Autobatterie wechseln
Guten Abend zusammen,
bin heute Abend aus meinem 14-tägigen Urlaub zurück gekehrt und habe meinem Q3 in der Garage natürlich einen Besuch abgestattet und mich zurück melden wollen. Habe den Wagen mit Fernbedienung geöffnet und sofort gemerkt, dass das Licht (coming home) nicht eingeschaltet wurde. Nach dem Druck auf dem Start-Knopf erschien im MMI+ ein Warnhinweis in rot - sinngemäß: "Schwache Batterie - Bitte starten Sie jetzt den Motor, ansonsten geht hier nichts mehr..." Dann wollte ich eine kleine Runde drehen und habe festgestellt, dass trotz reichlich Gas, nur noch 10 km/h möglich waren und die S-Tronic nicht mehr hoch geschaltet hat.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den Q3 Sport 2.0 TDI quattro S-Line mit S-Tronic (FL mit EZ 02/2015). Bei einem zehn Jahre alten Auto könnte ich diese Fehlermeldung hinsichtlich einer schwachen Batterie nach 14-tägigem Stillstand in der Garage in etwa nachvollziehen. Aber bei einem Fahrzeug, dass noch nicht mal 24 Monate alt ist?
Wer kennt diese Verhaltensweise / Fehlerbild? Der Q stand abgeschlossen die 14 Tage in einer abgeschlossenen Garage und wurde nicht bewegt. - Was soll ich jetzt am besten tun?
Danke für Eure Tipps & noch einen schönen Abend! Liebe Grüße aus Köln! :-)
82 Antworten
@ Kuh3und5
Das Problem liegt daran das dein Kälbchen sauer auf dich ist .🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]
Das hat meine Frau auch zu mir gesagt 🙄 😁
Wird was dran sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]
😁 Da wird sie wohl recht haben 🙂🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]
Ich hatte letztens auch die Meldung einer schwachen Batterie, habe sie - nach langer Recherche - dann aber in eingebautem Zustand mit einem Ctek MXS 5 geladen.
Eingebaut, da das Energiemanagement nur so den Ladevorgang mitbekommt. Wenn es "denkt", die Batterie sei entladen und dann liegt plötzlich doch wieder die volle Spannung an, ist dies sicher nicht förderlich für das Management.
Du solltest mal gucken, ob du die Batterie neu anlernen lassen kannst o.ä. (VCDS, Werkstatt, ...), nachdem du sie wieder eingebaut hast, quasi ein Reset der Lernwerte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja nach Einbau der alten geladenen (hängt immer noch am Ladegerät) setze ich mit VCDS die Werte zurück.
Neue Batterie habe ich aber schon gekauft. Damit der Q3 nicht mehr sauer auf mich ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 19. November 2018 um 16:47:50 Uhr:
Ja nach Einbau der alten geladenen (hängt immer noch am Ladegerät) setze ich mit VCDS die Werte zurück.Neue Batterie habe ich aber schon gekauft. Damit der Q3 nicht mehr sauer auf mich ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]
Hallo Kuh3und5,
hast Du Dir die neue Batterie schon eingebaut
und codiert.
Gab es Probleme ?
Hab die alte seit gestern Nacht wieder drin, nach 12 Std laden mit Ctek Rekond.
Dann codiert und alle Fehler gelöscht.
Auto ist heute früh super angesprungen und die Start&Stop funktioniert sogar wieder.
Hab die neue trotzdem bestellt und lagert dann im Keller für den nächsten Start-Streik.
Aber solang die alte wieder geht, lass ich es erstmal so.
Muss zum Glück demnächst keine Strecken mit dem Auto fahren. Und das Auto steht jetzt die nächsten Tage. Also ein super Test für die alte Batterie.
Meiner ist noch nicht mal 5 Monate alt und es stand nur über dieses verlängerte Wochenende. Als ich gestern versucht habe damit in die Arbeit zu fahren, kamen abwechselnd mehrere Fehlermeldungen wie Parkstellung einnehmen und Bremse drücken und Lenkrad Blockade und Spurassistent. Das ganze in schneller Abfolge sodass man keine Möglichkeit hatte es genau und komplett zu lesen und dann war es zappenduster und es ging gar nichts mehr. Ich konnte nicht mal mehr abschließen. Dann wurde abgeschleppt und ich durfte ihn heute wieder abholen. Fehlerquelle ist der SOS Knopf der permanent Strom saugt. Fehler scheint bekannt zu sein aber Abhilfe gibt es wohl keinen. Als Tipp hat man mir noch mitgegeben, dass ich jeden Tag mehr als 30 Minuten fahren soll. Eine super Lösung für ein Auto mit 50.000,00 EUR. Ich bin schwer enttäuscht.
Zitat:
@erkut70 schrieb am 5. November 2019 um 19:32:45 Uhr:
50.000,00 EUR. Ich bin schwer enttäuscht.
@erkut70
Hallo,
du bist im falschen Forum.
Hier geht es um den Vorgänger
Hallo Leute ich bin auf der Suche nach der richtigen Batterie für meinen Q3 kann mir jemand weiter helfen ?? Ist die VARTA 570901076E39 oder die 570901076D852 die richtige ??und wo oder was ist der unterschied??
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie?' überführt.]
Habe diese hier gekauft.
https://www.autobatterienbilliger.de/...70Ah-Autobatterie-einbaufertig
Schneller Versand, Alte Batterie per Rücksendeschein zurück gesendet wegen 7,50 Euro Pfand.
Alles ohne Problem.
Denke nur daran das die neue Batterie angelernt werden muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie?' überführt.]
Bist du sicher wegen dem Anlernen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie?' überführt.]
Hab in den anderen Foren gelesen das es kein Problem ist Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie?' überführt.]
Zitat:
@Audi 2011A4 schrieb am 8. Januar 2020 um 17:48:36 Uhr:
Bist du sicher wegen dem Anlernen ?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie?' überführt.]
Habe ich gerade alles hinter mir.
Was genau