AutoBILD: 3er wird zu Mini-Löhnen zusammengebaut
Habe gerade den Artikel in der aktuellen AutoBILD gelesen. Dort wird beschrieben, dass der 3er in Deutschland von Leiharbeitern zu teilweise wirklich erbärmlichen Minilöhnen zusammengeschraubt werden.
Bisher dachte ich in meiner Naivität, dass zwar viele TEILE billig im Ausland hergestellt werden, bin aber davon ausgegangen, dass der Konzern wenigstens anständig bezahlt. Das tue ich ja schließlich auch, wenn ich so einen sauteuren BMW kaufe.
Wenn ich davon ausgehen muss, dass die nicht nur Billigteile einbauen (Cockpit etc...) sondern auch Dumping-Löhne in unserem Land zahlen, dann finde ich das ehrlich gesagt unter aller Sau! Da habe icbh als teuer zahlender BMW-Fahrer doch meine soziale Ader.
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Habe gerade den Artikel in der aktuellen AutoBILD gelesen. Dort wird beschrieben, dass der 3er in Deutschland von Leiharbeitern zu teilweise wirklich erbärmlichen Minilöhnen zusammengeschraubt werden.
Bisher dachte ich in meiner Naivität, dass zwar viele TEILE billig im Ausland hergestellt werden, bin aber davon ausgegangen, dass der Konzern wenigstens anständig bezahlt. Das tue ich ja schließlich auch, wenn ich so einen sauteuren BMW kaufe.
Wenn ich davon ausgehen muss, dass die nicht nur Billigteile einbauen (Cockpit etc...) sondern auch Dumping-Löhne in unserem Land zahlen, dann finde ich das ehrlich gesagt unter aller Sau! Da habe icbh als teuer zahlender BMW-Fahrer doch meine soziale Ader.
Gruß
Bernd
138 Antworten
Zitat:
Ich hab da mal bishen nachgeforscht: Die Zahlen in dem Artikel sind falsch.
Tatsache ist aber, dass BMW einen Mindeststundensatz für die Leiharbeiter gefordert und diesen wohl bei den Leiharbeitsfirmen auch kontrolliert. Für Bandarbeiter liegt der zwischen 11 und 12,50 €. BMW Zahlte 14,90€ Wobei seit Nov. 08 (fast) kein Leiharbeiter mehr in der Montage ist...
Zum Stundenlohn kommt nochmal ca. 160€/Monat steuerfrei essensgeld oder auslöse.... oder wie das genau heißt.Und du verdienst nur 800€???? Da läuft aber mächtig was schief.
So als Rechenbeispiel:
800€ Netto = ca. 640€ Stundenlohn ist ca. 1000 € Brutto. entspreicht <6 € Stunde. Das muss ne ziemliche Niete dann sein. Ohne Bildungs und schulabschluss.
Hintergrund:
Selbst in der Zeitarbeit wird nach Bildungsgrad entlohnt. Zumindest ist es in einigen Münchner Zeitarbeitsfirmen so, welche auch einiges an BMW personal gestellt hatten.Es schaut so aus, dass Personal ohne Abschluss bei ca. 7€ / Stunde anfängt und mit Fachausbildung und so schon über 10€ die stunde drinn sind. Konkret ist der Höchste Stundensatz 27,50 €
Was ich auch gehört habe, gibts auch Unternehmen die ziemlich drücken, aber die meisten arbeiten "fair". Haste für den 4,50€ Drücker auch ein Konkretes Beispiel oder ist das nur Hörensagen? Meine Zahlen sind "hart" und wennste umsteigen willst kann ich dir auch ne Bewerbungsadresse beim Münchner Zeitarbeitsstelle geben ;-).
gretz
Der unterste Tarif in Mittelfranken lag bis vor einem Jahr bei 6,33 / Stunde. Diesen haben alle bekommen, die in Fabriken und im Versand etc. arbeite. Ob mit oder ohne Bildung ist in dem Falle irrlevant, wenn gerade kein anderer Job verfügbar ist. Ich kenne einen Architekten, der Jahre lang große Projekte bei einer Firma geleitet hat. Jetzt, mit 55 verlor er seinen Job. Da er nach einem Jahr keinen neuen Job mehr gefunden hatte, musste er Klötze im Fließband einsortieren...für die oben angesprochenen 6,33€ / Stunde....Ach ja, der Tarifvertrag für Hilfskräfte wurde dann vor einem knappen Jahr auf ~6,50 € angehoben. In meinen Augen ein Hohn....
Des Weiteren weiß ich nicht, welche Abschluss du mit 18 Jahren hattest. IdR ist man bis dato nicht weiter als mit der FH Reife (12. Klasse) Da ich nach dieser arbeiten musste, war es nicht möglich, das Abitur direkt im Anschluss abzuschließen. Nach ca 60 Anrufen bei diversen Firmen, musste ich mich zwangsläufig bei einer Zeitarbeitsfirma bewerben. All diese 60 Firmen sagten aus, dass sie bis auf wenige ausgeschriebene Stellen, nur noch Mitarbeiter via Zeitarbeitsfirmen einstellen....
Danach war ich für ein Jahr Admin in der IT, Direktanstellung, nebenher läuft noch die 13. Klasse. Ich bin 21. Woran willst du in deiner Überheblichkeit nun also einen Mangel an "Bildung" festmachen?
Edit: Wenn dem so ist, dass BMW den Leiharbeitern eine ähnlich gute Bezahlung zukommen lässt, dann freut mich das. Von mir kam auch keine These, dass BMW schlecht bezahlt, sondern dass in der Zeitarbeitsbranche allgemein in den meisten Fällen unanständig wenig gezahlt wird.
Zum Thema Porsche: Vor einigen Monaten kam die Schlagzeile ans Licht, dass die Leiharbeiter am Band gerade mal ein Drittel von dem der fest angestellen verdienen. Laut Porsche wusste man das nicht (meiner Meinung nach Augenwischerei) Auf jeden Fall wurden dann auf Druck von Porsche die Löhne deutlich angehoben...klar, eine Firma wie Porsche kann sich Schlagzeilen wie "Porsche Arbeiter nagen am Hungertuch" oder "Porsche Monteure sind billige Hilfskräfte" nicht leisten. Hätte Porsche kein Edel Image, gehe ich davon aus, dass ihnen der Lohn der Leiharbeiter egal gewesen wäre. Deshalb haben sie in meinen Augen erst reagiert, als dies an die Öffentlichkeit kam.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hast den Rest nicht gelesen was ich geschrieben habe?Zitat:
Original geschrieben von Jenskramer
Das ist doch Kappes was du da schreibst. Wenn alle hochqualifiziert wären, würde niemand mehr am Band stehen, ganze Industrien würden stillstehen.
Willst du jetzt also geistig Behinderte ans Band stellen nur weil die dann für wenig Geld schuften ? Die BMW die da rauskommen, neeeee.
Der Arbeiter stellt seine Arbeitskraft und seine Lebenszeit zur Verfügung. Das muss bezahlt werden, schließlich leben die BMW-Bonzen von der Arbeitskraft der Schrauber. Die Schrauber wären sicher in der Lage, sich selbst einen fahrbaren Untersatz zu konstruieren, den Bonzen traue ich das nicht zu 🙂😁
Zwischen ungebildet und Hochqualifiziert gibts auch noch massenweise Stufen dazwischen. Die 6€ sind meiner Meinung nach nur Propagandamittel und Nicht real. Erklärung dazu findest du im Vorhergehenden Post.
gretz
Der Lohn, den man in Fabriken, Auslieferung, Versandsortierung, Lebensmittelindustire bekommt, liegt bei 6 - 7 €. Man wird eben in den meisten Fällen als "Hilfskraft" eingestellt. Ob abgeschlossenes Studium oder nicht. Dass IT Leute, Architekten etc. auch als diese eingestellt werden, macht wohl einen einstelligen % Anteil aus. Von daher sind diese 6 - 7 € keine Propaganda Zahlen....
Zitat:
Original geschrieben von marc.leyer
Meinen BMW habe ich natürlich so günstig gekauft wie möglich, bin selber auch geizig. Aber es hilft ja höchstens dem Konzerngewinn, wenn ich mehr bezahle
Grundsätzlich falsch gedacht - das hätte nur dem Händler geholfen, der Hersteller wirds es relativ egal sein, ob dir der Händler 5 oder 15% Nachlass gibt. Der Händler kauft das Fahrzeug vom Hersteller mit einem gewissen Nachlass, der kann sehr unterschiedlich sein, hängt z.b. von den letztjährigen Verkaufszahlen ab, kann bei Sonderaktionen auf ausgewählte Fahrzeuge höher sein...
ich denke die Entwicklung war so:
nach dem Zusammenbruch der New Economy und 9/11 ging die Börse auf unter 3.000
die Unternehmen hatten Einstellungsstopp, über 5 Mio. Arbeitslose
während Europa wieder auf Kurs Wachstum ging tingelte Herr Hundt durch die Talk Shows
"die Lohnnebenkosten sind zu hoch" - alles nur Show, man wartete darauf:
2004 - die EU-Erweiterung - ein Eldorado für billge Arbeitskräfte und den Export für Arbeit