1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Autobatterie wechseln

Autobatterie wechseln

Audi Q3 8U

Guten Abend zusammen,

bin heute Abend aus meinem 14-tägigen Urlaub zurück gekehrt und habe meinem Q3 in der Garage natürlich einen Besuch abgestattet und mich zurück melden wollen. Habe den Wagen mit Fernbedienung geöffnet und sofort gemerkt, dass das Licht (coming home) nicht eingeschaltet wurde. Nach dem Druck auf dem Start-Knopf erschien im MMI+ ein Warnhinweis in rot - sinngemäß: "Schwache Batterie - Bitte starten Sie jetzt den Motor, ansonsten geht hier nichts mehr..." Dann wollte ich eine kleine Runde drehen und habe festgestellt, dass trotz reichlich Gas, nur noch 10 km/h möglich waren und die S-Tronic nicht mehr hoch geschaltet hat.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den Q3 Sport 2.0 TDI quattro S-Line mit S-Tronic (FL mit EZ 02/2015). Bei einem zehn Jahre alten Auto könnte ich diese Fehlermeldung hinsichtlich einer schwachen Batterie nach 14-tägigem Stillstand in der Garage in etwa nachvollziehen. Aber bei einem Fahrzeug, dass noch nicht mal 24 Monate alt ist?

Wer kennt diese Verhaltensweise / Fehlerbild? Der Q stand abgeschlossen die 14 Tage in einer abgeschlossenen Garage und wurde nicht bewegt. - Was soll ich jetzt am besten tun?

Danke für Eure Tipps & noch einen schönen Abend! Liebe Grüße aus Köln! :-)

82 Antworten

Audi Q3 auto geparkt, sachgemäß verschossen und nach 3 Stunden war die Batterie entladen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

https://search.motortalk.net/?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

Die Autobatterie oder die Batterie deines Schlüssels?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

Audi Q3 / Ja, die Autobatterie hat sich schon zwei mal entladen. Motor war aus und das Auto verschlossen.
Das Auto wurde mit der Handerkennung verschlossen und an der hinteren Tür geprüft ob verschlossen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

Ähnliche Themen

Ähnliche Probleme mit leergesaugter Batterie gab es ja schon. Es könnte die Batterie selbst defekt sein, der Ladestrom zu gering oder auch ein Steuergerät geht nach dem Absperren des Wagens nicht in "Standby" und zieht weiter zuviel Strom. Die Werkstatt sollte z.B. mal den Ruhestrom der Batterieversorgung im abgesperrten Zustand nach einer bestimmten Zeit messen.

Wie alt ist der Q3 denn? Steht leider nichts im Beitrag oder Userprofil.

Siehe z.B. auch hier:
-> https://www.motor-talk.de/.../...en-garage-fl-ez-02-2015-t5910406.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

Q3 sport 2.0 TDI quattro 135(184) kW(PS) S tronic 135 kW Baujahr April 2018

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

Sieht nach einem Stg. aus, das weiter Strom zieht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

Hallo Kuh3und5, Was ist ein "Stg."???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

Stg., Abkürzung für Steuergerät. Hatte ich in meinem Beitrag weiter oben auch schon erwähnt, dass vermutlich ein Steuergerät nicht in den Standby Modus geht nach dem Absperren des Wagens. Das müsste prinzipiell über eine Ruhestrommessung feststellbar sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische Probleme, elektrisch' überführt.]

Der Tag hat gut angefangen... Schnee vom Auto gefegt, reingesessen, starten wollen... Meldung kam "Batterie schwach", starten wollen und es knackert nur noch.

Batterie platt.

Gestern ging sie noch.

Der Q3 ist EZ 08/2012.
Die Batterie von 26. KW 2012 (ca. 25.06.2012)

Also knappe 6,5 Jahre gehalten.
Ob gut oder schlecht weiß ich jetzt nicht.

Hab sie mal ans Ctek AGM Recond Ladegerät gehängt. Damit ich heute Mittag wieder mobil sein kann.

Eine neue kostet von VARTA 133 € (ist ok für ne AGM).
Oder meint ihr, ich bekomm sie nochmals zum leben ?
Der Q3 sollte wegen Ersatz nur noch diesen Winter bei uns bleiben.

Oder nach 6-7 Jahren doch einfach mal eine neue rein ?

Wie lang haben eure Batterien gehalten ?
Den Q3 gibts ja schon seit 2011, da hat doch bestimmt der ein oder andere eine neue Batterie einbauen müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Hallo Kuh3und5,
wenn es das erste mal nach 6,5 Jahren
war, kann man ja nicht meckern.

Wenn Du jetzt das nicht alle Tage haben
willst das sie platt ist würde ich eine neue kaufen.

Ist ja nicht so teuer wie Du geschrieben hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]

Moin moin, bei einer neuen Batterie wirst du wohl nicht so billig wie du meinst wegkommen.außerdem kannst du bei dem q3 die nicht einfach so wechseln die neue muss im fahrzeugsystem von Audi angemeldet werden. Ich hätte vor 3 Jahren 400 Euro für alles zahlen sollen hatte allerdings Glück das ich den Wagen erst eine Woche hatte so hat der Händler das noch zähneknirschend übernommen.

Gruss plato

@Kuh3und5 schrieb am 19. November 2018 um 08:58:07 Uhr:
Der Tag hat gut angefangen... Schnee vom Auto gefegt, reingesessen, starten wollen... Meldung kam "Batterie schwach", starten wollen und es knackert nur noch.

Batterie platt.

Gestern ging sie noch.

Der Q3 ist EZ 08/2012.
Die Batterie von 26. KW 2012 (ca. 25.06.2012)

Also knappe 6,5 Jahre gehalten.
Ob gut oder schlecht weiß ich jetzt nicht.

Hab sie mal ans Ctek AGM Recond Ladegerät gehängt. Damit ich heute Mittag wieder mobil sein kann.

Eine neue kostet von VARTA 133 € (ist ok für ne AGM).
Oder meint ihr, ich bekomm sie nochmals zum leben ?
Der Q3 sollte wegen Ersatz nur noch diesen Winter bei uns bleiben.

Oder nach 6-7 Jahren doch einfach mal eine neue rein ?

Wie lang haben eure Batterien gehalten ?
Den Q3 gibts ja schon seit 2011, da hat doch bestimmt der ein oder andere eine neue Batterie einbauen müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]

Moin moin, bei einer neuen Batterie wirst du wohl nicht so billig wie du meinst wegkommen.außerdem kannst du bei dem q3 die nicht einfach so wechseln die neue muss im fahrzeugsystem von Audi angemeldet werden. Ich hätte vor 3 Jahren 400 Euro für alles zahlen sollen hatte allerdings Glück das ich den Wagen erst eine Woche hatte so hat der Händler das noch zähneknirschend übernommen.

Gruss plato

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]

Die AGM kostet im Internet 133 €.
Hersteller ist wie das Original von VARTA.

Ich habe VCDS, kann die Batterie im Bordnetz-Steuergerät selbst codieren.

Bleibt also bei 133 €.
Kann die Batterie im Recyclinghof abgeben und bekomm ne Bestätigung.

Die kann ich geltend machen beim Verkäufer und bekomm 7,50 zurück = 125 € unterm Strich.

Das passt eigentlich. Leider wird das Auto nähstes Jahr verkauft. Der nächste freut sich dann :-/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]

Zitat:

@mplato112 schrieb am 19. November 2018 um 09:36:23 Uhr:


Moin moin, bei einer neuen Batterie wirst du wohl nicht so billig wie du meinst wegkommen.außerdem kannst du bei dem q3 die nicht einfach so wechseln die neue muss im fahrzeugsystem von Audi angemeldet werden. Ich hätte vor 3 Jahren 400 Euro für alles zahlen sollen hatte allerdings Glück das ich den Wagen erst eine Woche hatte so hat der Händler das noch zähneknirschend übernommen.

Gruss plato

@Kuh3und5 schrieb am 19. November 2018 um 08:58:07 Uhr:
Der Tag hat gut angefangen... Schnee vom Auto gefegt, reingesessen, starten wollen... Meldung kam "Batterie schwach", starten wollen und es knackert nur noch.

Batterie platt.

Gestern ging sie noch.

Der Q3 ist EZ 08/2012.
Die Batterie von 26. KW 2012 (ca. 25.06.2012)

Also knappe 6,5 Jahre gehalten.
Ob gut oder schlecht weiß ich jetzt nicht.

Hab sie mal ans Ctek AGM Recond Ladegerät gehängt. Damit ich heute Mittag wieder mobil sein kann.

Eine neue kostet von VARTA 133 € (ist ok für ne AGM).
Oder meint ihr, ich bekomm sie nochmals zum leben ?
Der Q3 sollte wegen Ersatz nur noch diesen Winter bei uns bleiben.

Oder nach 6-7 Jahren doch einfach mal eine neue rein ?

Wie lang haben eure Batterien gehalten ?
Den Q3 gibts ja schon seit 2011, da hat doch bestimmt der ein oder andere eine neue Batterie einbauen müssen.
[/quote

meine hat knapp 3 jähre gehalten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heute früh -> Batterie leer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen