Autobatterie bei minus Graden aufladen?
Guten Tag liebes Forum
Ich fahre einen Skoda Fabia 1.4 Cool Edition.
Mein Auto springt nicht mehr an, da die Batterie leer ist.
Meine Frage ist jetzt ob ich selbst die Batterie, mit einem mobilen Ladegerät, wieder aufladen kann um dem Wagen Starthilfe zu geben.
In meinem Handbuch habe ich jedoch gelesen, dass es gefährlich sein kann und Explsionsgefahr besteht, falls die Batterie gefroren ist usw.
Ist dies wirklich im Bereich des Möglichen?
Können noch andere Gefahren bestehen, die z.B auch dem Wagen schaden können oder kann ich ohne Bedenken meine Batterie versuchen, am Wagen, wieder "aufzuladen"?
Freundliche Grüße
Samantha
P.S Mit mobilen Ladegräten meine ich diese hier
Link: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 00:01:28 Uhr:
http://www.ebay.de/.../121468055188?...
sowas meinte ich.
da ne ordentliche Panasonic 17 Ah Batterie rein und du hast nie mehr Startprobleme, egal wie schwach die Batt im Auto ist!!!Meine zieht nen dicken, fetten 4 Liter Benziner!
Mit Verlaub: Aber was soll denn so ein Schwachsinn? Trollalarm (evtl. der TS auch?)?
Jeden Tag mind. 2x Starthilfe für den Preis einer neuen Batterie (40-50 Ah)?? Kriegen wie denn die Haube auf? Und dann zusätzlich tägliche das tolle Kinder-Starthilfe-Pack aufladen? Sowas macht man nur, wenn man Autos hat, die irgendwie nachts Strom fressen und man kann das Problem nicht finden, will aber das Auto unbedingt behalten.
Das ist echt unglaublich!
Sie muss Ihr Problem lösen. Sie hat Ihre Batterie entladen, also muss man prüfen, wie es um die Batterie steht. Daraus kann man ableiten, ob man sie wieder laden kann (ausbauen + laden oder die Werkstatt macht es) oder einfach neu kaufen (ist wahrscheinlich die günstigste und nachhaltigsten Lösung.
Wenn man keine Ahnung hat, dann muss es jemand anders machen - das Forum kann es auch nicht - das kann nur raten mangels geeigneter Sachdaten.
==> ADAC, freie Werkstatt, Tankstelle etc.
54 Antworten
Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 17:04:37 Uhr:
es dürfen alle kommen, die es nicht glauben, was für power ne 17 ah batterie bringt, um nen gescheiten motor anzuwerfen, keinen gogomotor, bei leerer oder fast leerer batterie.sagt mal, bin ich hier der einzigste, der mit der notstrombox spazieren fährt und nen dicken motor starten muss.
sagt mal, leut, des gibts doch net....schon wieder fasching oder was?!
Ich glaub Dir!
Kann auch mal bei Gelenheit ein Video machen. Falls gewünscht!
damit auch der hier mit seinem 3 liter motörle mal ne ruh gibt, geb ich noch eins drauf:
ich hab vor ca. 2 Jahren mal nen 2,8 er Motor komplett mit der Notstrombatterie angelassen, also ohne bordeigene batterie, weil ich grad keine hatte.
also, kabel ran, gescheit festgemacht, und schwupps ran an den schlüssel. man merkt schon einen kleinen unterschied, ob ich die 17 AH oder die 76 AH drin hab, aber es ging.
Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 17:04:37 Uhr:
sagt mal, bin ich hier der einzigste, der mit der notstrombox spazieren fährt und nen dicken motor starten muss.
Wie ich bereits bemerkt habe, scheinen die Leute die sich NICHT an deine "Pflegeanweisung" halten, erstaunlicherweise auch keine Probleme mit ihren Batterien zu haben, sodass es zwingend nötig ist eine "Notstrombox" mitzuführen.... 😁
Merkste was? 😰
tja, manche haben halt in Physik geschlafen, die wissen halt net, wie man mit der technik umgeht, Kabelquerschnitte, Volt und Co.....
Aber rotzfrech daherreden und denen reinfunken wollen, die das schon x-male machen mussten, weil halt die Serienbatterie im Auto leergesaugt wurde...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 18. Januar 2016 um 17:07:58 Uhr:
Wie ich bereits bemerkt habe, scheinen die Leute die sich NICHT an deine "Pflegeanweisung" halten, erstaunlicherweise auch keine Probleme mit ihren Batterien zu haben, sodass es zwingend nötig ist eine "Notstrombox" mitzuführen.... 😁Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 17:04:37 Uhr:
sagt mal, bin ich hier der einzigste, der mit der notstrombox spazieren fährt und nen dicken motor starten muss.Merkste was? 😰
hä? red mal deutsch, Herr Dr.
Vielleicht "nutze" ich meine Batterie und spiele net nur damit, wie andere.
Da werden schon mal mehrere Computer im Auto angeschlossen, die Standheizung läuft stundenlang oder man muss wichtige Büroarbeiten unterwegs im Auto erledigen, das saugt halt gewaltig. Darf ich das nicht, Herr Dr. ?!
"Andere Fahren Auto, ich arbeite Auto"
Zitat:
@rgruener schrieb am 18. Januar 2016 um 08:04:28 Uhr:
...
17Ah und nie mehr startprobleme - hahaha - bei nem tretroller vielleicht.
Und, was wäre für dich eine passende Größe?
Wenn man für 2s 150A zum Starten braucht, müßte man bei 50A mind. 6s umladen. Runter gehen Verluste, drauf kommt der Strom, den die leere Autobatterie noch liefert. Also das kommt schon hin mit den 10s.
Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 17:12:54 Uhr:
hä? red mal deutsch, Herr Dr.Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 18. Januar 2016 um 17:07:58 Uhr:
Wie ich bereits bemerkt habe, scheinen die Leute die sich NICHT an deine "Pflegeanweisung" halten, erstaunlicherweise auch keine Probleme mit ihren Batterien zu haben, sodass es zwingend nötig ist eine "Notstrombox" mitzuführen.... 😁Merkste was? 😰
Vielleicht "nutze" ich meine Batterie und spiele net nur damit, wie andere.
Da werden schon mal mehrere Computer im Auto angeschlossen, die Standheizung läuft stundenlang oder man muss wichtige Büroarbeiten unterwegs im Auto erledigen, das saugt halt gewaltig. Darf ich das nicht, Herr Dr. xy?!"Andere Fahren Auto, ich arbeite Auto"
das glaubst du aber selber nicht was du da schreibst,allein der Satz die Standheizung läuft stundenlang zeigt doch alles!!
nochmal, ich arbeite auch mal im auto und erledige halt sachen, wo man strom braucht, ist das so schwer zu verstehen, da läuft der Spannungswandler auch mal stundenlang um Geräte zu laden, das saugt ebenfalls,
oder eben halt mal die Standheizung, auch im Sommer, zum Nachkühlen des heissen Motors bei Lastenfahrten usw.
Sagt mal, was macht ihr alle nur mit euern autos, fahrt ihr damit nur zum Eisessen oder wie?
mein Nachbar hatte nen Taxibetrieb, der sagte mir, bei voller Belastung ist das auch normal, dass ein Taxi im Jahr 2 Batterien aufarbeitet, völlig normal also.
aber anscheinend für manche hier neuland... die denken nur.. tanken, waschen, fahren....
Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 17:18:29 Uhr:
nochmal, ich arbeite auch mal im auto und erledige halt sachen, wo man strom braucht, ist das so schwer zu verstehen, da läuft der Spannungswandler auch mal stundenlang um Geräte zu laden, das saugt ebenfalls,
oder eben halt mal die Standheizung, auch im Sommer, zum Nachkühlen des heissen Motors bei Lastenfahrten usw.Sagt mal, was macht ihr alle nur mit euern autos, fahrt ihr damit nur zum Eisessen oder wie?
also 99,9% der Autofahrer machen bestimmt nicht das was du mit deinem Auto machst!!
deshalb bräuchten die auch kein auto und solln lieber mit dem bus oder bahn fahren, diese umweltverschmutzer.
aber danke für den hinweis, dass ein auto nur zum fahren da ist, das wusste ich noch nicht, ist mir neu.
muss ich halt mir ein zelt mitnehmen und die arbeiten, die ich im auto mach, dann nebenan im zelt machen, wenn dir das so lieber ist......
Man lernt echt täglich dazu, echt prima.
Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 17:25:05 Uhr:
aber danke für den hinweis, dass ein auto nur zum fahren da ist, das wusste ich noch nicht, ist mir neu.
muss ich halt mir ein zelt mitnehmen und die arbeiten, die ich im auto mach, dann nebenan im zelt machen, wenn dir das so lieber ist......Man lernt echt täglich dazu, echt prima.
dir gehts aber gut oder? nach deinen bescheuerten Beiträgen eher nicht,sind eher zum lachen!
so, popcorn ist leergefuttert, war sehr amüsant, ihr könnt die versteckte kamera wieder ausschalten.
ich geh batteriechecken.