Autobild: erneut zur Positionierung von Phaeton und Passat

VW Phaeton 3D

Moin,

Autobild erkennt mittlerweile an, dass es einen Phaetonnachfolger geben wird. Und von dem Passat Plus auf A6 Basis,..... *räusper* sonst hieß es doch immer, dass das der neue Phaeton werden soll, hört man auch nichts mehr bzw. diesen soll es nicht mehr geben.

Dafür werde der nächste Phaeton kompakter, kleiner, sparsamer... und so weiter.... ihr wisst schon... das übliche eben.

Interessant auf Seite 28 geht es um das Image der S-Klasse. Diese soll 4 Zylinder bekommen.... mal sehen was die Zusammenarbeit mit Renault bringt.

Den kleinen Text, der unter der Vorstellung des neuen Passats war, habe ich als Anhang angehängt.

Grüße,

Beste Antwort im Thema

Dann meint ihr also , das ihr demnächst nichts dagegen hättet , mit einer überdachten Zündkerze durch die Gegend zu knattern ? Und das sagt jetzt einer , der letztes und dieses Jahr mehr einen Smart42 bewegt hat als seinen Phaeton....

Oder anders ausgedrückt : Die Lichtmaschine am V10 soll zum Hauptaggregat umfunktioniert werden ?

neeee , neee : Brot für die Welt , aber die Wurst bleibt hier.
Ich will einen Motor , der einer OBERKLASSE WÜRDIG IST: Dieses ganze Gelaber von CO2 und downsizing ist Politikergequatsche und nichts anderes als eine Wahl- und Imigekampagne und gilt doch immer nur für die Anderen. Für meine Frau können wir gerne über downsizing reden ( deshalb hat die auch nur einen 1,3er 😁 ) aber ich will was , was die Lachfalten Richtung Gebissende verschiebt......Und da bin ich nicht der Einzige , der so denkt , solange es keinen wirklichen Masterplan gibt , an den sich alle halten.

grüße

dsu

30 weitere Antworten
30 Antworten

Naja, ich muss mal sagen, dass die Elektromotor Idee bzw. einen sehr starken Hybrid ( und nicht wie im Cayenne) ja schon durchaus etwas hätte. Also 300-400 PS Elektromotor wäre schon auch was. Da der Phaeti ja schweben soll, wäre das von der Geräuschkulisse auch umsetzbar. Klar ein ordentlicher Motor ist was schöne (das sagt der, der nur den V6 Benziner hat), aber da gibt es schon noch Alternativen. Mal sehen was die Zukunft so bringt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen