür keinen Cent mehr aus. Was soll VW auch sonst mit den Milliarden Euros Gewinn anstellen 😉)

willkommen im 21th, inzwischen wird langsam auch in den medien frei ausgesprochen was der rest der welt schon lange weiß.
oder wie j. clarkson (moderiert so ne komische autosendung) schon vor vielen vielen jahren frei von der leber weg aussprach:
"..wer sich nen 1er kauft muss richtig weich in der birne sein..." (frei übersetzt)

Da jeder nunmal seine Kriterien beim Autokauf hat die durch die persönlichen Lebensumstände und Präferenzen bestimmt werden kann es passieren dass jemand den Ford Focus für die bessere Alternative hält. Sonst würde die ganze Welt ja 1er fahren, oder alte Polo's.

Ich hatte neulich einen 116i als Werkstattwagen und war erstaunt wie satt der Wagen auf der Strasse liegt, wieviel Platz die zweite Generation mittlerweile hat und wie gut der Motor läuft! Vom 330d kommen habe ich mich nicht untermotorisiert gefühlt. Das Fahrwerk ist IMO wesentlich ruhiger und stabiler als z.B. im neuen A3 den ich als Mietwagen gefahren habe und der mir 'fummelig' vorgekommen ist.

Es ist aber eben in Tests mit Punktauswertung so dass dem Heckantrieb immer ein wenig Platz fehlt und er als BMW eben auch ein wenig teurer ist. Wenn man dann noch, wie beim AB Vergleich, den 1er mit schmalen Standartreifen gegen Breitere und grössere Räder antreten lässt verliert man auch dort Punkte.

Meiner Erfahrung nach ist ein 1er jedoch oftmals günstiger zu haben als ein Polo oder Corsa wenn man geschickt die Leasingkonditionen mit Versicherung nutzt die es auch hochprozentigen Fahrern erlauben einen BMW zu fahren. Bei AB wird nur die Finanzierung verglichen, nicht das Leasing. Auch hier hätte der BMW Punkte sammeln können, gegen eine 0% Opel 'bittebittenimmihn" Finanzierung stinkt er natürlich ab.

Der Vergleich wäre mit minimal geänderter Präferenz deutlich anders ausgegangen.

Ähnliche Themen

Vieleicht hilft es, wenn man bei allen Zeitungen nur die Fakten und Einzeleindrücke "mitnimmt" und die Bewertung als subjektiv nicht ernst nimmt.

Andreas

Es geht weiter. Ford Focus und Opel Astra vor 1er bmw. Trotz der Tatsache bmw höchste vmax bester verbrauch bessere Beschleunigung (0-100) zwischen spurt von 60-100 verliert der 1er, aber um ehrlich zu sein habe ich so einen Zwischenspurt noch nie wie im test im 4ten oder 5ten gang gemacht. was ich auch nicht verstehe habe eine 118ia gemessene Zeit 0-100 7,32sec (Werksangabe 7,2sec) im sport plus. Der getestete ist ein hs und brauch 8,1sec (Werksangabe 7,7sec) macht das so einen unterschied oder kann der einfach nicht fahren.

Hier noch der link zum Test.
http://www.autobild.de/.../...-ford-focus-opel-astra-test-4301865.html

Hab mir gerade mal das Video angeschaut ......und es ist teilweise wirklich lächerlich.

Opel ist zwar überall sch.......e aber er hat viel Platz im Innenraum und damit kommt er auf Platz 2.
Und BMW ist zwar überall TOP aber leider zu wenig Platz im Innenraum und zu teuer.... damit nur Platz 3.

Vielleicht sollte BMW anfangen Busse zu bauen und die der AB Redaktion zum Test bereit stellen .....dann gewinnt BMW jeden Test bei AB

Man sollte doch bitte Premium Autos untereinander vergleichen (1er/A3/A.-Klasse) und Mainstream Autos untereinander .....aber nicht alles durcheinander mischen.

Aber egal ........denn wir wissen ja alle das die AB Redaktion zu Feierabend in ihre 1er, A3's und A-Klassen steigt und nach Hause fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von blablablablub1991


Es geht weiter. Ford Focus und Opel Astra vor 1er bmw. Trotz der Tatsache bmw höchste vmax bester verbrauch bessere Beschleunigung (0-100) zwischen spurt von 60-100 verliert der 1er, aber um ehrlich zu sein habe ich so einen Zwischenspurt noch nie wie im test im 4ten oder 5ten gang gemacht. was ich auch nicht verstehe habe eine 118ia gemessene Zeit 0-100 7,32sec (Werksangabe 7,2sec) im sport plus. Der getestete ist ein hs und brauch 8,1sec (Werksangabe 7,7sec) macht das so einen unterschied oder kann der einfach nicht fahren.

Hier noch der link zum Test.
http://www.autobild.de/.../...-ford-focus-opel-astra-test-4301865.html

😁

Der Test ist ja mal der Hammer schlechthin

😁

beste Fahrleistungen, geringster Verbrauch, letzter Platz...

😁

Zitat:

Original geschrieben von Vil83


😁

Der Test ist ja mal der Hammer schlechthin

😁

beste Fahrleistungen, geringster Verbrauch, letzter Platz...

