1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Autobild: C6 vs. S80 vs. E vs. Superb

Autobild: C6 vs. S80 vs. E vs. Superb

Citroën C5 1 (D)

Nabend.

Es ist zwar nicht mehr ganz druckfrisch, aber in der letzten Autobild war ja ein Vergleichstest zwischen Citroen C6, Mercedes E-Klasse, Skoda Superb und Volvo S80.
Tja, und was soll man sagen, der C6 landet auf dem letzten Platz hinter S80 und Superb sowie dem Benz auf dem ersten Platz.

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12437

Typisch Autobild, die beiden deutschen Langweiler Mercedes E-Klasse, die an Jeder Ecke steht, sowie der Skoda Superb alias alter VW Passat aus den 90ern gewinnen.

Die "schlechten" Ausländer Volvo S80, den ich sehr gelungen finde, sowie der göttliche C6 landen hinten.

Schönen Abend noch
007ixen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerMarcoT


kann es nicht mal EINEN thread geben, in dem mal NICHT immerwieder rumgeheult wird, dass deutsche autos immer gewinnen?

du hast natürlich vollkommen recht.

aber die zeitung mit den grossen buchstaben schafft es mit ihrem platten, einfach gestrickten muster, dass man die contenance verliert. obwohl man sich schon tausendmal vorgenommen hat, sich nicht mehr über ihre berichterstattung zu ärgern.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Die Berichterstattung Bild war ja in allen Sparten schon immer oberflächlich, politisch genehm und Scheiße. Da ergisst man schonmal, wer die meisten Dieselmotoren weltweit baut, geht ja dann auh ein Stern unter, ein Volvo unglaubliche Zuverlässigkeit u.a. tollen Atribute hat... und über Skoda, ja doch wieder "deutsch" Geld mit veralteten Konzepten (Hang zum Alten...) ... Neulich wurde ein SM-Fahrer in Leipzig gefragt, ob das der neue Citroen sei, von dem man soviel höre...
Tja, gute, neue Ideen sind laut Bild bei uns scheinbar nicht beliebt, wenn man sich so wie Bild zur Stimme des Volkes berufen fühlt...
Ich finde, Stil und Klasse lassen sich einfach nicht unterkriegen...

Seid ihr im Alltagsleben nicht genug ausgelastet, weil ihr euch über so sinnlose sachen aufregt? Im Fernsehen wird auch öfters kompletter blödsinn gesagt und da regt sich auch keiner auf.
Solche probleme möcht ich mal haben . tzz
MFG

Ich als heimlicher Citroenfan finde den C6 sehr schön, dringesessen habe ich auch schon, gefahren allerdings (leider) noch nicht.
Finanziell war mir der Wagen nicht tragbar, daher habe ich kein besonderes Interesse gezeigt.

Was mir allerdings schon sehr zu denken gibt, wie augenscheinlich(!) unzuverlässig die Kisten sind. Der privat gewonnene Eindruck mehr oder weniger gebeutelter Citroenfahrer wird durch das Forum hier nicht unbedingt entkräftigt.. Ich glaub, das ist der einzige Thread auf den letzten Seiten, wo NICHT irgend ein Wehwehchen beschrieben wird 😉

Threads mit Problemen mit dem C6 wirst Du nicht viele finden. Liegt sicher auch an der geringen Verbreitung, aber ganz bestimmt auch an der Zuverlässigkeit.
Ich finde es allgemein erstaunlich ruhig hier - wenn es massenhaft Ärger mit Citroen gäbe, wäre hier sicher mehr los.

Sammel z.B. mal die Probleme über den C1 oder den Berlingo - die gibt es massenhaft auf unseren Strassen und man liest so gut wie nichts hier.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ich als heimlicher Citroenfan finde den C6 sehr schön, dringesessen habe ich auch schon, gefahren allerdings (leider) noch nicht.
Finanziell war mir der Wagen nicht tragbar, daher habe ich kein besonderes Interesse gezeigt.

Was mir allerdings schon sehr zu denken gibt, wie augenscheinlich(!) unzuverlässig die Kisten sind. Der privat gewonnene Eindruck mehr oder weniger gebeutelter Citroenfahrer wird durch das Forum hier nicht unbedingt entkräftigt.. Ich glaub, das ist der einzige Thread auf den letzten Seiten, wo NICHT irgend ein Wehwehchen beschrieben wird 😉

Wenn du Thread´s suchst mit vielen Problemen, dann schau dich mal im Golf V Forum um.... dort werden in Minuten schritten neue Themen geschrieben...

Wenn du mal schaust, wie die Dauertest ergebnisse sind... da findest du einen Deutschen "Premium" anbieter auf den letzten Plätze... soweit dazu.

Desweiteren geht es hier speziel um den C6, der sicherlich kein schlechtes Auto ist, aber wenn man speziel diesen test gelesen hat, so gibt es viele Punkte die unrein sind.... und wenn z.b der C6 weniger Punkte als die E Klasse beim Platzangebot bekommt... so ist das einfach nur lachhaft !

Es bestreitet ja keiner das z.b die E-Klasse oder ein A6 vielleicht auch hauch bessere Materialqualität hat und dafür ein Punkt mehr bekommt, aber wenn man lesen tut daß das Raumgefühl schlechter ist als in der E klasse... und dabei genau das gegenteil auf dem Foto zu sehen ist, da kommen einen mehr als zweifel auf !

Lese dir mal den link von der Autozeitung durch.... es ist der gleiche Wagen... und es liegen gerade mal ein paar Monate dazwischen und trotzdem bekommt er unterschiedliche Punkte ! und das soll mal einer erklären....

Das sind die sachen die mich (uns) aufregen. Wenn man sich ein Auto der Oberklasse kaufen tut, so möchte man entspannt und Sicher von A nach B kommen. Deshalb ist es für mich unbegreiflich das die Fahrdynamik in dieser Klasse so hoch bewertet wird. Möchte man Sportlich Fahren, so soll man sich ein Sportwagen kaufen und kein Auto der Oberklasse.

Ich gebe aber auch den Motorjournalisten etwas die schuld daran das der C6 nicht so weit verbreitet ist... wenn man jede Woche immer dieser "Deutsche Dreikampf" lesen muss....  so ist es kaum verwunderlich das der C6 kaum einer kennt.

Konnte heute zufällig lesen, das sich Citreon vom C6 verabschieden möchte... ich kann das nicht Glauben !
Weiß jemand ab das nur mutmaßungen sind, oder schon beschlossene Sache ?
Den C6 gibt es doch gerade mal seit 4 Jahren !

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Weiß jemand ab das nur mutmaßungen sind, oder schon beschlossene Sache ?
Den C6 gibt es doch gerade mal seit 4 Jahren !

So schade dies auch sein mag - hiermit geht ein interessanter Exot verloren, aber auch mir ist das schon zu Ohren gekommen.

Und mal ehrlich, angesichts der geringen Zulassungszahlen des C6 könnte ich CIT zumindest tw. verstehen. Selbst in Frankreich sehe ich den relativ selten, wobei das auch täuschen mag.

Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass dies länderabhängig geregelt wird. Wäre ja nicht das erste Mal, dass bestimmte Fahrzeuge nur noch in gewissen Ländern gibt. In Deutschland wird der C6 vermutlich nie eine reelle Chance haben.

Ich will nicht hoffen das Citroen aufgibt. Wenn man aber überlegt, das der C6 erst bei rund 48 T€ anfängt... ist das schon ein Argument gegen ein Kauf, wenn man bedenkt das ein A6, E-Klasse oder 5 BMW bei mitte 30 bis Anfang 40 T€ anfängt.
Natürlich ist der C6 besser Ausgestattet, aber mal ehrlich wer braucht soviel ? 
Was Citroen fehlt ist ein "kleiner" Motor (1,8-2,5 L Turbo) und eine Günstige Leasing Rate. Denn man darf nicht vergessen, das zu 75 % aller A6, E und 5er nicht von Privat sind, sonder Firmenwagen. Bei citroen ist es wohl zu 90% Privat !
Ansonsten ist es (wohl nicht nur für mich) unbegreiflich warum so ein Auto fest wie Blei beim Händler steht.
Es fehlt ein Basis Motor. Wenn man vergleicht, der XM hatte vom zwei bis drei Liter Benziner/Diesel alles im Angebot. Sogar Turbo. Der C6 z.zt nur zwei Motoren... !! Das geht nicht !!

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Konnte heute zufällig lesen, das sich Citreon vom C6 verabschieden möchte... ich kann das nicht Glauben !

Das stand schon in einem Thread von Oktober hier, in dem auch du mitgeschrieben hast... 😉

So neu ist das nun nicht...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Konnte heute zufällig lesen, das sich Citreon vom C6 verabschieden möchte... ich kann das nicht Glauben !
Das stand schon in einem Thread von Oktober hier, in dem auch du mitgeschrieben hast... 😉
So neu ist das nun nicht...

Mag sein, aber jetzt soll es Angeblich "Offiziel" sein. Der PSA Chef möchte sich von der Oberklasse endgültig verabschieden. Angeblich...

Reine Betriebswirtschaft, wuerde ich sagen. Wenn sich ein Modell nicht ausreichend verkauft, muss man sich was einfallen lassen. Bei Cit ist man auf den Trichter gekommen, dass sich ein Wagen mit dem Namen DS5 besser verkaufen wird als der C6. Wie der aussieht, wird man noch sehen.

Im Uebrigen ist ja heute nicht alle Tage; vielleicht kommt ja mal wieder die "richtige" Zeit fuer eine echte Oberklasse bei Citroen. 😉

Mag sein, aber wenn Citroen mit seiner Taktik weiter daneben liegen tut wie beim C6 (Zu teuer, ungünstige Leasing Raten, zu wenige Motoren,  zu wenig Werbung bzw Image pflege für die Oberklasse Modelle) dann wird es mit DS DS5, neuer CX oder sonst was, auch nichts.
Leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen