Autobatterie
Hallo
ich wollte mir für meinen E61 520d 177 Ps auf 210 PS optimiert eine neue Batterie zulegen und habe schon eine im Ausblick, da wollte ich fragen was ihr glaubt ob die gehen würde oder wie gut sie sei.
Batterietyp:
Banner Running Bull 58001 AGM 80Ah 12V Autobatterie Start-Stop Type 580 01
Link:
http://www.ebay.de/.../272140705999?...
Ich besitze übrigends kein Start Stop System.
Beste Antwort im Thema
Betrifft nur die Autos mit IBS. Nutze dazu die SuFu, denn diesbezüglich wurde bereits bis zum erbrechen erläutert/diskutiert.
20 Antworten
Hallo Leute
eine Frage, wenn ich meine Batterie ausbaue um sie aufzuladen, muss ich sie dann wieder einlernen oder neue registrieren??
Zum aufladen NUR die fremdstartpunkte im Motorraum nutzen. Ausbauen nicht nötig sonst bekommt es das energiemanagement nicht mit, dass geladen wird.
Und falls man sie nur außerhalb lädt muss sie danach NICHT neu angelernt oder registriert werden.
Ist ja auch keine "neue" Batterie sondern nur aufgeladen.
Zitat:
@X3_Profiler schrieb am 20. Mai 2016 um 12:32:36 Uhr:
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 19. Mai 2016 um 14:56:13 Uhr:
Wer extrem viel Kurzstrecken fährt, im Winter noch Sitzheizung/Standheizung, kommt auch bei ner AGM nicht ums nachladen herum.
So ist das.Erfülle alle Vorraussetzungen und trotzdem brauche ich kein Ladegerät. So ist das. 😉
Meine Frau auch und alle 3 Wochen darf ich im Winter nachladen (Bayerischer Winter!!! 🙂 ). Aber die AGM ist auch schon ziemlich alt.
Werde sie diesen Herbst wechseln müssen. So ist das 😁
Ähnliche Themen
Hi,
was ich nicht ganz verstehe, wieso da was angelernt oder codiert werden muss.
Es ist doch eigentlich nur eine Batterie die ja keine Informationen an das Auto weitergibt (außer eben Strom).
Kann mir einer kurz erklären wieso das nötig ist und wie das funktioniert?
Gruß
Gander
Betrifft nur die Autos mit IBS. Nutze dazu die SuFu, denn diesbezüglich wurde bereits bis zum erbrechen erläutert/diskutiert.