Autobild führt Negativ-Feldzug gegen 1er

BMW 1er

Hallo F20-Fahrer,
Ihr müsstet speziell nach den letzten Vergleichstests in Autobild bemerkt haben, dass Autobild einen regelrechten Negativ-Feldzug gegen das Fahrzeug führt. Egal in welchen Klassen das Fahrzeug getestet wird, führen immer eigenartige Bewertungen dazu, dass Fahrzeug auf einen mittleren oder hinteren Platz zu werten, So wurde der 125d im vorletzten Test zwar als sehr komfortabel dargestellt (wobei hier BMW unterstellt wurde, durch schmale Bereifung getrickst zu haben), aber in der Summe schlug sich das nicht nieder, Das selbe gilt für den aktuellen Test gegen Ford Focus und Opel Astra, bei der der 116i den letzten Platz belegte. Hier hilft dann auch nicht die immer wieder postive Sympathiebewertung, die zählt letztendlich nicht. Ich vermute jetzt stark, dass in den nächsten Ausgaben die Titelstory Dacia schlägt 135i nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Was hat Autobild gegen BMW so aufgebracht?
Auch der letzte Test LCI 535i gegen E 400 enthielt das Resume, der E400 sei auf Grund des Motors und dem handlicheren Fahrwerk das eigentlich bessere Auto. Hier wurde ein Fahrzeug (Benz) mit neuem Motor mit 333PS zum Vergleich gegen den BMW mit 306 PS heran gezogen, obwohl Mercedes einen 350 mit genau 306 PS im Angebot hat. ALSO WIEDER EINE ABSICHTLICHE BENACHTEILIGUNG!
Hilft hier eine Beruhigung, indem BMW mal eine zeitlang keine Fahrzeuge mehr zur Verfügung stellt, oder Autobild speziell bei den konkurrenzlosen Technologieträgern I8, I3 und den neuen M-Modellen
und 2er-Entwicklungen ausschließt?
Wir seht Ihr das?
Ich muss allerdings noch anfügen, dass BMW eine gewisse Mitschuld zu den Ergebnissen des 1er hat.
Wer bereits eineinhalb Jahre nach der Neueinfùhrung von einem grundlegend neuem Nachfolger mit Vorderradantrieb und bspw. 3-Zylindermotoren spricht, braucht sich nicht zu wundern, dass ein sicherlich sehr gutes Fahrzeug dann bereits als altes Eisen angesehen wird.
Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Von VAG ist alles Schrott.

Was soll dieser völlig deplazierte Kommentar? Er entbehrt jeder Grundlage - was jeder hier auch weiss. Der VAG-Konzern baut gute Autos - auch wenn sie nicht meinen Geschmack treffen. Aber von "Schrott" zu reden (auch wenn das eine oder andere Problem bei einige Bauteilen aufgetaucht sind), ist ein bisschen weit hergeholt. Und dass immer ein Auto des VAG-Konzerns in den Test von AB gewinnt, überrascht ja nicht wirklich jemanden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Naja die Test sind schon sinnlos, den Käufer die sich für einen 1er interessieren werden nie den Astra oder Focus in die Kaufentscheidung mit einbeziehen.
Auf der anderen Seite interessieren mich die Platzierungen gleich 0. Ich versuche das wichtigste von jedem Auto rauszulesen und mache mir mein eigenes Bild was zu mir passt und was nicht.
Auch wenn ich einen Golf fahre, bin ich noch lange kein Fan von meinem Golf geschweige denn VW, aber man muss einfach eingestehen, das VW seine Autos so ausrichtet das sie Massenkompatibel (langweilig,ausgeglichen) in ihren Eigenschaften sind.Bei einem Test wo es rein nach Fakten geht stehen sie aufgrund dessen vorne.

Zitat:

Original geschrieben von -ST-86


Bei einem Test wo es rein nach Fakten geht stehen sie aufgrund dessen vorne.

Ich denke es müsste heissen:

Bei einem Test wo es rein nach

summierten Punkten aller möglichen und unmöglichen

Fakten geht stehen sie aufgrund dessen vorne.

Aber wer wirklich ehrlich ist, dem sind einige der bewerteten Punkte völlig egal (mir z.B. das Platzangebot und die Kofferraumgrösse). Dafür ist mir das Getriebe und der Verbrauch viel wichtiger (Anteil an einem Gesamttest). Wenn ich da jeweils aufgrund der verteilten Punkte meine Wertung mit meiner Gewichtung mache, sieht das Resultat in den meisten Fällen anders aus.

Und zum Schluss ist meist noch der Faktor Geschmack: Den kann man einfach nicht bepunkten - das entsprechende Bauchgefühl ist dann meistens der ausschlaggebende Faktor - und da helfen weder "Testresultate" noch gesponsorte "Beurteilungen" scheinbar (aber offensichtlich eben nicht) neutraler Tester.

Hurra, hurra,
der 1er wurde von einem Hubi-Piloten auf gute Bedienbarkeit getestet und hat gegen Golf und Mercedes A-Klasse gewonnen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen