Autobatterie bei minus Graden aufladen?

Guten Tag liebes Forum

Ich fahre einen Skoda Fabia 1.4 Cool Edition.

Mein Auto springt nicht mehr an, da die Batterie leer ist.
Meine Frage ist jetzt ob ich selbst die Batterie, mit einem mobilen Ladegerät, wieder aufladen kann um dem Wagen Starthilfe zu geben.
In meinem Handbuch habe ich jedoch gelesen, dass es gefährlich sein kann und Explsionsgefahr besteht, falls die Batterie gefroren ist usw.
Ist dies wirklich im Bereich des Möglichen?
Können noch andere Gefahren bestehen, die z.B auch dem Wagen schaden können oder kann ich ohne Bedenken meine Batterie versuchen, am Wagen, wieder "aufzuladen"?

Freundliche Grüße
Samantha

P.S Mit mobilen Ladegräten meine ich diese hier
Link: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 00:01:28 Uhr:


http://www.ebay.de/.../121468055188?...
sowas meinte ich.
da ne ordentliche Panasonic 17 Ah Batterie rein und du hast nie mehr Startprobleme, egal wie schwach die Batt im Auto ist!!!

Meine zieht nen dicken, fetten 4 Liter Benziner!

Mit Verlaub: Aber was soll denn so ein Schwachsinn? Trollalarm (evtl. der TS auch?)?

Jeden Tag mind. 2x Starthilfe für den Preis einer neuen Batterie (40-50 Ah)?? Kriegen wie denn die Haube auf? Und dann zusätzlich tägliche das tolle Kinder-Starthilfe-Pack aufladen? Sowas macht man nur, wenn man Autos hat, die irgendwie nachts Strom fressen und man kann das Problem nicht finden, will aber das Auto unbedingt behalten.

Das ist echt unglaublich!

Sie muss Ihr Problem lösen. Sie hat Ihre Batterie entladen, also muss man prüfen, wie es um die Batterie steht. Daraus kann man ableiten, ob man sie wieder laden kann (ausbauen + laden oder die Werkstatt macht es) oder einfach neu kaufen (ist wahrscheinlich die günstigste und nachhaltigsten Lösung.
Wenn man keine Ahnung hat, dann muss es jemand anders machen - das Forum kann es auch nicht - das kann nur raten mangels geeigneter Sachdaten.

==> ADAC, freie Werkstatt, Tankstelle etc.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 17:28:51 Uhr:


so, popcorn ist leergefuttert, war sehr amüsant, ihr könnt die versteckte kamera wieder ausschalten.
ich geh batteriechecken.

du solltest eher was anderes checken als deine Batterie,aber dazu musst du zum Doc aber dann müsstest du ja wieder stundenlang deine Standheizung laufen lassen und dein Laptop müsste natürlich auch im Auto geladen werden 😉

oder du musst zum Doc.

aber bevor sich einige Gedanken machen:
ich gebs zu, die serienbatterie ist in den autos manchmal zu schlapp, man bräuchte ein Doppelbatteriesystem, um die eine nur fürs Arbeiten im Auto zu haben und die andere nur fürs Starten.... - deshalb eben immer ne mobile Notrstombatterie, die man schnell mal hier und da mitnehmen kann, von einem ins andere Auto usw.

Aber jetzt werden sich wieder einige Fragen, was ist ein Doppelbatteriesystem...

ne, bitte, heut nicht mehr....
Popcorn gibts keins mehr.

@voedisch
Ich möchte dich bitten deinen Umgangston hier etwas zu mäßigen.
Sonst ist deine Foren-Batterie hier schneller leer als du laden kannst.
MfG

Ähnliche Themen

tja, wie man gereizt wird, so geht es zurück.

Brauchst es nur den anderen sagen, dass die net so sticheln solln und alles ist gut.

Ich verhalt mich vollkommen i.0 und hab einen sinnvollen Beitrag zum TS gebracht, um dem kostenlos zu helfen.

bevor wieder fragen kommen und 99,99 % meinen, sie brauchen es nicht, hier paar Links, was ist ein Doppelbatteriesystem:

http://www.taubenreuther.de/Doppelbatteriesysteme.htm
https://www.nakatanenga.de/.../...ystem-160ah-fuer-land-rover-defender
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/archive/index.php/t-88714.html
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?...

Servus,hast du auch mal gelesen für was das anbieten? für Waldarbeiten(große Winden zum Bäume hochziehen,für starke Scheinwerfer die lange brennen usw) aber ein Otto Normalverbraucher braucht so etwas sicher nicht.

ja ich bin halt kein ottonormalverbraucher, kann auch nichts dafür, sorry.

Zitat:

@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 18:14:40 Uhr:


ja ich bin halt kein ottonormalverbraucher, kann auch nichts dafür, sorry.

Und nicht jeder arbeitet im Auto, das solltest du nicht vergessen!

Mag für dich sinnvoll sein, andere brauchen es halt "nur" als Fortbewegungsmittel um

zur

Arbeit zu kommen.

PS schon mal an einen 230 Volt Anschluss gedacht?

ich hab 230 v im auto, brauch keinen anschluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen