AutoBild: "Calibra wohl kein Klassiker"

Opel Speedster A

Hi @ all,

in der AutoBild vom 7. Dezember wurde auch der Calibra erwähnt und zwar folgendermaßen:

" Schade, dass Rost und viele Detailschwächen dem Calibra zu schaffen machen.
So wird es der pfeilschnelle Aerodynamiker wohl nicht mehr zum Klassiker schaffen. "

Was meint ihr dazu?
Und was könnte die AutoBild mit "vielen Detailschwächen" meinen???

Bin auf eure Meinungen gespannt.

BG
CS

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Wow,

nur noch so wenige Corris, das hätte ich nicht gedacht.

Kann ja immer nur mit der Situation hier in Berlin vergleichen: hier sehe ich im Schnitt mehr Corrados als Calibras.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit waren es 2 Corris und 0 Calis...

BG
CS

Wohnst Du in Wolfsburg? 😁

OK,

heute Morgen im Berliner Stadtverkehr: 2 Calis, 1 Corri.

Macht (nach 2 Spieltagen) 3:2 für den Corrado 😁.

BG
CS

Ok, ich mach mal mit; im ländlichen Verkehr im Kreis Kaiserslautern heute morgen:

Cali: 2
Corri: 0

Gruß

Hm,

interessant, könnte ja nen völlig anderer Thread werden 😉

nee, im Ernst, mich würde wirklich mal interessieren, inwiefern die Bestände regionalen Schwankungen unterliegen, oder, besser ausgedrückt: sollte es in WOB tatsächlich noch mehr Corris als Calis geben und in Rüsselsheim ists genau anders herum?

Wie gesagt, laut meinen bisherigen Beobachtungen (und ich fahre hier in Berlin oft durch jegliche Bezirke, angefangen von Tempelhof und Kreuzberg, Neukölln und Mitte, über P-Berg und Friedrichshain, Weißensee und Lichtenberg bis hin zu Bohnsdorf und Schönefeld + Stadtautobahn...) laufen hier in B mehr Corrados als Calibras. Schon komisch....

bin auf weitere Beobachtungen gespannt 😉

BG
CS

Ähnliche Themen

Sehe am Tag um die 5-6 Calis, Corrados garnicht oder höchstens mal einer.
Schon seltsam...

Gruß

bei uns in Marl gibt es so über den Daumen noch drei schöne Calibras (einer ist davon meiner) 😉 der Rest sind eher Leichen...und von denen gibt es auch nur 3e die ich kenne; kurz gesagt das Verhältnis zum Corri wäre hier ausgewogen von denen gibt es noch einen VR6 hier,schön, einen 16V verbastelt und einen originalen g60

Wenn ich nächste Woche mal wieder "auf dem Land" (Weserbergland) bei meinen Eltern bin werde ich meine Studie fortführen 🙂

BG
Cs

mal was zum Mythos; Rostet der Calibra und aus welchem Hersteller-Land kommt er....

Finnland (...85x9...) - ohne Rost 243 43,01%
Finnland (...85x9...) - mit Rost 49 8,67%
Deutschland (...85x1...) - ohne Rost 157 27,79%
Deutschland (...85x1...) - mit Rost 106 18,76%
Vorserie, Herstellerland nicht bekannt 10 1,77%
Teilnehmer: 565.

thx´s an cc³ Forum sag ich mal

Hey Cali,

echt interessante Zahlen!

Also scheint der "Mythos Finne" doch nicht SO mystisch zu sein 😰... 🙂

hier nochmal ein Update meiner "Statistik": heute Morgen, halb 7 in Berlin, 1 Corri gesehen, 0 Calis...
Ergebnis nach 3 Spieltagen: 4:2 für den Corrado ...

BG
CS

Danke für die Statistik, Cali QP. 🙂
Mein Finne (Bj.96) ist bis auf leichte Bläschen an der Schwellernaht hoffentlich rostfrei, und das obwohl laut Scheckheft jedesmal Korrosionsschutz gemacht worden ist. Wenn es wieder wärmer ist, werd ich ihn gründlich auf Rost untersuchen.

Gruß

mein Rüsselsheimer Exemplar wäre ohne rost😎

Mein 95er Finne hat ein Loch im Schweller und die Radläufe fangen auch langsam an, vor 2 Jahren war (von außen) noch überhaupt nichts zu sehen.

so viel zum Mythos;
dann solltest du jetzt anfangen was dagegen zu tun 😉 weil sonst bleibt nimmer viel von dem Calibra über

Welches Korrosionsschutzfett könnt ihr mir außer Mike Sanders empfehlen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


so viel zum Mythos;
dann solltest du jetzt anfangen was dagegen zu tun 😉 weil sonst bleibt nimmer viel von dem Calibra über

Im Februar muss er zum TÜV. Entweder sofort dann, oder zum Sommer hin lasse ich es richtig machen. Er soll schließlich noch viele Jahre mit mir verbringen 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen