Autobatteriewechsel bei Automatik

Opel Astra G

Meine Autobatterie wird schwächer, deswegen überlege ich mir eine neue zu kaufen und selber  zu wechseln. Wenn ich das Stromnetz unterbreche, dann muss ich dann die Abdeckung vom Schalthebel abmachen und da den Hebel entriegeln usw... Ich habe mal im Internet gelesen, dass man eine weitere Batterie, eine kleine Batterie anschliessen kann, als Stromversorgung... damit das Automatikgetriebe und das Radio keine Stromunterbrechung kriegen. 

Und jetzt eine Frage, welche Batterie eignet sich für so eine Aktion? Soll man einen Minus-Pol an die Masse und Plus-Pol an die Leitung der Autobatterie anklemmen?

Beste Antwort im Thema

wofür muss man denn bitte bei nem batteriewechsel 10 minuten warten?
das kannste machen wenn du irgendwas am airbagmachen willst aber doh net beim wechsel und wieso die türen zusperren?

wieso wird den das so kompliziert gemacht?
das ist ne batterie kein atomsprengkopf 😉
das erinnert mich ein bisschen an den thread mit dem threrostatn wo ne woche lang diskutiert wurde ob und wie man nen thermostat wechselt. und selbst das ist komplizierter als en batteriewechsel.

gruß

17 weitere Antworten
17 Antworten

des geht hald nunmal auf die steuergeräte wenn man keine 10 mins wartet...
hatte schon öfters erlebt das ein steuergerät ein schaden bekommen hat nachdem der kunde seine batterie gewechselt hat!!
also hellrasor tu mal langsam mit deinen sprengköpfen da^^

prinzipiell sollte erst mal überhaupt nix abrauchen, und wenns das doch tut dann ist das meistens zufall, eine vorschädigung oder ( bitte nciht persönlich nehmen ) die dummheit der user. ich hab bei meinem wagen geschätzt 30-40 mal die batterie abgeklemmt und wieder dran gemacht, manchmal auch öffters am tag wenn was zu werkeln war, und meine steuergeräte sind quicklebendig.
ich hab bis jetzt noch nirgends gelesen oder gesagtbekommen das man 10 min warten soll weil sich irgendwo vielleicht noch nen kondensator entladen muss weil sonst irgendein steuergerät abraucht. das macht wahrschienlich net mal der foh.

aber gut von mir aus solla 10 min warten.

mir gehts um etwas anderes, undzwar darum das simple sachen verkompliziert werden, vor allem für leute die sich mit der materie nciht auskennen. dann entstehen wieder threads über 8 seiten batterie wechsel. wenn der nächste dann kommt und auch noch so schlau ist die suche zu benutzten und diesen thread findet, wird er garantiert nen neuen auf machen mit der frage: "darf man während der 10 minütigen wartezeit auffem fahrersitzt sitzten oder doch lieber auffem beifahrersitzt?"

verstehst du was ich meine? eine simple sache wird einfach extrem verkompliziert. ich hab threads übern zylinderkopfdichtungswechsel gelesen die waren kürzer und da musste definitiev mehr beachten sonst kannste den motor fast wegwerfen.

also nimmts mir net übel und das ist auch net persönlich gemeint oder an jemand speziellem gerichtet weil das ja auch keiner mit absicht macht oder sonst was, aber lasst uns doch mal solche "einfachen "themen auch mal "einfach" zuende birngen, vorallem damit der themenstarter auch was davon hat und nicht nach absoluter konfussion doch zur werkstatt fährt und für nen popeligen batteriewechsel geld aussem fenster schmeißt.

gruß

es besteht aber eine chance das ein steuergerät dabei draufgeht und damit is nich zu spaßen^^ so ein blödes ding kostet ab 500 euro aufwärts
also da nehm ich mir doch 10 minuten zeit und warte bis alle steuergeräte richtig ruhen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen