Autobatterieladegerät ?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mein Vater hat bald Geburtstag und dda er immer wieder sagt das er ein neues Ladegerät kaufen will, dachte ich mir ich könnte mich bei euch einbischen schlau machen. Es hat zwar net viel mit dem Audi A3 Sportback zu tun, aber da ich meinen ja bestellt habe und das gerät ja dann auch nutzen werde dachte ich werde ich es einfach hier posten.
Er will nicht ein Standart gerät sondern wirklich ein Profiladegerät!

Kennt sich da einer aus ? Auf was muss ich achten ?

Er fährt ein Opel Zafira 2.0 L.
Ich bald ein Bestellten Audi A3 Sportsback 2.0 TFSI

Wäre euch echt dankbar wenn mir jemand helfen kann.

CU
Airman

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Airman81


"Es kann ja gar keine 24 Volt batterien Laden!"

😁 😁 😁

Es wird wohl auch keine 6-Volt-Batterien und auch keine Handys laden.

Von den 12 Volt wird die Autoindustrie so schnell nicht abrücken. Über 1 Milliarde Autos müssten umgerüstet werden bzw. für eine entsprechende Übergangszeit müssten viele elektrischen Verbraucher - von der Soffite bis zum Motor-Steuergerät in einer 12- und einer 24-Volt-Version vorgehalten werden.

BMW setzt beim 7er erstmals zusätzlich für einige wenige Komponenten auch eine 72-V-Stromversorgung ein. Wohlgemerkt: zusätzlich zur 12-V-Versorgung.

Zitat:

Original geschrieben von Airman81


Also wenn ich ihm zum geburtstag ein 24V Ladegerät schenken sollte was würdet ihr mir da raten !?

Alternative 1: Deinem alten Herrn den Puls fühlen (nicht böse gemeint) und ihn in die Geheimnisse der aktuellen Autotechnik einweihen.

Alternative 2: Wenn er gleichwohl auf eine 24-V-Kiste besteht, kauf ihm eine solche, die sich auch im 12-V-Betrieb betreiben lässt (Ladespannung 14,4 V): Dann kann er es behalten und auch für sein Auto einsetzen.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort