AutoBild Fazit 12.07 Eure Meinung?!
Platz zwo weil er zu teuer ist und zu brummig?
Beste Antwort im Thema
wie kann man sich über den preis beschweren bzw dies in die endwertung einbeziehen wenn man eine premiummarke mit anderen allgemein günstigeren und in anderen käuferschichten angesiedelten marken vergleicht ... ich kann mit dem ergebnis leben und würde immer wieder zum 1er greifen trotz des preises - dieser ist mir bewusst und ich bezahle ihn gern ... ist wie wenn ich eine jeans von kik mit einer diesel vergleiche - wärmen und bedecken werden sie beide ob einem der aufpreis für die marke wert ist muss jeder selbst wissen
man versucht hier einfach nur seat durch solche tests imagemässig zu verbessern ... ist die marke doch seit jahren ein sorgenkind im vag portfolio 😉
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
... weil ja der fiesta der testgewinner seit eh und je ist 🙄 allein der vergleich mit dem 1er erübrigt sich - fiesta ist polo kleinwagenkonkurrenz mehr nichteins muss man dem leon aber lassen er sieht deutlich besser aus als der neue golf - das heck des golf ist meiner ansicht nach potthässlich, insgesamt finde ich den außen selbst gegenüber dem golf 6 der mir schon nicht wirklich gfallen hat eine große enttäuschung da würde ich optisch selbst den seat bevorzugen - technisch steckt ja zum großteil das selbst drin
Daß das mit dem Fiesta eine ironische Spitze war dürfte doch dem letzten klar sein. Daß 143 PS und 100 PS objektiv zu unterschiedlichen Fahrleistungen führen müssen auch. Ich habe den Vergleich gebracht, weil mich der 118d masslos enttäuscht hat. Vielleicht gibt es ja Exemplare die besser gehen, BMW-Motoren streuen ja bekanntlich recht stark.
Mit Kleinwagen wäre ich vorsichtig. Zu der Zeit als ich (hoch zufriedener) 1er-Besitzer war haben wir immer dann den Fiesta genommen, wenn mehr als 2 Leute an Bord waren (kommt bei uns zum Glück maximal 5mal im Jahr vor), die Plätze im Fond sind einfach zumutbarer.
Der Leon gefällt mir von aussen auch besser, ich fand den Golf 5 auch schöner als den 6er. Ob ich schonmal einen 7er in freier Wildbahn gesehen habe kann ich nicht sagen, ich wüsste jetzt allerdings auch nicht, anhand welcher Attribute ich ihn vom 6er unterscheiden könnte...interessiert mich aber auch nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von JohnS90
Platz zwo weil er zu teuer ist und zu brummig?
Nein, Platz 2, weil er im "Bewertungsmaßstab" von Auto Bild weniger Auto Bild-Punkte gesammelt hat als der Leon. Die Textabschnitts-Aussagen sind nur persönliche Meinung eines Redakteurs.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Haben wir vor einem Jahr in Deinem Thread ja schon ausführlich diskutiert (Das mit dem Fiesta war ich 😛 ).Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
also so einen Blödsinn hat hier schon mal jemand geschrieben, von wegen "unser Fiesta ist da schneller auf 200 kmh".
Vielleicht war mit dem Leihwagen irgend was nicht i.O.? Mein 118d geht auch jenseits der 170 noch gut und ist zügig auf 210!Wenn Du mit dem 118d zufrieden bist hast Du ja alles richtig gemacht. Nur Tests gewinnt man damit keine wie Du siehst, nichtmal gegen zweitklassige Gegner.
Achja? Mit dem 25i Motor aber auch nicht gegen den GTI (AMS). Anscheinend auch ein sehr schlechter Motor.
Abgesehen davon ist der 150 PS-Diesel von VW neuer als der 18d und hat ein paar PS mehr.
PS-Unterschiede werden in Fachzeitschriften eh meist ignoriert und die Autos trotzdem gleich gestellt.
Warten wir doch mal die nächste AB mit einem Test von 120d gegen Golf GTD und wietere ptoente kompakte Diesel ab😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CUXZ4
Warten wir doch mal die nächste AB mit einem Test von 120d gegen Golf GTD und wietere ptoente kompakte Diesel ab😁
Aber auch hier wird ganz sicher kein automatisches Getriebe im Test sein... man könnte meinen, weil der VAG-Konzern kein solches Sahnegetriebe mit 8 Gängen von ZF hat?
Der 1er wird oft schlechtgeschrieben - unser 120d ist aber ein sehr überzeugendes Fahrzeug, das sich als einziges aufgrund unserer Kriterien ergeben hat. So interessiert uns der Platz hinten z.B. überhaupt nicht. Die in D gültigen Versicherungseinstufungen sind für die Schweiz nicht anwendbar. Und mit der Energieeffizienz A fahre ich in unserem Kanton 3 Jahr völlig steuerfrei. Macht dann auch locker >1000 Euro.
AutoBild Tests sind oftmals grenzwertig. Sie haben aber auch Vorteile für den eiligen Leser: Man kann einfach nur die Kriterien berücksichtigen, die einem persönlich wichtig sind - und man staune dann: Der Sieger ist meist ein anderes Fahrzeug....
Also, dass die BMW Motoren "streuen" sollen liest man ja oft... Aber so krass?
Ich fahre auch einen 118d und jeder der mit mir mitfährt wundert sich wie leise der Motor läuft...
Der läuft ja so leise das man sich schon um die Windgeräusche mehr "gedanken" macht...
Und für nen 143PS Diesel geht der mit seinen 320Nm schon ordentlich... Also entweder hab ich den einfach sensationell gut eingefahren (war ja nagelneu) oder ich hab einen der "besseren" 118d Motoren erwischt 😉
Ich persönlich finde den Test, mal wieder (und das war bei AB ja eigentlich vorher klar) eine Frechheit...
Huch, ein BMW ist teurer als ein Seat! Was erlauben eigentlich BMW!?
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Huch, ein BMW ist teurer als ein Seat! Was erlauben eigentlich BMW!?
Genau! Dabei ist der auch noch schlechter! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vil83
Also, dass die BMW Motoren "streuen" sollen liest man ja oft... Aber so krass?Ich fahre auch einen 118d und jeder der mit mir mitfährt wundert sich wie leise der Motor läuft...
Der läuft ja so leise das man sich schon um die Windgeräusche mehr "gedanken" macht...
Und für nen 143PS Diesel geht der mit seinen 320Nm schon ordentlich... Also entweder hab ich den einfach sensationell gut eingefahren (war ja nagelneu) oder ich hab einen der "besseren" 118d Motoren erwischt 😉Ich persönlich finde den Test, mal wieder (und das war bei AB ja eigentlich vorher klar) eine Frechheit...
Na, dann sind wir ja schon zwei (was den gut eingefahrenen 118d und unsere Meinung zu dem Test betrifft)!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von winner60
Der 1er wird oft schlechtgeschrieben - unser 120d ist aber ein sehr überzeugendes Fahrzeug, das sich als einziges aufgrund unserer Kriterien ergeben hat. So interessiert uns der Platz hinten z.B. überhaupt nicht.
Richtig. Der 120d sollte gegen den GTD viel bessere Chancen haben, der 118d ist für mich ein einziger Fingerzeig an die Kunden "gebt ein paar tausend Euro mehr aus, da bekommt Ihr eine andere Welt...", so zäh und zugeschnürt ist er.
Ich fürchte aber, daß am Ende doch wieder der Golf vorne sein wird. AB testet halt unter der Annahme, daß das Auto für 4 Personen gedacht ist, und da sieht der 1er nun mal kein Land...leider.
da denke ich an den test der kleinstwagen, da war der skoda citigo der testsieger. aber, die preise passten nicht zur ausstattungsline😕, da ich mir zu der zeit einen bestellt hatte, fiel das gleich auf, möchte mal wissen, wo sie die her hatten.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Richtig. Der 120d sollte gegen den GTD viel bessere Chancen haben, der 118d ist für mich ein einziger Fingerzeig an die Kunden "gebt ein paar tausend Euro mehr aus, da bekommt Ihr eine andere Welt...", so zäh und zugeschnürt ist er.Zitat:
Original geschrieben von winner60
Der 1er wird oft schlechtgeschrieben - unser 120d ist aber ein sehr überzeugendes Fahrzeug, das sich als einziges aufgrund unserer Kriterien ergeben hat. So interessiert uns der Platz hinten z.B. überhaupt nicht.Ich fürchte aber, daß am Ende doch wieder der Golf vorne sein wird. AB testet halt unter der Annahme, daß das Auto für 4 Personen gedacht ist, und da sieht der 1er nun mal kein Land...leider.
Die Kriterien für den Test in der Golfklasse dürften in etwa den Kriterien des Anforderungskataloges an die Entwicklungsingenieure des VII-er-Golf sein: Da kann eigentlich immer nur der Golf gewinnen. Wobei er zugegebenermassen ein gutes Auto ist. Das Interieur ist einfach nicht meine Sache: Und da beginnt es eben, ob man ein solches Auto kauft. Das Interieur muss mir einfach "passen". Das heisst ja nicht, dass jemand anders das auch so sieht. Ich erinnere mich an die Tests mit den VI-er Golfs: Warum wurde da z.B. die uralt-Navis nie richtig bewertet? Für einen so stolzen Preis solchen Schrott verkaufen.... und noch nicht mal richtig abgestraft werden bei diesem Testkriterium lässt eben dann schon vermuten, dass offenbar immer einer aus diesem Konzern gewinnen muss.
Die Testkriterien sind das eine - die Bewertung das andere. Am hilfreichsten ist es, wenn man eine eigene Bewertung macht (mit den Kriterien, die einem wichtig sind) und dann aufgrund eines vor Ort-Tests seine individuelle Wertung macht. Aber seien wir mal ehrlich: Ich gehe davon aus, dass mind. 50% ein Bauchentscheid ist. Gucken wir mal, mit wieviel Punkten Vorsprung der Golf gewinnt....
Zitat:
Original geschrieben von winner60
Stimmt...Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
[...] Aber seien wir mal ehrlich: Ich gehe davon aus, dass mind. 50% ein Bauchentscheid ist.
ja, die VW navis waren teilweise nicht der brüller, entweder langsam oder es sagt rechts, meint aber links. da gefällt uns das navi aus dem e39 wesentlich besser, auch wenn die touchscreen funktion fehlt.