AutoBild: "Calibra wohl kein Klassiker"
Hi @ all,
in der AutoBild vom 7. Dezember wurde auch der Calibra erwähnt und zwar folgendermaßen:
" Schade, dass Rost und viele Detailschwächen dem Calibra zu schaffen machen.
So wird es der pfeilschnelle Aerodynamiker wohl nicht mehr zum Klassiker schaffen. "
Was meint ihr dazu?
Und was könnte die AutoBild mit "vielen Detailschwächen" meinen???
Bin auf eure Meinungen gespannt.
BG
CS
105 Antworten
Zitat:
Und mal ehrlich: Der elektrische, automatische Spoiler war 1988 der Hit.
Na da war der electr. Spoiler vom Omega EVO oder Lotus-Omega aber der beeindruckendere Hit😛
Da war wenigstens die Leistung dazu da.
omileg
Zitat:
Na da war der electr. Spoiler vom Omega EVO oder Lotus-Omega
Naja, kamen beide nach dem Corrado....
Zitat:
DE-Scheinwerfer im Golf II ?
Ja klar, bitte hier:
http://www.edition-blue.de/sys/bilder/golf/vorneunten.jpg
Zitat:
Ja,als Nachrüstbausatz.
Nix Nachrüst, alles original VW.
Original vom Rallye-Golf. Schickes Auto...
war der Rallye-Golf durchaus schönes Ding... nur im Test war der Kadett GSI 16V der bessere GTI anno 1990 ig 😁
Ähnliche Themen
Na, Du weisst ja, das es da auch noch was gab: http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Modell_79_VW-Golf-Limited.html
Da hatte es dann wohl auch der Kadett schwer....
Aber dsa der 16V ein klase Motor ist, hab ich ja schon weiter oben geschrieben.
Nun da bewegen wir ns dann ja schon in einer anderen Leistungsliga🙄 eher LET in einem Kadett denn
aber einen -G60 16V- hätte ein Kollege in einem schönen Scirocco
Frohes Neues erstmal allen hier😛
Ich glaubs ja nicht!
Hab mir mal diesen übelst verbauten Calibra angesehen der auf Seite 1 und 2 SO RUNTERGEMACHT WURDE!
Wo kommt ihr bitte schön her?
Wo ist der den verbastelt?
Nicht jeder gutaussehende Calibra muß Original sein,man muß eben wissen wo Schluß ist!
Auf jeden Fall ist das keinverbastelter,wenn ihr euch mehr damit beschäftigen würdert wüßtet ihr sowas!Nicht jeder möchte ein H Kennzeichen haben.
Und was die Autobild angeht,da weiß doch der eine nicht was der andere vorher geschrieben hat zu diesem Thema!
Sind doch immer andere die das schreiben und jeder wie es ihm in den Sinn kommt.
Jeder Calibra der die Zeit übersteht weil sein Besitzer sich drumm kümmert wird ein Classiker.
Ob nun Original oder nicht! Wenn nicht für Autobild dann für diesen Besitzer!
Übrigens ist mein ,,Plastikbomber" von 93 und da gibt es nirgends Rost!!!!!!!!!
Gruß calicabrio!
geschmack is eben subjektiv😉
Zitat:
Original geschrieben von calicabrio
Ich glaubs ja nicht!
Hab mir mal diesen übelst verbauten Calibra angesehen der auf Seite 1 und 2 SO RUNTERGEMACHT WURDE!
Wo kommt ihr bitte schön her?
Wo ist der den verbastelt?
Nicht jeder gutaussehende Calibra muß Original sein,man muß eben wissen wo Schluß ist!
Hi,
das ist gerade das Problem: die meisten wissen eben NICHT, WO und WANN Schluß ist.
Der Calibra hat eine wunderschöne, elegant-sportive Form. Sie ist absolut in sich stimmig und sehr schlüssig. Da wirken RiesenSpoiler, fette Schweller und dicke Stossstangen ziemlich deplatziert...
Aus ehemals sportlich wid dann plötzlich prollig...
BG
Cs
jappp
Hi,
um nochmal kurz auf die Klassiker-Frage zurück zu kommen...
welches Fzg ist inzwischen seltener: Corri oder Cali???
BG
CS
Also in freier Wildbahn ist mir noch kein Corrado über den Weg gelaufen, während man wenig ab und zu mal einen Calibra sichtet, wenn auch selten.
Zitat:
Original geschrieben von GMDJ
Also in freier Wildbahn ist mir noch ein Corrado über den Weg gelaufen, während man wenig ab und zu mal einen Calibra sichtet, wenn auch selten.
kein Wunder. Corrados gibt es nur noch etwas über 15000 Stück.
Trotzdem, ich sehe schon öfters mal einen...
Wow,
nur noch so wenige Corris, das hätte ich nicht gedacht.
Kann ja immer nur mit der Situation hier in Berlin vergleichen: hier sehe ich im Schnitt mehr Corrados als Calibras.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit waren es 2 Corris und 0 Calis...
BG
CS