😁

+ geringster wertverlust

+ nur alle zwei jahre service(kosten)

Mir ist das komplett wumpe, was die AB und sonstigen VW-affinen Blätter an die Kunden rausgeben.
Mich stört nur der Nachgesang der Fanboys aus der gleichen Ecke, die sich dann monstermäßig bestätigt fühlen, dasss ihre 08/15 Gölfe und Polos die besten Autos der Welt sind und mich dann stundenlang nerven mit den Zitaten dieser Schmonzetten.
Alles andere kann ich für mich selbst entscheiden, dazu brauch ich keine Hilfen von gesponserten Autozeitschriften.

BMW sollte wohl mehr Anzeigen in der AB aufgeben, dann werden auch die Testberichte positiver.
Auch wenns dann natürlich nur zu Platz 2 hinter einem Auto aus VW+Co reicht..😁

Ich hätte doch auf meinen Opa hören und den Dacia nehmen sollen. Anstattdessen kann ich jetzt mit dem Test-Loser von Autobild herumfahren und mich blamieren. Wie peinlich...
Ich sehe die VAG-Fraktion schon mit dem Zeigefinger und Gemauschle hinter meinem Rücken. Das verkraftet mein Ego nicht! 

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


BMW sollte wohl mehr Anzeigen in der AB aufgeben, dann werden auch die Testberichte positiver.
Auch wenns dann natürlich nur zu Platz 2 hinter einem Auto aus VW+Co reicht..😁

Es ist schon richtig, dass sie das nicht machen. Die Zielgruppe dieser Zeitschriften und die Zielgruppe die BMW ansprechen möchte haben m.E. keine soo große Überdeckung. Also steckt man das marketing-Budget lieber da rein, dass man im LH-Magazin auftaucht, anstatt in einer Auto-zeitschrift. In den anderen Zeitschriften wiederum findet man erstaunlich wenig VW-Anzeigen/Artikel (aber dafür Audi - und damit ist glaube ich auch schon alles notwendige gesagt).

Ist zwar blöd für die Leute welche selbst und auch in ihrem Umfeld viel auf Autozeitungen geben und trotzdem BMW-Fans sind, aber die meisten BMW-Kunden dürften das ohnehin nichtmal zur Kenntnis nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich hätte doch auf meinen Opa hören und den Dacia nehmen sollen. Anstattdessen kann ich jetzt mit dem Test-Loser von Autobild herumfahren und mich blamieren. Wie peinlich...
Ich sehe die VAG-Fraktion schon mit dem Zeigefinger und Gemauschle hinter meinem Rücken. Das verkraftet mein Ego nicht! 

Mike, ich würde Deinen BMW beim Dacia - Händler gegen 3 Lodgys eintauschen.

Sind zwar unendlich hässlich, hat aber ganz Autoblödlike viel Platz.

Dein Opa freut sich, Du hast keinen Testloser mehr an der Backe und musst Dir zudem kein Premiumgeschwafel mehr reinziehn. Die 1 er Plaste innen ist eh nicht weit von der des Dacia entfernt, wenn man das alles so liest. Klasse Idee oder? 🙂

Schon mal darüber nachgedacht warum diverse Hersteller ihre Testmodelle nur mit schweinisch teuren Sitzen und dem aktiven Fahrwerk aus dem Zubehör rausrücken? Sicher nicht nur um die Tester mit der Ausstattung zu beeindrucken sondern auch damit die Schwächen der Serie nicht rauskommen, bzw diese Merkmale die nötigen Punkte gegenüber der Konkurrenz einfahren. Letzlich kann man aber durchaus erwarten das ein Auto wie zB ein BMW gegenüber den 08/15 Herstellern Ford & Opel eine deutlich bessere Qualität liefert die dem Mehrpreis angemessen ist. Das Problem ist wohl das dieser Unterschied bei weitem nicht dem Mehrpreis entspricht. Übrigens war der Focus seinerzeit die Referenz in Sachen Fahrwerk bei der Entwicklung des 1ers, nur das BMW diesen Punkt nicht besonders elegant löste.

Es kann schon sein, dass der 1er im Vergleich was der zur Konkurrenz mehr kostet zu teuer ist. Der Focus hat gute Eigenschaften, keine Frage. Da ich das aktuelle Focus - Modell bereits gefahren bin und ich auch seit über nem Jahr nahezu täglich einen neueren Ford bewegen darf, sage ich aus meiner Sicht raus, dass der BMW im Vergleich zum Ford in Titanium - Ausführung mitn bisschen M -Schnickschnack und Sportsitzen schon mehr Geld kostet. Aber der BMW ist definitiv das hochwertigere Fahrzeug. Obs den Aufpreis rechtfertigt? Auf den zweiten Blick ja. Obwohl der Ford als Focus und Fiesta mir viel Spass macht. Mehr als vergleichbare VW z. B.
Ford hat wiederum Schwächen bei Verarbeitung und Funktionalitäten.
Bsp : Tausend Knöpfe und beim Focus die altertümliche Rückbankumklapperei.
Das Fahrwerk ist gut, das stimmt allerdings.
Ich persönlich würde mir nen Ford neu kaufen. Nen 1er als Jahreswagen.
Und ich glaube, das wäre die bessere Lösung, wenn ich den BMW lange fahren wollen würde.
Den Ford würde ich eher nach einigen Jahren wieder verkaufen.

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen