Autobild: erneut zur Positionierung von Phaeton und Passat

VW Phaeton 3D

Moin,

Autobild erkennt mittlerweile an, dass es einen Phaetonnachfolger geben wird. Und von dem Passat Plus auf A6 Basis,..... *räusper* sonst hieß es doch immer, dass das der neue Phaeton werden soll, hört man auch nichts mehr bzw. diesen soll es nicht mehr geben.

Dafür werde der nächste Phaeton kompakter, kleiner, sparsamer... und so weiter.... ihr wisst schon... das übliche eben.

Interessant auf Seite 28 geht es um das Image der S-Klasse. Diese soll 4 Zylinder bekommen.... mal sehen was die Zusammenarbeit mit Renault bringt.

Den kleinen Text, der unter der Vorstellung des neuen Passats war, habe ich als Anhang angehängt.

Grüße,

Beste Antwort im Thema

Dann meint ihr also , das ihr demnächst nichts dagegen hättet , mit einer überdachten Zündkerze durch die Gegend zu knattern ? Und das sagt jetzt einer , der letztes und dieses Jahr mehr einen Smart42 bewegt hat als seinen Phaeton....

Oder anders ausgedrückt : Die Lichtmaschine am V10 soll zum Hauptaggregat umfunktioniert werden ?

neeee , neee : Brot für die Welt , aber die Wurst bleibt hier.
Ich will einen Motor , der einer OBERKLASSE WÜRDIG IST: Dieses ganze Gelaber von CO2 und downsizing ist Politikergequatsche und nichts anderes als eine Wahl- und Imigekampagne und gilt doch immer nur für die Anderen. Für meine Frau können wir gerne über downsizing reden ( deshalb hat die auch nur einen 1,3er 😁 ) aber ich will was , was die Lachfalten Richtung Gebissende verschiebt......Und da bin ich nicht der Einzige , der so denkt , solange es keinen wirklichen Masterplan gibt , an den sich alle halten.

grüße

dsu

30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin,

auch ich werde erst am 23.04.2010 erleuchtet werden, aber ich befürchte nach den Beiträgen derer, die schon das Licht gesehen haben, das Schlimmste 🙄.

Grüße aus Hamburg

Björn

"das Schlimmste" wird es sicher nicht sein.

Wir werden hier drüber diskutieren.

UG

Moin mein Lieber,

auf diese Diskussion freue ich mich sehr!

Grüße aus Hamburg

Björn

...und der Herr sprach: "und denket , es könnte Schlimmer kommen...." - und es kam noch Schlimmer.....🙁

Ähnliche Themen

Du scheinst das anders als Dr. Kloebener zu beurteilen..., kommt also doch kein V10 TDI mehr 😉?

Wie auch immer: Für eine spannende und lebhafte Diskussion dürfte wohl bald gesorgt sein. !ch jedenfalls bin sehr gespannt!

Grüße aus Hamburg

Björn

Es gibt auch andere interessante Themen ausser einem V10!!!🙁

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


Es gibt auch andere interessante Themen ausser einem V10!!!🙁

Evtl. der V12 TDI aus dem Q7 ! ? Ob der Phaeton dann kopflastig wird?

Wenn es der neune 4.2 TDI aus dem neunen Audi A8 wird, bekommt der V10 einen würdigen Nachfolger. Ich habe diesen Motor schon fahren können. Er hört sich kultiviert an und hatt genügend bums.

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue



Zitat:

Original geschrieben von DocFred


Es gibt auch andere interessante Themen ausser einem V10!!!🙁
Evtl. der V12 TDI aus dem Q7 ! ? Ob der Phaeton dann kopflastig wird?

Wenn es der neune 4.2 TDI aus dem neunen Audi A8 wird, bekommt der V10 einen würdigen Nachfolger. Ich habe diesen Motor schon fahren können. Er hört sich kultiviert an und hatt genügend bums.

Freunde dich schon mal mit dem Gedanken an , das auch das Audieisen einen kommenden Tod sterben wird. 😰

Hartz4 in Germany greift jetzt sogar schon in die Oberklasse ein....

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Evtl. der V12 TDI aus dem Q7 ! ? Ob der Phaeton dann kopflastig wird?

Wenn es der neune 4.2 TDI aus dem neunen Audi A8 wird, bekommt der V10 einen würdigen Nachfolger. Ich habe diesen Motor schon fahren können. Er hört sich kultiviert an und hatt genügend bums.

Freunde dich schon mal mit dem Gedanken an , das auch das Audieisen einen kommenden Tod sterben wird. 😰
Hartz4 in Germany greift jetzt sogar schon in die Oberklasse ein....

dsu

Hallo Dickschiffuser

ich habe mittlerweile meinen 4ten Audi 8 A8 als Neuwagen geleast und der jetzige Vertrag (A8 4.2 TDI)  läuft noch knapp ein Jahr. Je mehr ich über den Preis und über die neunen 4 stelligen Leasing Kosten des Neunen nachdenke, desdo mehr komme ich zum Schluß, aus der Oberklasse auf einen Superb umzusteigen. Der wird anstatt 3 Jahre nur noch 2 Jahre geleast und geht dann fast innerhalt der Garantiezeit zum Händler zurück bei wahrscheinlich halbierten Kosten. Ich sehe den Mehrwert nicht mehr. Es ist natürlich toll einen Oberklasse Wagen zu fahren aber das Leben bietet da wohl noch mehr.

Eine Frage noch. Sobald ich eine Antwort von Dir lese, fühle ich mich sofort klein, unwürdig und angepisst. Kannst Du mir das bitte erklären.  Zum Thema Hartz4. Ich weiß nicht ob Du es weißt, ich bin nun seit mehr als 20 Jahren Unternehmer, besitze mit einen Partner ein kleines mittelständiges Systemhaus mit dem Schwerpunkt Storage, Recovery, IDM und OpenSource Entwicklung......

Das liegt mir absolut fern und ich hoffe , du liest meine Botschaft nochmal und stellst fest , das ich dir absolut nichts wollte oder unterstellen wollte. Im Gegenteil. Das Harzt4 war auf das downsizing der Hersteller gemünzt...... Wir beide haben doch schon sehr netten pn Austausch gepflegt , ich weis das du ein sehr erfolgreicher Unternehmer bist und meine Einladung an dich steht immernoch , auf eine Tasse Cafe hier bei mir anzuklingeln. Du bist einer der wenigen A8 Aktivisten , mit denen ich sehr gerne diskutiere. das nur so btw...
Missverständnis ? sollten wir per pn klären.

ich glaub , du verwechselst mich grad ....HALLO !! ICH bin der dsu ****winke, winke****

grüße

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Das liegt mir absolut fern und ich hoffe , du liest meine Botschaft nochmal und stellst fest , das ich dir absolut nichts wollte oder unterstellen wollte. Im Gegenteil. Das Harzt4 war auf das downsizing der Hersteller gemünzt...... Wir beide haben doch schon sehr netten pn Austausch gepflegt , ich weis das du ein sehr erfolgreicher Unternehmer bist und meine Einladung an dich steht immernoch , auf eine Tasse Cafe hier bei mir anzuklingeln. Du bist einer der wenigen A8 Aktivisten , mit denen ich sehr gerne diskutiere. das nur so btw...
Missverständnis ? sollten wir per pn klären.

ich glaub , du verwechselst mich grad ....HALLO !! ICH bin der dsu ****winke, winke****

grüße

dsu

Hallo DickSchiffUser,

hast Du es gerade poltern gehört? Da fällt mir aber ein grosser Stein vom Herzen. Ich bin ich richtig froh. Sorry, da habe ich etwas falsch in den Hals bekommen.

Grüsse vom Donnersberg

Georg

Anders als dsu könnte ich mir sogar einen Phaeton mit 4-Zylinder-Biturbodiesel und einer Leistung deutlich oberhalb von 200 PS als ökonomische Alternative vorstellen, sofern das Thema Geräuschkomfort "artgerecht" gelöst werden würde. Schau´n mer mal 😉.

dsu würde auch nen 3-Zylinder mit 1,2 l Hubraum nehmen, wenn der 380 PS und 900 Nm liefert bei den gleichen Eigenschaften des V10 TDI.

Leon

Dann meint ihr also , das ihr demnächst nichts dagegen hättet , mit einer überdachten Zündkerze durch die Gegend zu knattern ? Und das sagt jetzt einer , der letztes und dieses Jahr mehr einen Smart42 bewegt hat als seinen Phaeton....

Oder anders ausgedrückt : Die Lichtmaschine am V10 soll zum Hauptaggregat umfunktioniert werden ?

neeee , neee : Brot für die Welt , aber die Wurst bleibt hier.
Ich will einen Motor , der einer OBERKLASSE WÜRDIG IST: Dieses ganze Gelaber von CO2 und downsizing ist Politikergequatsche und nichts anderes als eine Wahl- und Imigekampagne und gilt doch immer nur für die Anderen. Für meine Frau können wir gerne über downsizing reden ( deshalb hat die auch nur einen 1,3er 😁 ) aber ich will was , was die Lachfalten Richtung Gebissende verschiebt......Und da bin ich nicht der Einzige , der so denkt , solange es keinen wirklichen Masterplan gibt , an den sich alle halten.

grüße

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Dann meint ihr also , das ihr demnächst nichts dagegen hättet , mit einer überdachten Zündkerze durch die Gegend zu knattern ? Und das sagt jetzt einer , der letztes und dieses Jahr mehr einen Smart42 bewegt hat als seinen Phaeton....

You made my day, dsu 😉!

Die "überdachte Zündkerze" ist genial. Btw.: Meine Frau und ich überlegen sogar, mit dem Smart Cabrio eine Urlaubsreise mit Mini-Wohnwagen zu den oberitalienischen und schweizer Seen zu machen 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen